Das ultimative Rezept für gebratene Nudeln mit Hähnchen. Besser als im Restaurant – Genuss garantiert! Diese unkomplizierte Pfanne aus Udon-Nudeln, knackigem Gemüse und saftigen, entbeinten Hähnchenschenkeln wird in einer aromatischen Mischung aus Sojasauce und Austernsauce kurz angebraten. In nur 20 Minuten steht das Essen auf dem Tisch und hilft dir, […]
Schlagwort: chinesische Küche
Frühlingszwiebelöl – Sauce für chinesische Nudeln
Frühlingszwiebelöl ist ein sehr traditionelles Gericht, das hierzulande kaum bekannt ist. Der Grund: Zahlreiche chinesische Restaurants hüten dieses Geheimnis eifersüchtig … aber warum? Nun, es ist DAS GEHEIMNIS für schnelle, köstliche und extrem günstige Nudeln. Ich verspreche Ihnen, dass Sie von diesem Würzöl begeistert sein werden, weil Sie sich fühlen, […]
Gebratene Nudeln mit Sojasauce
Wenn es abends unter der Woche schnell gehen soll, zeige ich euch: gebratene Nudeln mit Sojasauce! Einfach, kf6stlich, sfcss-salzig – was will man mehr? Vielleicht Rindfleisch wie in meinen Udon mit Rindfleisch, aber heute versuchen wir, das Ganze etwas leichter zu halten; ab und zu muss man ja an die […]
Schnelles und einfaches Karamellschweinefleisch
Dieses Rezept für Karamellschweinefleisch ist so einfach, lecker und schnell, dass du es immer wieder kochen wirst – Erfolg bei all deinen Gästen garantiert! Und das alles in weniger als fünfzehn Minuten! Ich habe euch bereits mein vietnamesisches Karamellschweinefleisch und mein rotes Schweinefleisch vorgestellt, aber es wurde höchste Zeit, den […]
Hausgemachte Süß-Sauer-Soße
Was ist Süß-Sauer-Soße?a0 Ob Sie sie nun Süß-Sauer-Soße oder Soße à la süß-sauer nennen, sie bleibt dieselbe Köstlichkeit. Ihr Geschmack ist unverwechselbar. Die nahezu weltweit geliebte Soße passt hervorragend zu herzhaften Speisen und ist unglaublich vielseitig. Sie kommt in meinem Samoussa-Rezept ebenso zum Einsatz wie bei meinem knusprigen süß-sauren Hähnchen. […]
Gedämpfte Garnelen-Ravioli (Ha Kao)
Heute verrate ich euch das Rezept für ein äußerst gefragtes Gericht: Dim Sum Har Gow, auch Ha Kao oder Ha Cao genannt. Die berühmten gedämpften Garnelen-Ravioli mit “Kristall”-Optik. Bevor wir ins Eingemachte gehen, ein kleiner Warnhinweis: Ha Kao sind schwer zuzubereiten. Wirklich richtig schwer. Wenn ihr irgendwo in der Nähe […]
Reisessig: Was ist das und wie verwendet man ihn?
Was ist Reisessig und woher kommt er? Reisessig wird aus Reiswein hergestellt und dient als mildes Wfcrzmittel, zum Aromatisieren von Speisen und als Zutat in Saucen. Sein Geschmack ist deutlich sfcer als der herkf6mmlicher Essige. In Asien wird er seit Jahrhunderten verwendet, in den letzten Jahren hat er jedoch auch […]
Was ist Chinakohl und wie verwendet man ihn?
Wenn von Kimchi die Rede ist, denken die meisten sofort an den berühmten Napa- oder Chinakohl. Dieses große, länglich-ovale Gemüse ist ein zentrales Element der koreanischen und chinesischen Küchen – und damit der ostasiatischen Küche insgesamt – und das nicht nur, weil es die Basis von Kimchi bildet. Tauchen wir […]
Honig-Rindfleisch
Saftige Rindfleischstreifen werden zusammen mit knackiger Paprika, Zwiebeln, Sellerie und Knoblauch scharf angebraten und anschließend in einer köstlichen Honigsauce222 geschwenkt. Dieses Honig-Rindfleisch ist so unwiderstehlich, dass Ihre Ge4ste garantiert Nachschlag verlangen! Ein supereinfaches Wok-Rezept Haben Sie schon einmal selbst Wokgerichte zubereitet? Falls nicht, ist dieses Gericht perfekt ffcr den Einstieg […]
Chinesische Schweine-Ravioli – Jiaozi
Ein köstliches Jiaozi-Rezept: chinesische Schweine-Ravioli mit Kohl Typisch für die chinesische Küche ist Jiaozi eine gefüllte Teigtasche, die in ganz Asien heiß geliebt wird. Ob süß oder herzhaft, diese kleinen Teighappen sind unglaublich vielseitig – genau das macht ihren Erfolg aus! Jiaozi – was ist das? Genau genommen ist Jiaozi […]