Was ist der Wachskürbis? Auch ‚vietnamesischer Kürbis‘ oder ‚Wassermelone aus China‚ genannt, ist der Wachskürbis ursprünglich eine kriechende, krautige Pflanze, die vor allem in Ostasien, aber auch im warmen Klima Floridas angebaut wird. Entgegen der landläufigen Meinung handelt es sich biologisch gesehen tatsächlich um eine Frucht. In der chinesischen und […]
Gemüse
Daikon – was ist das?
Was ist der Daikon-Rettich? Der Daikon-Rettich, auch als „Weißer Rettich“, „Japanischer Rettich“ oder „Chinesischer Rettich“ bekannt, ist in der japanischen Küche äußerst beliebt! Traditionell wird er roh, gekocht oder eingelegt gegessen. Seine feste, röhrenförmige Wurzel erinnert an eine weiße Karotte. Die verschiedenen Daikon-Arten In Asien werden mehrere Daikon-Sorten angebaut. Der […]
Enoki-Pilze – was ist das?
Was sind Enoki-Pilze? Der Enoki ist dieser eigenwillige, schneeweiße Pilz mit winzigem Hut auf langem Stiel. Hierzulande kennt man ihn eher als Samtfußrübling. Er stammt aus Japan und wächst den ganzen Winter über in Büscheln an Baumstümpfen. In der freien Natur können sie unterschiedliche Farben annehmen. Die schneeweißen Pilze, die […]
Chinesische Wasserkastanie: Was ist das?
Die Wasserkastanie ist eine Knolle – genauer gesagt die Wurzel einer Wasserpflanze, die in Sümpfen gedeiht und an eine Kartoffel erinnert. Trotz ihres Namens ist sie keine Nuss. Man spricht von Kastanie, weil ihre braune Schale das weiße Fruchtfleisch umschließt und an eine echte Kastanie erinnert. In der chinesischen Küche […]
Was ist Chinakohl und wie verwendet man ihn?
Wenn von Kimchi die Rede ist, denken die meisten sofort an den berühmten Napa- oder Chinakohl. Dieses große, länglich-ovale Gemüse ist ein zentrales Element der koreanischen und chinesischen Küchen – und damit der ostasiatischen Küche insgesamt – und das nicht nur, weil es die Basis von Kimchi bildet. Tauchen wir […]