Ein sensationelles Rezept für grünes Thai-Curry mit Huhn – besser als beim Thailänder! Heute treffen wir uns zu einem köstlichen thailändischen Rezept unserer Mitwirkenden Céline. Für alle, die sie noch nicht kennen: Ihre wunderschöne Maniküre ist auf den Fotos des Rezepts für schnelles Chiliöl zu sehen. Kurz gesagt: Heute dreht […]
Schlagwort: Rezept
Oolong-Tee: Was ist das – und wie bereitet man ihn zu?
Was ist Oolong-Tee? Wie grüner, Jasmin– und schwarzer Tee stammt Oolong-Tee, auch Wu Long genannt, von der Pflanze Camellia sinensis. Der wichtigste Unterschied liegt im Oxidationsgrad. Schwarzer Tee ist vollständig oxidiert – das verleiht ihm seine charakteristische Farbe und sein Aroma. Grüner Tee hingegen durchläuft nur eine minimale Oxidation und […]
Kalte chinesische Nudeln mit Erdnusssauce
Ein köstliches Rezept für kalte Nudeln mit einer leicht pikanten Erdnusssauce. Ideal für Sommermahlzeiten: Dieses Gericht vereint süße, salzige und würzige Aromen perfekt. Es ist einfach zuzubereiten und unglaublich lecker – und wird im Nu zu einem Lieblingsgericht für Ihr Sommer- oder Frühlingsmenü. Ausnahmsweise ohne langen Exkurs zu den Ursprüngen […]
Karamellisierte Hähnchenflügel
Entdecken Sie ein unwiderstehliches Rezept für karamellisierte Hähnchenflügel oder -keulen, das Ihren Gaumen verzaubert. Das unkomplizierte Gericht vereint süße und salzige Noten zu einem rundum köstlichen Erlebnis – perfekt für das Familienessen oder einen gemütlichen Abend mit Freunden! Von chinesischer Kochinspiration geleitet, wollte ich in diesem Rezept alles vereinen, was […]
Moo Nam Tok – Thailändischer Schweinesalat
Erleben Sie die Essenz der thailändischen Küche mit Moo Nam Tok, einem traditionellen, unwiderstehlichen thailändischen Schweinesalat aus aromatischen Kräutern, geröstetem Reispulver und einem pikanten Fischsaucen-Dressing. Ein absolutes Muss für alle, die exotische Aromen lieben Was ist Moo Nam Tok? Das Wort „Nam tok“ bedeutet auf Thai „Wasserfall“; in diesem Gericht […]
Die Brühe für Paitan-Ramen – 白湯、パイタン
Was ist eine Paitan-Brühe ? Paitan, ein aus dem Chinesischen abgeleitetes Wort, bezeichnet in der kulinarischen Welt eine „weiße Suppe“. Der Begriff wird speziell mit den Varianten von japanischen Ramen in Verbindung gebracht, deren Brühe trüb, milchig und undurchsichtig ist. Es ist wichtig zu beachten, dass ein reiner weißer Farbton keine […]
Die Ramen-Brühe im Chintan-Stil – 清湯、チンタン
Ramen ist ein ikonisches japanisches Gericht, das vor allem wegen seiner reichhaltigen, tief aromatischen Brühe geschätzt wird. Unter den zahlreichen Brühen besticht die Chintan-Brühe durch ihre vermeintliche Schlichtheit und zugleich beeindruckende Geschmacksfülle. Die Chintan-Brühe – was ist das? Anders als ihr dickes, trübes Gegenstück, der Paitan, ist die Chintan-Brühe klar […]
Hausgemachte Ube-Paste – Ube Halaya
Ube Halaya, auch als violette Yamsmarmelade bekannt, ist ein Grundpfeiler der philippinischen Küche. Diese köstliche Ube-Paste stammt von den Philippinen und heißt dort traditionell „nilupak na ube“. Sie entsteht aus gekochter und zerdrückter violetter Yamswurzel, und ihr Name „halaya“ leitet sich vom spanischen „jalea“ ab, was „Gelee“ heißt. Diese vielseitige […]
Gebratener Reis mit Hähnchen
Ein himmlisches Rezept für gebratenen Reis mit Hähnchen, das dich und deine Gäste restlos begeistern wird Man fragt mich oft nach meinem Lieblingsgericht. Das ist schwer zu beantworten, weil ich immer wieder Phasen habe, in denen ich von einem bestimmten Essen regelrecht besessen bin und es genieße, bis ich satt […]
Gebratener Reis mit chinesischer Wurst – 腊肠炒饭
Gebratener Reis mit chinesischer Wurst – seine Geschichte ist genauso köstlich wie das Gericht selbst! Ich erzähle Ihnen, wie ich dieses kulinarische Juwel im pulsierenden Herzen von Chinatown, New York, entdeckt habe. Es war ein heißer, sonniger Tag, an dem ich mit knurrendem Magen durch die quirligen Gassen von Chinatown […]