Wenn Sie meine Artikel zur japanische Küche lesen, fällt Ihnen schnell auf, dass ich Kombu oft erwähne. Doch was genau ist Kombu, und weshalb spielt er in der japanischen Gastronomie eine so zentrale Rolle? Dieser Beitrag liefert die Antworten. Was ist Kombu? Kombu, auch konbu, kelp, auf Chinesisch haidao und […]
Praktische Infos
Tare: die geheime Sauce des Ramen
Tare ist eine besondere Sauce, die bei der Zubereitung von Ramen, dem japanischen Nudelgericht, das so viele lieben, eine zentrale Rolle spielt. Stellen Sie sie sich als die geheime Zutat des Ramen vor, die ihm seinen unverwechselbaren Geschmack verleiht. In diesem Artikel moechte ich die Theorie hinter Tare erklaeren, auf […]
Die Brühe für Paitan-Ramen – 白湯、パイタン
Was ist eine Paitan-Brühe ? Paitan, ein aus dem Chinesischen abgeleitetes Wort, bezeichnet in der kulinarischen Welt eine „weiße Suppe“. Der Begriff wird speziell mit den Varianten von japanischen Ramen in Verbindung gebracht, deren Brühe trüb, milchig und undurchsichtig ist. Es ist wichtig zu beachten, dass ein reiner weißer Farbton keine […]
Die Ramen-Brühe im Chintan-Stil – 清湯、チンタン
Ramen ist ein ikonisches japanisches Gericht, das vor allem wegen seiner reichhaltigen, tief aromatischen Brühe geschätzt wird. Unter den zahlreichen Brühen besticht die Chintan-Brühe durch ihre vermeintliche Schlichtheit und zugleich beeindruckende Geschmacksfülle. Die Chintan-Brühe – was ist das? Anders als ihr dickes, trübes Gegenstück, der Paitan, ist die Chintan-Brühe klar […]
Die indonesische Küche
Geprägt von niederländischen, chinesischen und arabischen Einflüssen zählt die indonesische Küche zu den aromatischsten weltweit – und das nicht ohne Grund. Die Vielfalt der indonesischen Küche spiegelt sich in den fast 6 000 bewohnten Inseln wider, die Teil der insgesamt 18 000 Landmassen des weltweit größten Archipels sind. Diese Inseln […]
Daikon – was ist das?
Was ist der Daikon-Rettich? Der Daikon-Rettich, auch als „Weißer Rettich“, „Japanischer Rettich“ oder „Chinesischer Rettich“ bekannt, ist in der japanischen Küche äußerst beliebt! Traditionell wird er roh, gekocht oder eingelegt gegessen. Seine feste, röhrenförmige Wurzel erinnert an eine weiße Karotte. Die verschiedenen Daikon-Arten In Asien werden mehrere Daikon-Sorten angebaut. Der […]
Der Umami-Geschmack: Was ist das?
Was ist der Umami-Geschmack? Süß, sauer, salzig, bitter … diese vier Grundgeschmäcker kennen wir, doch was genau ist Umami? Streng genommen handelt es sich um eine relativ junge Entdeckung. Er gilt als der fünfte Geschmack und wird häufig als samtiger, anhaltender Nachhall beschrieben, den man in Gerichten spürt, die gezielt […]
Spam – was ist dieses Dosenfleisch, das in Korea so unglaublich beliebt ist?
Was ist Spam? Falls ihr diesem Lebensmittel noch nicht verfallen seid, fragt ihr euch bestimmt, was es mit diesem wenig appetitlichen Produkt auf sich hat, das ein bisschen an Hundefutter erinnert. Spam ist eine Kreation des US-Unternehmens Hormel Foods. Dabei handelt es sich um gepresstes Schweinefleisch in Quaderform, verpackt in […]
Panko-Paniermehl – was ist das?
Trotz des exotischen Namens ist Panko schlicht eine Variante von Paniermehl; das japanische Wort setzt sich aus „pan“ (Brot) und „ko“ (Mehl) zusammen. Echtes Panko wird aus einem speziellen, krustenlosen Weißbrot hergestellt, das mithilfe von elektrischem Strom gebacken wird. Danach wird das Brot zu feinen Streifen beziehungsweise Flocken gerieben und […]
Ramen erklärt – Einfaches Ramen-Rezept
Was ist Ramen? Ramen ist ein Gericht der traditionellen japanischen Küche. Es besteht im Wesentlichen aus Weizennudeln, Brühe, tare (Sauce), Gemüse und Fleisch. Mit seiner großen Auswahl an Toppings ist Ramen ein „Chamäleon-Gericht“, das sich in Hunderten von Varianten zubereiten lässt. Von dünnen, lockigen bis zu dicken, geraden Nudeln, von […]