Saucen & Gewürze

Feuilles de culantro ou coriandre chinoise sur fond noir

Culantro oder chinesischer Koriander – was ist das?

Culantro (Eryngium foetidum) ist ein tropisches Kraut aus Amerika und der Karibik. Sein Aroma und Geschmack erinnern an Koriander, doch die langen, gezackten Blätter machen ihn unverwechselbar. Weil sein kräftiger Duft auch beim Mitkochen erhalten bleibt, ist Culantro einzigartig; Koriander kommt dagegen meist erst als Garnitur auf den Teller. Vor […]

Graines de sésame noires dans une petite pelle sur fond de bois

Sesamkörner erklärt

Sesamkörner werden seit mehr als 4000 Jahren verwendet. Kein Wunder also, dass sie heute fest zu unserem Alltag gehören – und das mit all dem kulinarischen und kulturellen Reichtum, der sie von den USA bis nach Asien begleitet!  Sesamkörner – was ist das? Die eigentlichen Sesamsamen stammen von der Sesampflanze, […]

kombu sec sur une planche en bois

Was ist Kombu?

Wenn Sie meine Artikel zur japanische Küche lesen, fällt Ihnen schnell auf, dass ich Kombu oft erwähne. Doch was genau ist Kombu, und weshalb spielt er in der japanischen Gastronomie eine so zentrale Rolle? Dieser Beitrag liefert die Antworten. Was ist Kombu? Kombu, auch konbu, kelp, auf Chinesisch haidao und […]

ube halaya dans un pot en verre

Hausgemachte Ube-Paste – Ube Halaya

Ube Halaya, auch als violette Yamsmarmelade bekannt, ist ein Grundpfeiler der philippinischen Küche. Diese köstliche Ube-Paste stammt von den Philippinen und heißt dort traditionell “nilupak na ube”. Sie entsteht aus gekochter und zerdrückter violetter Yamswurzel, und ihr Name “halaya” leitet sich vom spanischen “jalea” ab, was “Gelee” heißt. Diese vielseitige […]

huile pimentée du sichuan sur fond de bois

Authentisches Sichuan-Chiliöl

Ah, dieses chinesische Chiliöl, eine geheimnisvolle und oft missverstandene Zutat! Entgegen gängigen Vorstellungen und hartnäckigen Klischees soll es nicht bloß Ihren Mund in Brand setzen und Ihnen vor Schmerz das Gesicht verziehen. Natürlich ist es scharf, doch es allein darauf zu reduzieren wäre nicht nur vereinfachend, sondern auch höchst unfair. […]

Graines de cumin noir sur une cuillère en bois sur fond de bois

Schwarzkümmel – was ist das?

Schwarzkümmel, auch Nigella genannt, ist ein traditionelles Gewürz der indischen, nahöstlichen und nordafrikanischen Küche. Seine intensiven Aromen und der feine Crunch setzen in Currys, Suppen, Eintöpfen und vielen anderen Gerichten spannende Akzente …a0 Schwarzkümmel – was ist das? Schwarzkümmel, auch Nigella genannt, ist eine krautige Pflanze, die ursprünglich aus Südwestasien […]

fécule de kuzu sur fond de bois

Kuzu – was ist das?

Kuzu, dieses pflanzliche Bindemittel, ist in Japan bestens bekannt. Dort wird es wegen seiner gelierenden und glättenden Eigenschaften hoch geschätzt, die traditionellen Saucen wie der Yakitori-Soße, Suppen und Desserts zugutekommen. Was ist Kuzu?  bbKuzu, auch Kudzu genannt, wird aus der in Asien heimischen Kletterpflanze Pueraria montana gewonnen. Sie ist für […]

baies de goji fraîches dans un bol blanc

Goji-Beeren – was ist das?

Goji-Beeren, auch als “Wolfbeeren” bekannt, wachsen am Strauch Lycium barbarum, der in den chinesischen Regionen und in der Mongolei beheimatet ist. Die Beeren sind sehr vielfältig: Manche schmecken süßer, andere deutlich säuerlicher. Neben ihrem feinen Aroma setzt die traditionelle chinesische Medizin Goji-Beeren seit Jahrhunderten wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile ein.  Goji-Beeren […]

sauce yakitori dans un bol en métal

Authentische Yakitori-Sauce – Tare

Das Originalrezept für Yakitori-Sauce: nur 5 Zutaten, aber unvergleichlicher Geschmack Manche Fragen sind so schwer zu fassen wie ein wegrollender Camembert: “Wer ist Ornicar?”, “War Lady Gaga einmal ein Mann?” und vor allem “Wie koche ich dieses legendäre Tare, das genau wie bei meinem Lieblings-Yakitori-Stand schmeckt?” Was ist Yakitori-Sauce? Tare […]

pâte de haricots Mungo sur fond de bois

Mungbohnenpaste

Was ist Mungbohnenpaste? Stellen Sie sich eine Zutat vor, die sowohl in deftigen als auch in süßen Speisen glänzt – ein echter Doppelagent in der Küche. Genau das ist Mungbohnenpaste, ein Star der asiatischen Küche (mit einem kleinen Schwerpunkt auf die vietnamesische und die thailändische Küche, aber in Wahrheit findet […]