Diese ultrafluffigen japanischen Pancakes schmecken wie essbare Wolken – mit frisch geschlagener Sahne sind sie einfach unwiderstehlich! Die Japonais heben Pancakes auf ein völlig neues Level. Stellen Sie sich weiche, auf der Zunge schmelzende Wolken vor … klingt verführerisch, oder? Diese hyperfluffigen japanischen Soufflé-Pancakes (スフレパンケーキ) haben Sie bestimmt schon in […]
Schlagwort: japanische Küche
Furikake – was ist das eigentlich und wie wird es zubereitet?
Was genau ist Furikake? Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, was das für kleine Flocken sind, die über Reis oder Fisch gestreut werden. Furikake ist ein typisches Gewürz der japanischen Küche. Es gibt unzählige Varianten, doch das klassische Rezept besteht hauptsächlich aus Algen, Fisch, Ei, getrockneten Kräutern, Sesamkörnern, Salz […]
Mentsuyu – die japanische Nudelsauce
Sagen wir es gleich: Es ist ein unverzichtbares Grundprodukt der japanischen Küche für die Speisekammer. Auch „Tsuyu“ genannt, bringt dieses Grundgewürz alle Aromen des Orients in Ihr Gericht. Ein wahrer Botschafter japanischer Geschmacksnoten! Was ist Mentsuyu? Mentsuyu ist jene Sauce, die als Basis für die meisten Suppen, Brühen und Nudelgerichte […]
Einfache süße rote Bohnenpaste (Anko)
Süße rote Bohnenpaste (Anko) selbst zuzubereiten ist einfacher, als Sie glauben. Alles, was Sie brauchen, sind Adzukibohnen, Zucker, Wasser und Salz ! In diesem Artikel stelle ich Ihnen die beiden Varianten vor: Tsubuan (streichfeste Paste) und Koshian (feine Paste). Beherrschen Sie erst einmal das Grundrezept fc30c0300f&fcc;Anko, können Sie daheim unzählige köstliche […]
Schwarze Sesampaste
Hergestellt aus gemahlenen schwarzen Sesamsamen und Sesamöl oder Honig wird schwarze Sesampaste (auch Kuro Neri Goma) als Aromageber für süße und herzhafte Gerichte in der japanischen Küche und in anderen asiatischen Küchen verwendet. Lernen Sie, sie noch heute ganz einfach zu Hause herzustellen! In Japan sowie in den Küchen Ost- […]
Daikon – was ist das?
Was ist der Daikon-Rettich? Der Daikon-Rettich, auch als „Weißer Rettich“, „Japanischer Rettich“ oder „Chinesischer Rettich“ bekannt, ist in der japanischen Küche äußerst beliebt! Traditionell wird er roh, gekocht oder eingelegt gegessen. Seine feste, röhrenförmige Wurzel erinnert an eine weiße Karotte. Die verschiedenen Daikon-Arten In Asien werden mehrere Daikon-Sorten angebaut. Der […]
Enoki-Pilze – was ist das?
Was sind Enoki-Pilze? Der Enoki ist dieser eigenwillige, schneeweiße Pilz mit winzigem Hut auf langem Stiel. Hierzulande kennt man ihn eher als Samtfußrübling. Er stammt aus Japan und wächst den ganzen Winter über in Büscheln an Baumstümpfen. In der freien Natur können sie unterschiedliche Farben annehmen. Die schneeweißen Pilze, die […]
Panko-Paniermehl – was ist das?
Trotz des exotischen Namens ist Panko schlicht eine Variante von Paniermehl; das japanische Wort setzt sich aus „pan“ (Brot) und „ko“ (Mehl) zusammen. Echtes Panko wird aus einem speziellen, krustenlosen Weißbrot hergestellt, das mithilfe von elektrischem Strom gebacken wird. Danach wird das Brot zu feinen Streifen beziehungsweise Flocken gerieben und […]
Tamari-Sauce – was ist das?
Tamari (oder Tamari Shoyu) ist eine japanische Würzsauce aus fermentierten Sojabohnen. Sie ist etwas dickflüssiger und geschmacklich ausgewogener als chinesische Sojasauce und eignet sich deshalb hervorragend als Dip. Zudem ist sie von Natur aus vegan und glutenfrei. Geben Sie Tamari direkt aus der Flasche zu Ihren Gerichten und verleihen Sie […]
Ramen erklärt – Einfaches Ramen-Rezept
Was ist Ramen? Ramen ist ein Gericht der traditionellen japanischen Küche. Es besteht im Wesentlichen aus Weizennudeln, Brühe, tare (Sauce), Gemüse und Fleisch. Mit seiner großen Auswahl an Toppings ist Ramen ein „Chamäleon-Gericht“, das sich in Hunderten von Varianten zubereiten lässt. Von dünnen, lockigen bis zu dicken, geraden Nudeln, von […]