Schlagwort: japanische Küche

porc chashu découpé sur une planche en bois

Chashu-Schweinebauch für Ramen – zart geschmortes Schweinefleisch aus Japan

Heute widmen wir uns einem oft unterschätzten, aber unverzichtbaren Bestandteil einer perfekten Schüssel Ramen: dem Chashu. Zart geschmorter Schweinebauch – salzig, süß und auf der Zunge schmelzend – verwandelt jede Ramen in ein transzendentes Geschmackserlebnis. Sogar der berühmte Chashumen ist nach diesem Belag benannt. Viele Restaurants servieren leider trockenes oder […]

Japanische Gyoza auf einem Holzteller; vier Stück präsentieren stolz ihre goldbraune Unterseite

Hähnchen-Gyoza

Ein köstliches Gyoza-Rezept mit einer saftigen, japanischen Hähnchenfüllung und einem aromatischen Dip aus Yuzu Kaum überraschend gesellt sich nach meinem Rezept für Gyoza mit Schwein nun die Cousine mit einer köstlichen Hähnchenfüllung zu den Gyoza mit Rind in meinem Repertoire. Welches Teilstück vom Huhn eignet sich für die Gyoza-Füllung? Ah, […]

Gyoza japonais disposés sur une assiette en bois, 4 d'entre eux montrent leur côté roussi

Authentische japanische Gyoza

Köstliche, traditionelle japanische Teigtaschen: Gyoza. Saftig, knusprig und zugleich zart – ihr Geschmack begeistert selbst anspruchsvollste Gaumen. Ah, Gyozaa0! Wer könnte diesen kleinen japanischen Teigtaschen widerstehen, die inzwischen die ganze Welt erobert haben? Selbst wenn Sie in der asiatischen Küche noch wenig Erfahrung haben, haben Sie diese Delikatessen wahrscheinlich schon […]

shoyu tare en cours de préparation

Tare: die geheime Sauce des Ramen

Tare ist eine besondere Sauce, die bei der Zubereitung von Ramen, dem japanischen Nudelgericht, das so viele lieben, eine zentrale Rolle spielt. Stellen Sie sie sich als die geheime Zutat des Ramen vor, die ihm seinen unverwechselbaren Geschmack verleiht. In diesem Artikel moechte ich die Theorie hinter Tare erklaeren, auf […]

Ramen de style paitan sur fond de bois

Die Brühe für Paitan-Ramen – 白湯、パイタン

Was ist eine Paitan-Brühe ? Paitan, ein aus dem Chinesischen abgeleitetes Wort, bezeichnet in der kulinarischen Welt eine „weiße Suppe“. Der Begriff wird speziell mit den Varianten von japanischen Ramen in Verbindung gebracht, deren Brühe trüb, milchig und undurchsichtig ist. Es ist wichtig zu beachten, dass ein reiner weißer Farbton keine […]

shio chintan ramen de porc dans un bol aux bords rouges

Die Ramen-Brühe im Chintan-Stil – 清湯、チンタン

Ramen ist ein ikonisches japanisches Gericht, das vor allem wegen seiner reichhaltigen, tief aromatischen Brühe geschätzt wird. Unter den zahlreichen Brühen besticht die Chintan-Brühe durch ihre vermeintliche Schlichtheit und zugleich beeindruckende Geschmacksfülle.  Die Chintan-Brühe – was ist das? Anders als ihr dickes, trübes Gegenstück, der Paitan, ist die Chintan-Brühe klar […]

fécule de kuzu sur fond de bois

Kuzu – was ist das?

Kuzu, dieses pflanzliche Bindemittel, ist in Japan bestens bekannt. Dort wird es wegen seiner gelierenden und glättenden Eigenschaften hoch geschätzt, die traditionellen Saucen wie der Yakitori-Soße, Suppen und Desserts zugutekommen. Was ist Kuzu?  bbKuzu, auch Kudzu genannt, wird aus der in Asien heimischen Kletterpflanze Pueraria montana gewonnen. Sie ist für […]

nouilles soba trempées dans la sauce tsuyu sur fond de bois

Authentische Zaru Soba – kalte Soba-Nudeln mit Tsuyu-Sauce

Zaru Soba – was ist das? Zaru Soba, auch bekannt als Mori Soba, sind ein erfrischendes, köstliches Buchweizennudelgericht, das besonders während der heiß-feuchten Sommermonate in Japan beliebt ist.  Dieses Gericht wird kalt serviert und ist daher ideal, um sich an Hitzetagen abzukühlen. Viele Japaner finden, dass man mit Zaru Soba […]

sauce yakitori dans un bol en métal

Authentische Yakitori-Sauce – Tare

Das Originalrezept für Yakitori-Sauce: nur 5 Zutaten, aber unvergleichlicher Geschmack Manche Fragen sind so schwer zu fassen wie ein wegrollender Camembert: „Wer ist Ornicar?“, „War Lady Gaga einmal ein Mann?“ und vor allem „Wie koche ich dieses legendäre Tare, das genau wie bei meinem Lieblings-Yakitori-Stand schmeckt?“ Was ist Yakitori-Sauce? Tare […]

Gyoza-Teig auf rustikalem Holzuntergrund

Gyoza-Teig (japanische Ravioli)

Die Zubereitung von Gyoza, diesen köstlichen japanischen Ravioli, ist eine Kunst, die volle Aufmerksamkeit verlangt. Heute tauchen wir tief in die japanische Kochtradition ein – mit einem Gyoza-Teig, der selbst Anspruchsvolle begeistert. Ob für Hähnchen-Gyoza, Rindfleisch-Gyoza oder Schweinefleisch-Gyoza: Dieser Teig bildet stets die perfekte Basis. Hier sind keine Spielereien gefragt, […]