Praktische Infos

shio chintan ramen de porc dans un bol aux bords rouges

Die Ramen-Brühe im Chintan-Stil – 清湯、チンタン

Ramen ist ein ikonisches japanisches Gericht, das vor allem wegen seiner reichhaltigen, tief aromatischen Brühe geschätzt wird. Unter den zahlreichen Brühen besticht die Chintan-Brühe durch ihre vermeintliche Schlichtheit und zugleich beeindruckende Geschmacksfülle.  Die Chintan-Brühe – was ist das? Anders als ihr dickes, trübes Gegenstück, der Paitan, ist die Chintan-Brühe klar […]

divers plats indonésiens

Die indonesische Küche

Geprägt von niederländischen, chinesischen und arabischen Einflüssen zählt die indonesische Küche zu den aromatischsten weltweit – und das nicht ohne Grund. Die Vielfalt der indonesischen Küche spiegelt sich in den fast 6 000 bewohnten Inseln wider, die Teil der insgesamt 18 000 Landmassen des weltweit größten Archipels sind. Diese Inseln […]

daïkon tranché

Daikon – was ist das?

Was ist der Daikon-Rettich? Der Daikon-Rettich, auch als “Weißer Rettich”, “Japanischer Rettich” oder “Chinesischer Rettich” bekannt, ist in der japanischen Küche äußerst beliebt! Traditionell wird er roh, gekocht oder eingelegt gegessen. Seine feste, röhrenförmige Wurzel erinnert an eine weiße Karotte.  Die verschiedenen Daikon-Arten In Asien werden mehrere Daikon-Sorten angebaut. Der […]

msg sur fond de bois

Der Umami-Geschmack: Was ist das?

Was ist der Umami-Geschmack? Süß, sauer, salzig, bitter … diese vier Grundgeschmäcker kennen wir, doch was genau ist Umami? Streng genommen handelt es sich um eine relativ junge Entdeckung. Er gilt als der fünfte Geschmack und wird häufig als samtiger, anhaltender Nachhall beschrieben, den man in Gerichten spürt, die gezielt […]

panko bol sur fond marron

Panko-Paniermehl – was ist das?

Trotz des exotischen Namens ist Panko schlicht eine Variante von Paniermehl; das japanische Wort setzt sich aus “pan” (Brot) und “ko” (Mehl) zusammen. Echtes Panko wird aus einem speziellen, krustenlosen Weißbrot hergestellt, das mithilfe von elektrischem Strom gebacken wird. Danach wird das Brot zu feinen Streifen beziehungsweise Flocken gerieben und […]

Bol de ramen sur fond de bois noir

Ramen erklärt – Einfaches Ramen-Rezept

Was ist Ramen?  Ramen ist ein Gericht der traditionellen japanischen Küche. Es besteht im Wesentlichen aus Weizennudeln, Brühe, tare (Sauce), Gemüse und Fleisch. Mit seiner großen Auswahl an Toppings ist Ramen ein “Chamäleon-Gericht”, das sich in Hunderten von Varianten zubereiten lässt. Von dünnen, lockigen bis zu dicken, geraden Nudeln, von […]

assortiment de nourriture américaine

Die amerikanische Küche

Es ist leicht, die Küche eines Landes zu definieren: Gerichte und Rezepte entstehen meist vor Ort, oft aus der Not heraus oder als Mittel zum Überleben, und die Zutaten stammen aus der jeweiligen Region oder aus dem Meer. Da sich die Vereinigten Staaten aus den Kulturen zahlreicher Einwanderer sowie der […]

cuisine thailandaise en abondance

Die thailändische Küche

In Thailand steht das Essen im Mittelpunkt jeder gesellschaftlichen Zusammenkunft und wird nicht selten selbst zum eigentlichen Anlass. Das liegt einerseits an der offenen, geselligen Art der Thais, andererseits an der Art, wie Speisen bestellt, serviert und gemeinsam genossen werden. Familie und Freunde finden beim Essen zusammen und teilen alles […]

La cuisine japonaise

Die japanische Küche

Die Geschichte der japanischen Küche Die japanische Küche ist stark von Korea und China geprägt. Ihre Grundpfeiler sind Einfachheit, Präsentation und Saisonalität. Weltweit genießt sie hohes Ansehen. Mit mehr als 1500 Produkten bietet sie eine enorme Vielfalt, wobei Reis das Herzstück bildet. Die japanische Küche und der Aufstieg des Buddhismus […]