Schlagwort: Rezept

rouleaux de printemps sur assiette blanche

Authentische vietnamesische Sommerrollen

Vietnamesische Sommerrollen, im Original Gỏi cuốn genannt, gehören zu den vietnamesischen Gerichten, die sich zu Hause am einfachsten zubereiten lassen. Diese leichte Vorspeise besteht aus Meeresfrüchten und Gemüse, die in hauchdünnes, transparentes Reispapier gerollt werden. Was sind vietnamesische Sommerrollen? Überraschenderweise kommen sie tatsächlich aus Vietnam. Dort kennt man sie unter […]

brochette de bœuf au fromage yakitori sur fond en bois

Schnelle Yakitori-Rindfleischspieße mit Käse

Ein unwiderstehliches Rezept für Yakitori-Rindfleischspieße mit Käse, das euren Apéro veredelt. Viele von euch haben mich nach dem Rezept gefragt – voilà, hier ist es! Dieses von der japanischen Küche inspirierte Gericht wird euch begeistern. Bei meinen Recherchen ist mir aufgefallen, dass viele andere Creator Schnickschnack wie Zitronensaft, Balsamicoessig und […]

banh cam vietnamien ouvert avec assiette rougel rmeplie derrière

Sesambällchen mit Mungbohnen – Bánh Cam / Bánh Rán

Wenn Ihnen der Sinn nach einem üppigen Dessert steht, ist etwas Frittiertes und Knuspriges genau das Richtige. Diese vietnamesischen Sesambällchen (Bánh Cam) erfüllen Ihren Heißhunger mit einer goldbraun-knusprigen Hülle aus Klebreisteig, einer süßen Mungbohnenfüllung und einer Schicht aus weißem Sesam. Der Name Bánh Cam bedeutet wörtlich „Orangenkuchen“, weil die Bällchen […]

Magnifiques champignons braisés dans une poêle

Schnell geschmorte Pilze in Sojasauce

Nicht alle Pilze müssen blitzschnell scharf angebraten und gegart werden. Geschmorte Pilze sind genauso wunderbar, besonders wenn Sie sie nach chinesischer Art sanft köcheln lassen. Die Technik heißt „Rotes Schmoren“ und ist in China sehr verbreitet, oft mit Schweinefleisch. Übrigens habe ich ein köstliches Rezept für rotes Schweinefleisch. Im Grunde […]

curry japonais avec du riz dans une assiette creuse sur fond de bois

Authentisches japanisches Curry

Als berühmte Variante des indischen Gerichts haben die Japaner das Curry ganz nach ihrem Geschmack angepasst – und das ist ein Grund zur Freude! In Japan ist diese Spezialität so beliebt, dass sie dort als inoffizielles Nationalgericht gilt und schlicht „kare raisu“ genannt wird. In so gut wie jedem asiatischen […]

roux de curry japonais sur fond en bois

Hausgemachtes japanisches Curry-Roux

Das japanische Curry, in Japan als Kare Raisu (カレーライス) bekannt, ist ein echtes Wohlfühlessen und aus dem Alltag nicht wegzudenken. In unzähligen Haushalten landet es gerade deshalb so oft auf dem Tisch, weil es schnell und unkompliziert zubereitet ist. Der Hauptgrund für diese Einfachheit ist das sogenannte Curry-Roux (カ レ […]

poudre de curry japonais dans un bol bleu avec fond en bois

Japanisches Currypulver

Curry gelangte erstmals während der Meiji-Ära (1868-1912) durch die britische Marine nach Japan, die die Gewürzmischung als Currypulver einführte. Dieses Pulver bildet die Basis für ein gutes kare-ko. Das japanische Currypulver, bekannt als Aka Kan (u8d64u7f36), kam 1923 als erstes Produkt von S&B Foods auf den Markt und hält seither […]

pâte de curry jaune thaï dans un bol sur fond de bois

Was ist thailändische gelbe Currypaste?

Was ist thailändische gelbe Currypaste?  Gelbe Currypaste ist eine unverzichtbare Zutat in der thailändischen Küche und anderen Küchen Südostasiens. Wie die rote Currypaste und die grüne thailändische Currypaste ist sie eine würzige, aromatische Paste, die einer Vielzahl von Gerichten – von Currys über Suppen bis hin zu Pfannengerichten und Marinaden […]

xiao long bao dans un panier vapeur

Xiao Long Bao – chinesische gedämpfte Häppchen 小笼汤包

Der Xiaolongbao (小笼包), auch als chinesischer Suppen-Dumpling bekannt, ist eine Dim-Sum-Spezialität, die oft als Inbegriff kulinarischer Vollendung gilt. Dieses kleine Meisterwerk vereint jahrhundertealte Tradition mit präziser Handwerkskunst. Diese Spezialität, die die Küche der Jiangnan-Region in China stolz repräsentiert, hat sich weltweit einen herausragenden Ruf erkocht. Viele Feinschmecker halten sie für […]