Saucen & Gewürze

bâtonnets de citronnelle en bottes sur du bois

Was ist eigentlich Zitronengras?

In schwülen Sommernächten kommt man kaum an Zitronengras vorbei. Wenn Mücken jede noch so kleine Lücke nutzen, ist ätherisches Zitronengrasöl die ultimative Waffe gegen die Plagegeister. Zitronengras verströmt einen intensiven Duft und ist nicht nur ein wirksames Mittel gegen Insekten, sondern auch ein unverzichtbares Gewürz, wenn Sie sich an der […]

fond de poivre du sichuan

Szechuanpfeffer – was ist das?

Szechuanpfeffer liefert weit mehr als nur pfeffrige Schärfe: Seine unvergleichliche Aromenkombination schenkt Ihren Gerichten zudem betörende Zitrusnuancen. Die prickelnde Schärfe erinnert an schwarzen Pfeffer, die spritzige Frische überrascht jedoch jedes Mal aufs Neue.  Was ist Szechuanpfeffer? Wie der Name bereits andeutet, stammt Szechuanpfeffer aus der chinesischen Provinz Sichuan. Er überzeugt […]

Miso blanc sur fond noir entouré de fèves de soja

Der große Miso-Leitfaden

Miso ist den meisten von uns mindestens einmal begegnet – und das aus gutem Grund! Die traditionelle Zutat der chinesischen und japanischen Küche hat längst ihren Platz in Europa erobert; Spitzenköche schwören auf ihr unverwechselbares Aromaprofil. Was genau ist Miso? Miso ist eine fermentierte Paste aus Asien. Dafür werden Sojabohnen […]

sauce sweet chili maison dans un bol sur fond de bois entourée de ses ingrédients

Sweet-Chili-Sauce – Grundrezept für süße Chilisauce

Diese hausgemachte Sweet-Chili-Sauce darf in deinem Kühlschrank einfach nicht fehlen! Vielseitig, im Handumdrehen gemacht, ohne Zusatzstoffe – und sie schmeckt um Längen besser als alles aus dem Supermarkt! Selbstgemacht schmeckt eben immer am besten – Sweet-Chili-Sauce bildet da keine Ausnahme. Sie ist nicht nur superschnell und unkompliziert fertig, sondern auch […]

furikake sur du riz

Furikake – was ist das eigentlich und wie wird es zubereitet?

Was genau ist Furikake? Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, was das für kleine Flocken sind, die über Reis oder Fisch gestreut werden. Furikake ist ein typisches Gewürz der japanischen Küche. Es gibt unzählige Varianten, doch das klassische Rezept besteht hauptsächlich aus Algen, Fisch, Ei, getrockneten Kräutern, Sesamkörnern, Salz […]

Anko pâte de haricot rouge japonaise dans un bol de verre sur fond de bois

Einfache süße rote Bohnenpaste (Anko)

Süße rote Bohnenpaste (Anko) selbst zuzubereiten ist einfacher, als Sie glauben. Alles, was Sie brauchen, sind Adzukibohnen, Zucker, Wasser und Salz ! In diesem Artikel stelle ich Ihnen die beiden Varianten vor: Tsubuan (streichfeste Paste) und Koshian (feine Paste). Beherrschen Sie erst einmal das Grundrezept fc30c0300f&fcc;Anko, können Sie daheim unzählige köstliche […]

Do chua

Vietnamesisches eingelegtes Gemüse (Đồ Chua) in 5 Minuten!

Đồ Chua besteht vor allem aus in Essig eingelegten Karotten und Daikon. Dieses klassische Element der vietnamesischen Küche lässt sich vielseitig einsetzen. Am häufigsten landet das süß-saure Gemüsecondiment jedoch auf dem berühmten vietnamesischen Sandwich, dem Banh Mi. Das Gemüse wird geschnitten, kurz gesalzen und kann fast sofort gegessen werden. Nach […]

galanga sur bois avec poudre

Was ist Galanga?

Galanga, auch Galgant genannt, ist der zitronigere Cousin des Ingwers. Das Rhizom kommt in der asiatischen, besonders süd- und südostasiatischen Küche oft zum Einsatz, etwa in der indonesischen Küche und der thailändischen Küche. Sein Geschmack ist pfeffrig-scharf mit einem Hauch Kiefer. Galanga ist zwar schwerer aufzutreiben als Ingwer, doch die […]

daïkon tranché

Daikon – was ist das?

Was ist der Daikon-Rettich? Der Daikon-Rettich, auch als „Weißer Rettich“, „Japanischer Rettich“ oder „Chinesischer Rettich“ bekannt, ist in der japanischen Küche äußerst beliebt! Traditionell wird er roh, gekocht oder eingelegt gegessen. Seine feste, röhrenförmige Wurzel erinnert an eine weiße Karotte.  Die verschiedenen Daikon-Arten In Asien werden mehrere Daikon-Sorten angebaut. Der […]