Knusprige koreanische Pfannkuchen aus Mungbohnen, gebratenem Schweinefleisch und Kimchi – ein wahres Aromenfeuerwerk. Seit dem Koreakrieg greifen Familien auf dem Land weiterhin zu heimischen Mungbohnen, die nicht gemahlen werden müssen und mehr Eiweiß liefern als polierter Reis. Bis heute lockt ihr unverwechselbares Knistern Stammgäste und Touristen von Jeonju bis Sokcho […]
Schlagwort: koreanische Küche
Aehobak Jeon – Koreanische Zucchini-Puffer
Außen knusprig, innen zart – diese koreanischen Zucchinipuffer werden mit einer köstlich scharfen, aromatischen Sauce serviert. „Pschhh!“ Das leise Zischen, wenn aufgeschlagenes Ei die heiße Pfanne küsst, verrät alles: der Duft von stockendem Ei, das frische Grün der Zucchini, das Versprechen eines luftig-leichten Pfannküchleins. Für Köchinnen und Köche auf der […]
Authentisches Bibim-guksu
Eiskalte koreanische Nudeln in einer süß-salzigen Chilipaste – erfrischend und pikant zugleich. Der erste Bissen ist ein kleiner Schock: eisgekühlte asiatische Nudeln, umhüllt von einer tiefroten, glänzenden Sauce. Erst schmeckt sie mild auf der Zungenspitze, dann setzt die fermentierte Chili-Schärfe nach – und schon perlt selbst an einem schwülen Nachmittag […]
Gochu Twigim – Gefüllte koreanische Chilischoten
Ein traditionelles Rezept für koreanische gefüllte Chilischoten im Backteig – köstlich und ganz einfach! Zarter Dampf steigt von einer eben frittierten Chilischote auf, am Stiel gehalten. Beim ersten Biss platzt der Teig auf und gibt saftiges, nach Knoblauch duftendes Schweinefleisch preis, während die Schote mild, aber anhaltend scharf wärmt. Betrachten […]
Kalguksu – Koreanische Messerschnitt-Nudelsuppe
Eine köstliche koreanische Messerschnitt-Nudelsuppe in aromatischer Sardellenbrühe, dazu vielfältige Beilagen und eine pikante Sauce. Das Erste, was auffällt, ist der Dunst. Ein Schleier aus nach Nudeln duftendem Dampf beschlägt die Glasvitrine, während Sommerregen auf die Markise prasselt. Die Gäste beugen sich über Schüsseln, die wie kleine Geysire brodeln. Sie praktizieren […]
Osam Bulgogi – Schweine- und Tintenfisch-Bulgogi
Ein köstliches, traditionelles Rezept für koreanisches Schweine- und Tintenfisch-Bulgogi Der Wok küsst die Flamme, und sofort erfüllt der Duft der Ostmeerbrandung den Raum : Gesalzene Tintenfischringe schmiegen sich an Streifen von Schweinebauch, beide überzogen von einer scharlachroten Glasur, die knistert und knackt wie Kiefernholzscheite. Eine Wolke aus nach gochu duftendem Dampf steigt auf, […]
Authentisches Gochu-Kimbap
Une délicieuse variante traditionnelle hyper épicée du kimbap coréen Par un après-midi brumeux au marché Jungang de Jinju, une vapeur parfumée au piment s’élève d’un modeste bunsik. Elle se faufile dans l’allée et attire les passants. Les clients essuient leurs lunettes embuées, enfilent des gants en plastique et font la queue […]
Authentische koreanische Eomuk – hausgemachte Fishcakes
Ein supereinfaches Rezept, mit dem du koreanische Fishcakes (Fischkuchen) ganz leicht zu Hause zubereiten kannst An einem Januarmorgen in den Straßen von Busan quellen salzhaltige Dampfwolken aus einem Edelstahlwagen, beschlagen die Brille des Verkäufers und umhüllen die Passanten mit einem maritimen Duft. Schüler tauchen Holzspieße in einen Becher mit Anchovisbrühe, reißen […]
Authentisches Andong-Jjimdak
Der Kellner stellt eine Pfanne von Wok-Format auf den Tisch, aus der ein wohlriechender, lauwarmer Duft nach Sojasauce und Ingwer aufsteigt. Saftige Hühnchenstücke glänzen unter mahagonifarbenem Lack ; durchsichtige Nudeln winden sich wie Glasbänder um faustgroße Kartoffeln, und lange grüne Chilischoten treiben an der Oberfläche, ihre glühenden Samen schimmern im Dampf. Schon […]
Dakgalbi – Scharf gebratenes koreanisches Hühnchen
Ein herrlich wohltuendes Rezept für koreanisches Dakgalbi Falls ihr dachtet, dass die tteokbokki oder das chinesische Fondue schon echtes Soulfood sind, dann lasst mich euch ein weiteres koreanisches Rezept vorstellen, das ihnen in nichts nachsteht: Dakgalbi. Das Gericht ist unkompliziert und kommt ohne eine lange Liste exotischer Zutaten aus. Was […]