Ube Halaya, auch als violette Yamsmarmelade bekannt, ist ein Grundpfeiler der philippinischen Küche. Diese köstliche Ube-Paste stammt von den Philippinen und heißt dort traditionell „nilupak na ube“. Sie entsteht aus gekochter und zerdrückter violetter Yamswurzel, und ihr Name „halaya“ leitet sich vom spanischen „jalea“ ab, was „Gelee“ heißt. Diese vielseitige […]
Saucen & Gewürze
Authentisches Sichuan-Chiliöl
Ah, dieses chinesische Chiliöl, eine geheimnisvolle und oft missverstandene Zutat! Entgegen gängigen Vorstellungen und hartnäckigen Klischees soll es nicht bloß Ihren Mund in Brand setzen und Ihnen vor Schmerz das Gesicht verziehen. Natürlich ist es scharf, doch es allein darauf zu reduzieren wäre nicht nur vereinfachend, sondern auch höchst unfair. […]
Schwarzkümmel – was ist das?
Schwarzkümmel, auch Nigella genannt, ist ein traditionelles Gewürz der indischen, nahöstlichen und nordafrikanischen Küche. Seine intensiven Aromen und der feine Crunch setzen in Currys, Suppen, Eintöpfen und vielen anderen Gerichten spannende Akzente …a0 Schwarzkümmel – was ist das? Schwarzkümmel, auch Nigella genannt, ist eine krautige Pflanze, die ursprünglich aus Südwestasien […]
Taro-Paste
Taro-Paste ist eine vielseitige Würzpaste, die wegen ihres einzigartigen Geschmacks und ihrer Farbe in vielen asiatischen Rezepten Verwendung findet. Die Zutaten? Taro und Zucker. Asiatische Konditoren lieben sie; sie kommt in unzähligen Desserts zum Einsatz. Und auch der Taro-Bubble Tea hat die Welt erobert. Verwendung von Taro-Paste Gefüllte Taro-Brötchen und […]
Kuzu – was ist das?
Kuzu, dieses pflanzliche Bindemittel, ist in Japan bestens bekannt. Dort wird es wegen seiner gelierenden und glättenden Eigenschaften hoch geschätzt, die traditionellen Saucen wie der Yakitori-Soße, Suppen und Desserts zugutekommen. Was ist Kuzu? bbKuzu, auch Kudzu genannt, wird aus der in Asien heimischen Kletterpflanze Pueraria montana gewonnen. Sie ist für […]
Goji-Beeren – was ist das?
Goji-Beeren, auch als „Wolfbeeren“ bekannt, wachsen am Strauch Lycium barbarum, der in den chinesischen Regionen und in der Mongolei beheimatet ist. Die Beeren sind sehr vielfältig: Manche schmecken süßer, andere deutlich säuerlicher. Neben ihrem feinen Aroma setzt die traditionelle chinesische Medizin Goji-Beeren seit Jahrhunderten wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile ein. Goji-Beeren […]
Authentische Yakitori-Sauce – Tare
Das Originalrezept für Yakitori-Sauce: nur 5 Zutaten, aber unvergleichlicher Geschmack Manche Fragen sind so schwer zu fassen wie ein wegrollender Camembert: „Wer ist Ornicar?“, „War Lady Gaga einmal ein Mann?“ und vor allem „Wie koche ich dieses legendäre Tare, das genau wie bei meinem Lieblings-Yakitori-Stand schmeckt?“ Was ist Yakitori-Sauce? Tare […]
Gyoza-Teig (japanische Ravioli)
Die Zubereitung von Gyoza, diesen köstlichen japanischen Ravioli, ist eine Kunst, die volle Aufmerksamkeit verlangt. Heute tauchen wir tief in die japanische Kochtradition ein – mit einem Gyoza-Teig, der selbst Anspruchsvolle begeistert. Ob für Hähnchen-Gyoza, Rindfleisch-Gyoza oder Schweinefleisch-Gyoza: Dieser Teig bildet stets die perfekte Basis. Hier sind keine Spielereien gefragt, […]
Mungbohnenpaste
Was ist Mungbohnenpaste? Stellen Sie sich eine Zutat vor, die sowohl in deftigen als auch in süßen Speisen glänzt – ein echter Doppelagent in der Küche. Genau das ist Mungbohnenpaste, ein Star der asiatischen Küche (mit einem kleinen Schwerpunkt auf die vietnamesische und die thailändische Küche, aber in Wahrheit findet […]
Palmzucker – was ist das?
Zucker ist in der Küche unverzichtbar: Er schenkt zahllosen süßen und herzhaften Gerichten ihr Aroma und die richtige Süße. Ob weiß, braun, Puder-, Rohr- oder Rohzucker – für jeden Geschmack gibt es die passende Sorte. Doch Palmzucker holt die Goldmedaille: natürlich, exotisch und ausgesprochen spannend, wenn Sie Ihren Rezepten eine […]