Was ist schwarzer Reisessig? Schwarzer Reisessig ist ein Würzmittel, das in der asiatischen, vor allem in der chinesischen Küche, häufig zum Einsatz kommt. Gemeinsam mit rotem Reisessig und dem weißen Reisessig bildet er die drei wichtigsten Varianten des Reisessigs. Seine tiefschwarze Farbe paart sich mit einem komplexen, moderat säuerlichen Aroma […]
Saucen & Gewürze
Japanische Mayonnaise – hausgemacht (Kewpie-Style)
Egal, ob Sie sie japanische oder Kewpie-Mayonnaise nennen – nach dem ersten Probieren gibt es kein Zurück. Japanische Mayonnaise punktet mit intensivem Eigeschmack, einer harmonischen Mischung aus Würze (ohne Schärfe) und Süße und präsentiert sich farblich sowie in der Konsistenz deutlich cremiger als klassische Mayo. Wie fast alles aus der […]
Shaoxing-Wein
Shaoxing-Wein ist wahrscheinlich die am häufigsten erwähnte Zutat auf meiner Seite, von der viele Leser noch nie gehört haben (und das teilt ihr mir in den Kommentaren auch deutlich mit!). Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Ihre selbstgemachte cuisine chinoise nicht so schmeckt wie im Restaurant? Höchstwahrscheinlich fehlt schlicht […]
Hoisin-Sauce
Hoisin-Sauce ist eine aromatische, mild pikante Würzsauce, die häufig in asiatischen Gemüsepfannen, Marinaden und beim Grillen zum Einsatz kommt. Sie ist eine Schlüsselzutat in zahlreichen chinesischen Gerichten sowie in einigen Rezepten der vietnamesischen Küche. Oft wird sie deshalb auch als chinesische Barbecue-Sauce bezeichnet. Was ist Hoisin-Sauce? Hoisin-Sauce ist ein Würzmittel […]
Austernsauce
Austernsauce ist eine reichhaltige, dickflüssige Sauce, die in der chinesischen Küche allgegenwärtig ist. Sie wird aus Austernextrakt gewonnen, schmeckt jedoch – trotz ihres Namens – kaum nach Meeresfrüchten. Stattdessen überzeugt Austernsauce mit einem erdigen, dezent süß-salzigen Aroma. Basis sind eingekochter (karamellisierter) Austernsaft, Salz und Zucker; manche Varianten enthalten zusätzlich Sojasauce, […]
Frühlingszwiebelöl – Sauce für chinesische Nudeln
Frühlingszwiebelöl ist ein sehr traditionelles Gericht, das hierzulande kaum bekannt ist. Der Grund: Zahlreiche chinesische Restaurants hüten dieses Geheimnis eifersüchtig … aber warum? Nun, es ist DAS GEHEIMNIS für schnelle, köstliche und extrem günstige Nudeln. Ich verspreche Ihnen, dass Sie von diesem Würzöl begeistert sein werden, weil Sie sich fühlen, […]
Hausgemachte Süß-Sauer-Soße
Was ist Süß-Sauer-Soße?a0 Ob Sie sie nun Süß-Sauer-Soße oder Soße à la süß-sauer nennen, sie bleibt dieselbe Köstlichkeit. Ihr Geschmack ist unverwechselbar. Die nahezu weltweit geliebte Soße passt hervorragend zu herzhaften Speisen und ist unglaublich vielseitig. Sie kommt in meinem Samoussa-Rezept ebenso zum Einsatz wie bei meinem knusprigen süß-sauren Hähnchen. […]
Grundrezept für Tempurateig
Tempurateig ist ein japanischer Backteig, mit dem man praktisch alles frittieren kann – von Gemüse und Fleisch über Garnelen bis hin zu Sushi. Nichts entkommt der heiligen Tempura, einem der beliebtesten Kochstile Japans. Grundzutaten sind Weizen- oder Reismehl – oder eine Mischung daraus – dazu Salz, Backpulver und Wasser. Der […]
Reisessig: Was ist das und wie verwendet man ihn?
Was ist Reisessig und woher kommt er? Reisessig wird aus Reiswein hergestellt und dient als mildes Wfcrzmittel, zum Aromatisieren von Speisen und als Zutat in Saucen. Sein Geschmack ist deutlich sfcer als der herkf6mmlicher Essige. In Asien wird er seit Jahrhunderten verwendet, in den letzten Jahren hat er jedoch auch […]
Gochujang: Was ist das eigentlich?
Es ist erstaunlich, wie eine einzige Zutat eine ganze Küche auf den Kopf stellen kann. Hier geht es um eine unscheinbare kleine rote Chili, die Koreas kulinarische Geschichte geprägt hat. Ohne sie gäbe es weder den berühmten Gochujang noch das Gochugaru. Sie sind zu zwei unverzichtbaren Grundzutaten der koreanischen Küche […]