Saucen & Gewürze

narutomaki sur fond de bois

Selbstgemachtes Narutomaki

Ein köstliches Narutomaki-Rezept, das jede Ramen-Schüssel aufwertet Wenn Sie eine dampfende Schüssel Shoyu Ramen genießen, haben Sie vielleicht ein wolkenartiges, weißes Stück mit einer rosafarbenen Spirale in der Mitte bemerkt, das zwischen den überwiegend braunen Zutaten treibt. Dabei handelt es sich höchstwahrscheinlich um Narutomaki, einen japanischen Fischkuchen. Was ist Narutomaki? […]

Cannelle chinoise au marché

Chinesischer Zimt oder Cassia – was ist das?

Zimt – ein Gewürz, das wir alle gut kennen und das uns zum Start von Herbst und Winter wohlig wärmt… In Kaffee, Wein oder Desserts ist sein Duft unverkennbar, und Sie werden staunen, wie großartig er auch deftigen Gerichten schmeichelt. Das ist chinesischer Zimt, auch “Cassia-Zimt” genannt! Was ist chinesischer […]

plant de mitsuba dans la terre

Mitsuba – was ist das?

Auf den ersten Blick könnte man Mitsuba für Petersilie halten. In der japanischen Küche ist es längst ein Klassiker und steht seinem europäischen Pendant in nichts nach. Kräuterfans werden daran ihre helle Freude haben! Was ist Mitsuba ? “Mitsuba” bedeutet wörtlich “drei Blätter” auf Japanisch. Man findet es auch unter Namen […]

narutomaki sur fond de bois

Kamaboko – was ist das?

Kennen Sie dieses Emoji 365? Wahrscheinlich haben Sie es schon einmal in einer Ramen-Schüssel schwimmen oder auf einem Brett serviert gesehen und sich gefragt, was das eigentlich ist… Die Antwort lautet Kamaboko, eine beliebte Spezialität der japanischen Küche!  Kamaboko – was ist das?  Kamaboko erinnert zwar an Surimi, besteht aber […]

oeufs pour ramen sur fond de bois

Ramen-Eier – Ajitsuke Tamago

Ein köstliches, unkompliziertes Rezept für marinierte Ramen-Eier, auch als Ajitsuke Tamago oder kurz Ajitama bekannt Ajitsuke Tamago (味付け玉子) sind marinierte Eier mit cremigem Kern und aus der japanischen Küche nicht wegzudenken. Sie veredeln jede Ramen-Schüssel, schmecken aber ebenso gut zu Donburi (gefüllten Reisschalen) oder in Bento-Boxen und bringen zusätzlichen Geschmack […]

aonori en poudre sur fond blanc

Aonori – was ist das?

Wenn Sie bereits den Artikel über Nori gelesen haben, wird Sie auch dieser hier interessieren6hellip; Nori, Aonorida kommt man schon ins Grrbeln. Auch Aonori ist ne4mlich eine essbare Alge und gehf6rt zum kleinen Einmaleins der japanischen Kfcche. Doch worin liegt der Unterschied zwischen Nori und Aonori? Und wie le4sst sich […]

Togarashi dans un bol noir

Togarashi – Was ist das?

Im Land der aufgehenden Sonne nennt man ihn “Shichimi Tōgarashi”, was wörtlich “roter Chili mit sieben Geschmacksrichtungen” bedeutet. Er ist ein Schlüsselelement der japanischen Küche, das einer großen Vielfalt von Gerichten den letzten Pfiff verleiht.  Was ist Togarashi?  Shichimi Togarashi ist eine äußerst vielseitige japanische Gewürzmischung. Wie der Name schon […]

Nori dans un bol sur un tapis en bambou

Nori – Was ist das?

Wenn Sie Sushi, Maki oder Onigiri lieben, kennen Sie Nori mit Sicherheit schon bestens… Nori ist die dunkle, essbare Hülle, die alle Zutaten zusammenhält und Ihrem Gericht kräftige Jodaromen verleiht. Im Land der aufgehenden Sonne ist sie unverzichtbar!  Was ist Nori?  Nori ist eine in Japan hochgeschätzte Alge. In der […]

Feuilles de shiso sur un panier en osier

Shiso – was ist das?

Vielleicht haben Sie diese kleinen grünen Blätter schon einmal auf Ihrem Teller entdeckt. Da ist eine Verwechslung schnell passiert… Shiso, hierzulande noch kaum bekannt, erinnert optisch und geschmacklich an Minze oder Basilikum. Das Kraut ist ausgesprochen vielseitig und verleiht vielen Gerichten den letzten Schliff. Hier erfahren Sie mehr.  Was ist […]

basilic sacré thaïlandais sur une planche en bois

Heiliges Thai-Basilikum – was ist das?

Heiliges Basilikum stammt ursprünglich aus Südasien und wird in Indien und Thailand wegen seines intensiven Aromas als außergewöhnliches Gewürzkraut geschätzt. Sein Name ist Programm: Dieses Kraut lässt niemanden kalt! Was ist heiliges Thai-Basilikum?  Heiliges Thai-Basilikum, auch einfach Thai-Basilikum, auf Hindi “Tulsi” oder Lakritz-Basilikum genannt, ist eine einjährige, krautige Pflanze mit […]