Tare ist eine besondere Sauce, die bei der Zubereitung von Ramen, dem japanischen Nudelgericht, das so viele lieben, eine zentrale Rolle spielt. Stellen Sie sie sich als die geheime Zutat des Ramen vor, die ihm seinen unverwechselbaren Geschmack verleiht. In diesem Artikel moechte ich die Theorie hinter Tare erklaeren, auf […]
Schlagwort: japanische Küche
Die Brühe für Paitan-Ramen – 白湯、パイタン
Was ist eine Paitan-Brühe ? Paitan, ein aus dem Chinesischen abgeleitetes Wort, bezeichnet in der kulinarischen Welt eine “weiße Suppe”. Der Begriff wird speziell mit den Varianten von japanischen Ramen in Verbindung gebracht, deren Brühe trüb, milchig und undurchsichtig ist. Es ist wichtig zu beachten, dass ein reiner weißer Farbton keine […]
Die Ramen-Brühe im Chintan-Stil – 清湯、チンタン
Ramen ist ein ikonisches japanisches Gericht, das vor allem wegen seiner reichhaltigen, tief aromatischen Brühe geschätzt wird. Unter den zahlreichen Brühen besticht die Chintan-Brühe durch ihre vermeintliche Schlichtheit und zugleich beeindruckende Geschmacksfülle. Die Chintan-Brühe – was ist das? Anders als ihr dickes, trübes Gegenstück, der Paitan, ist die Chintan-Brühe klar […]
Kuzu – was ist das?
Kuzu, dieses pflanzliche Bindemittel, ist in Japan bestens bekannt. Dort wird es wegen seiner gelierenden und glättenden Eigenschaften hoch geschätzt, die traditionellen Saucen wie der Yakitori-Soße, Suppen und Desserts zugutekommen. Was ist Kuzu? bbKuzu, auch Kudzu genannt, wird aus der in Asien heimischen Kletterpflanze Pueraria montana gewonnen. Sie ist für […]
Authentische Yakitori-Sauce – Tare
Das Originalrezept für Yakitori-Sauce: nur 5 Zutaten, aber unvergleichlicher Geschmack Manche Fragen sind so schwer zu fassen wie ein wegrollender Camembert: “Wer ist Ornicar?”, “War Lady Gaga einmal ein Mann?” und vor allem “Wie koche ich dieses legendäre Tare, das genau wie bei meinem Lieblings-Yakitori-Stand schmeckt?” Was ist Yakitori-Sauce? Tare […]
Was ist Wakame-Alge?
Wakame zählt zu den häufigsten essbaren Algen. In der asiatischen Küche kommt sie oft in Salaten, Suppen oder als Beilage zu Meeresfrüchten zum Einsatz. Obwohl Wakame in Australien wild gesammelt wird, wird sie hauptsächlich in Japan und Korea gezüchtet. Ware im Handel stammt daher meist aus einem dieser beiden Länder. […]
Shimeji-Pilze: Was macht sie aus?
Shimeji-Pilze sind eine asiatische Pilzsorte mit knackigem Biss und angenehm nussigem Aroma. In freier Wildbahn wachsen sie auf umgestürzten Buchen, weshalb man sie auch Buchenpilze nennt. In der japanischen Küche werden sie sehr häufig eingesetzt. Was sind Shimeji-Pilze? Shimeji-Pilze gehoeren zur essbaren Art Hypsizygus tessellatus. Urspruenglich stammen sie aus Ostasien, […]
Authentische Miso-Suppe – besser als im Restaurant
Ein Rezept von Leo vom Kanal Japandelice, der sich auf japanische Kucche spezialisiert. Heute mf6chte ich Ihnen von der Miso-Suppe erze4hlen, dieser wohltuenden Suppe nach einem anstrengenden Tag, auf die man kaum noch verzichten mf6chte, sobald man sie ffcr sich entdeckt hat. Leider habe ich festgestellt, dass manchen Miso-Suppen, die […]
Authentisches japanisches Curry
Als berühmte Variante des indischen Gerichts haben die Japaner das Curry ganz nach ihrem Geschmack angepasst – und das ist ein Grund zur Freude! In Japan ist diese Spezialität so beliebt, dass sie dort als inoffizielles Nationalgericht gilt und schlicht “kare raisu” genannt wird. In so gut wie jedem asiatischen […]
Hausgemachtes japanisches Curry-Roux
Das japanische Curry, in Japan als Kare Raisu (カレーライス) bekannt, ist ein echtes Wohlfühlessen und aus dem Alltag nicht wegzudenken. In unzähligen Haushalten landet es gerade deshalb so oft auf dem Tisch, weil es schnell und unkompliziert zubereitet ist. Der Hauptgrund für diese Einfachheit ist das sogenannte Curry-Roux (カ レ […]