Saucen & Gewürze

enoki gros plan

Enoki-Pilze – was ist das?

Was sind Enoki-Pilze? Der Enoki ist dieser eigenwillige, schneeweiße Pilz mit winzigem Hut auf langem Stiel. Hierzulande kennt man ihn eher als Samtfußrübling. Er stammt aus Japan und wächst den ganzen Winter über in Büscheln an Baumstümpfen. In der freien Natur können sie unterschiedliche Farben annehmen. Die schneeweißen Pilze, die […]

msg sur fond de bois

Der Umami-Geschmack: Was ist das?

Was ist der Umami-Geschmack? Süß, sauer, salzig, bitter … diese vier Grundgeschmäcker kennen wir, doch was genau ist Umami? Streng genommen handelt es sich um eine relativ junge Entdeckung. Er gilt als der fünfte Geschmack und wird häufig als samtiger, anhaltender Nachhall beschrieben, den man in Gerichten spürt, die gezielt […]

manioc sur fond blanc

Was ist Tapioka?

Vielleicht kennen Sie Tapioka als Basis für einen süßen Pudding, doch die glutenfreie Stärke aus der Maniokwurzel eignet sich ebenso hervorragend, um süße wie herzhafte Speisen zu binden. Die in Brasilien beheimatete Maniokpflanze, auch Yucca genannt, wird heute in ganz Südamerika und Afrika angebaut, und der Einsatz von Tapioka hat […]

anis étoilé sur fond blanc

Sternanis (Badian) – was ist das?

Sternanis ist die getrocknete Schote der Frucht des Strauchs Illicium verum, der ursprünglich aus Südwestchina kommt. Die Schoten haben, wie der Name schon verrät, die Form eines Sterns und bestehen meist aus acht Zacken, in denen jeweils ein erbsengroßer Samen steckt. Samen und Schote kommen beide in der Küche zum […]

panko bol sur fond marron

Panko-Paniermehl – was ist das?

Trotz des exotischen Namens ist Panko schlicht eine Variante von Paniermehl; das japanische Wort setzt sich aus “pan” (Brot) und “ko” (Mehl) zusammen. Echtes Panko wird aus einem speziellen, krustenlosen Weißbrot hergestellt, das mithilfe von elektrischem Strom gebacken wird. Danach wird das Brot zu feinen Streifen beziehungsweise Flocken gerieben und […]

sauce tamari dans un bol

Tamari-Sauce – was ist das?

Tamari (oder Tamari Shoyu) ist eine japanische Würzsauce aus fermentierten Sojabohnen. Sie ist etwas dickflüssiger und geschmacklich ausgewogener als chinesische Sojasauce und eignet sich deshalb hervorragend als Dip. Zudem ist sie von Natur aus vegan und glutenfrei. Geben Sie Tamari direkt aus der Flasche zu Ihren Gerichten und verleihen Sie […]

fécule de maïs sur fond de bois

Was ist Maisstärke?

Maisstärke, auch als Maismehl oder Maizena bekannt, wird aus dem Endosperm des Maiskorns gewonnen. Das feine, weiße Pulver findet in Küche, Haushalt und Industrie vielfältige Anwendung. Entwickelt wurde sie 1844 in New Jersey; heute entsteht sie vor allem in großen Maisproduzenten wie den Vereinigten Staaten, China, Brasilien und Indien. In […]

Assortiment de sauces poisson

Was ist Fischsauce?

Thailändische Fischsauce zählt zu den Grundzutaten der thailändischen Küche und ist auch in großen Teilen der asiatischen Küche unverzichtbar. Die aromatische, klar rotbraune Flüssigkeit würzt in Thailand fast jedes Gericht reichlich. Oft dient sie als Marinade für Fisch und Fleisch oder als Tischwürze, meist zusammen mit frischen Chilischoten und Limettensaft. […]

pot de ssamjang

Ssamjang-Sauce

Was ist Ssamjang?  Ssamjang ist ein klassisches Gewc3bcc3bcrz der koreanischen Kc3bche: eine dunkelrote, dickliche Paste. Sie entsteht aus Doenjang, Gochujang, Sesamc3b6l, gerc3b6stetem Sesam, Knoblauch und in der Regel einem Sc3bcc3bFungsmittel. Das Ergebnis ist ein krc3a4ftig salzig-scharfes Aroma. Wie verwendet man Ssamjang?  Ssamjang ist weniger eine Kochsauce als eine Beilage. Ich […]