Was ist rote Currypaste? Sie sind im Supermarkt bestimmt schon an diesen Glasgefäßen vorbeigegangen und haben sich gefragt, was das eigentlich ist. Wenig überraschend ist Currypaste vor allem eine Gewürzmischung, die – wie der Name sagt – als Paste verkauft wird. Selbstverständlich ist sie ein Grundpfeiler der thailändischen Küche. Auch […]
Saucen & Gewürze
Daikon – was ist das?
Was ist der Daikon-Rettich? Der Daikon-Rettich, auch als „Weißer Rettich“, „Japanischer Rettich“ oder „Chinesischer Rettich“ bekannt, ist in der japanischen Küche äußerst beliebt! Traditionell wird er roh, gekocht oder eingelegt gegessen. Seine feste, röhrenförmige Wurzel erinnert an eine weiße Karotte. Die verschiedenen Daikon-Arten In Asien werden mehrere Daikon-Sorten angebaut. Der […]
Enoki-Pilze – was ist das?
Was sind Enoki-Pilze? Der Enoki ist dieser eigenwillige, schneeweiße Pilz mit winzigem Hut auf langem Stiel. Hierzulande kennt man ihn eher als Samtfußrübling. Er stammt aus Japan und wächst den ganzen Winter über in Büscheln an Baumstümpfen. In der freien Natur können sie unterschiedliche Farben annehmen. Die schneeweißen Pilze, die […]
Der Umami-Geschmack: Was ist das?
Was ist der Umami-Geschmack? Süß, sauer, salzig, bitter … diese vier Grundgeschmäcker kennen wir, doch was genau ist Umami? Streng genommen handelt es sich um eine relativ junge Entdeckung. Er gilt als der fünfte Geschmack und wird häufig als samtiger, anhaltender Nachhall beschrieben, den man in Gerichten spürt, die gezielt […]
Was ist eigentlich Arrowroot?
Arrowroot ist ein geschmacksneutrales, weißes Pulver, das vor allem zum Andicken von Soßen, Suppen und Füllungen für Obstkuchen verwendet wird. Das Pulver besteht aus Stärke, die aus verschiedenen tropischen Knollen gewonnen wird, darunter Maranta arundinacea – die eigentliche Arrowroot-Pflanze. Arrowroot ähnelt Maisstärke, besitzt jedoch die doppelte Bindekraft von Weizenmehl. Es […]
Was ist Tapioka?
Vielleicht kennen Sie Tapioka als Basis für einen süßen Pudding, doch die glutenfreie Stärke aus der Maniokwurzel eignet sich ebenso hervorragend, um süße wie herzhafte Speisen zu binden. Die in Brasilien beheimatete Maniokpflanze, auch Yucca genannt, wird heute in ganz Südamerika und Afrika angebaut, und der Einsatz von Tapioka hat […]
Sternanis (Badian) – was ist das?
Sternanis ist die getrocknete Schote der Frucht des Strauchs Illicium verum, der ursprünglich aus Südwestchina kommt. Die Schoten haben, wie der Name schon verrät, die Form eines Sterns und bestehen meist aus acht Zacken, in denen jeweils ein erbsengroßer Samen steckt. Samen und Schote kommen beide in der Küche zum […]
Spam – was ist dieses Dosenfleisch, das in Korea so unglaublich beliebt ist?
Was ist Spam? Falls ihr diesem Lebensmittel noch nicht verfallen seid, fragt ihr euch bestimmt, was es mit diesem wenig appetitlichen Produkt auf sich hat, das ein bisschen an Hundefutter erinnert. Spam ist eine Kreation des US-Unternehmens Hormel Foods. Dabei handelt es sich um gepresstes Schweinefleisch in Quaderform, verpackt in […]
Panko-Paniermehl – was ist das?
Trotz des exotischen Namens ist Panko schlicht eine Variante von Paniermehl; das japanische Wort setzt sich aus „pan“ (Brot) und „ko“ (Mehl) zusammen. Echtes Panko wird aus einem speziellen, krustenlosen Weißbrot hergestellt, das mithilfe von elektrischem Strom gebacken wird. Danach wird das Brot zu feinen Streifen beziehungsweise Flocken gerieben und […]
Tamari-Sauce – was ist das?
Tamari (oder Tamari Shoyu) ist eine japanische Würzsauce aus fermentierten Sojabohnen. Sie ist etwas dickflüssiger und geschmacklich ausgewogener als chinesische Sojasauce und eignet sich deshalb hervorragend als Dip. Zudem ist sie von Natur aus vegan und glutenfrei. Geben Sie Tamari direkt aus der Flasche zu Ihren Gerichten und verleihen Sie […]