Ideen fürs Abendessen

Tom Saap - En-tête

Authentisches Tom Saap – Sauer-scharfe Suppe aus Isan

Ein aromatisches, scharfes thailändisches Tom Saap, in dem eine langsam geköchelte Schweinebrühe auf eine geröstete Kräuterpaste, Limette und Chiliflocken trifft. Spricht man saap im Isan-Dialekt aus, ist die Sache klar : Das Wort bedeutet schlicht « köstlich ». Kombinieren Sie es mit dem Verb tom (« kochen »). Es entsteht Tom Saap – eine Schüssel […]

Phat Phet - En-tête

Authentisches Phat Phet – sautiertes Wildschwein

Sobald die rote Currypaste das schimmernde Öl berührt, steigt eine duftende Wolke auf. Die am Straßenrand sitzenden Gäste lehnen sich zurück, die Augen schon feucht. Phat Phet meldet sich mit dem ersten Bissen. Das Fleisch ist mit einer Chilipaste überzogen, so kräftig, dass selbst hartgesottene Pendler in Bangkok ein Taschentuch griffbereit […]

Pad Pong Karee - En-tête

Pad Pong Karee – Thailändisches Krabben-Curry

Ein cremiges, würziges thailändisches Krabben-Curry, das geröstete Chilipaste, Milchpulver und knackige Aromaten vereint – ein Hauptgericht voller Geschmack. Folgen Sie dem Duft gerösteten Currys, vermischt mit brackigem Dampf, der bei Einbruch der Dämmerung durch die Gassen Bangkoks zieht. Wahrscheinlich bleiben Sie vor einem Wok stehen, in dem eine Krabbe brutzelt. […]

Ragoût de viande en sauce brune, garni de lamelles de gingembre, servi dans une assiette blanche.

Gaeng Hang Lay – Thailändisches Schweinecurry

Ein langsam geschmorter thailändischer Hang-Lay-Curry, in dem zartes Schweinefleisch duftende Gewürze und hausgemachte Currypaste aufnimmt. Heben Sie den Deckel eines Topfs Gaeng Hang Lay an. Ein Duft von Ingwer, Tamarinde, Nelken und ausgelassenem Schweinefett entweicht. Fernab der kokosmilchlastigen Currys wie dem thailändischen roten Curry oder dem thailändischen grünen Curry, die […]

Porc sauté aux haricots verts et sauce épicée, servi dans une assiette blanche sur une table en bois.

Authentisches Pad Prik Gaeng – Gebratenes Schweinefleisch mit roter Currypaste

Ein thailändisches Pfannengericht aus Schweinefleisch und knackigen Bohnen, umhüllt von hausgemachter roter Currypaste mit Zitrus- und Gewürznoten. Der Name verspricht Ingwer  (« khing » auf Thai). Dennoch verströmen die meisten Woks von Pad Prik Gaeng vor allem Chili und Kaffirlimettenblätter, ohne die geringste Spur des Rhizoms. Dieses Fehlen verwirrt Gelehrte und Köche gleichermaßen. Wenn […]

Nikuman – Gedämpfte japanische Schweinebrötchen

Weiche, gedämpfte japanische Bao-Brötchen bergen einen saftigen Kern aus Schweinefleisch, gewürzt mit Ingwer, Shiitake und Sojasauce. An einem klirrend kalten Tokioter Abend suchen taubgefrorene Finger nach Wärme. Sie finden sie in der Dampfwolke, die aus dem Bambuskörbchen eines Straßenhändlers aufsteigt. Darin liegen schneeweiße Brötchen, so weich, dass sie bei der […]

Chicken Tikka Masala, mit frischem Koriander garniert, dazu Naan-Stücke auf einem weißen Teller serviert.

Authentisches Butter Chicken

Saftig gegrilltes Hähnchen, umhüllt von einer cremig-aromatischen Tomatensauce – ein Butter Chicken zum Verlieben Stellen Sie sich Tandoori-Hähnchen vor, vom Feuer gezeichnet, mit rauchigen, blasigen Rändern. Dann taucht es in eine leuchtend orangefarbene Sauce ein, so glänzend, dass sie die Lichter des Speisesaals widerspiegelt. Der erste Bissen gleitet über die […]

Leuchtend rotes Hähnchencurry, mit frischem Koriander bestreut, serviert auf einem schwarzen Teller auf rustikalem Holztisch.

Authentisches Chicken-Tikka-Masala

Cremig, würzig und einfach unwiderstehlich – dieses Chicken-Tikka-Masala entführt dich in deiner eigenen Küche auf eine kulinarische Reise nach Indien. Von den nächtlichen Curry-Restaurants in der Brick Lane bis zu den Dienstagabendessen im 11e Arrondissement hat sich das Hähnchen Tikka Masala zum vielleicht populärsten Curry der Welt hochgekocht. Kurz: Wir […]

Tanindon – Überschrift

Authentischer Tanindon – Donburi mit Rindfleisch und Ei

Duftender Dampf entweicht der Schale und trägt das Aroma von sojaglasiertem Rind, schmelzenden Zwiebeln und seidigen Eiersträhnen in die Luft. Diese vertraute Melange weckt wohltuende Kindheitserinnerungen – auch wenn ihr Name verrät, dass die Zutaten eigentlich „fremd“ füreinander sind. Tanindon – diese schelmische „Schale des Fremden“, das Pendant zum Huhn-Ei-Duo […]