Eine frische, cremige und farbenfrohe Beilage für Sommergerichte aus Kartoffeln, Karotten und Gurken! Hierzulande kennen wir Kartoffeln in allen erdenklichen Variationen. Aber haben Sie schon einmal japanischen Kartoffelsalat probiert? Dank frischem, knackigem Gemüse und einem herrlichen Kewpie-Mayonnaise-Dressing hat dieses Rezept das Zeug zu Ihrem neuen Sommerliebling. Die gute Nachricht: Es […]
Hülsenfrüchte
Ube: Was ist das?
Violette Desserts – von Eiscreme über Macarons bis zu Kuchen – verdanken ihren Instagram-Hype einer besonderen Zutat: Ube. Dabei handelt es sich um eine Knolle aus der Familie der Yamswurzeln, die traditionell in Südostasien, Indien und sogar auf den französischen Antillen angebaut wird, wo sie unter Namen wie Purpur-Yams, Flügel-Yams […]
Taro – was ist das?
Was ist Taro? Taro ist ein unterirdisches Gemüse, das von einer mehrjährigen Pflanze stammt; ihre wissenschaftliche Bezeichnung lautet Colocasia esculenta. Der vermeintliche Wurzelteil ist eigentlich keine echte Wurzel, sondern ein Kormus bzw. eine Knolle – ein verdickter unterirdischer Spross, der von Schuppenblättern umhüllt ist. Dieser zylindrische oder kugelförmige Kormus besitzt […]
Kuzu – was ist das?
Kuzu, dieses pflanzliche Bindemittel, ist in Japan bestens bekannt. Dort wird es wegen seiner gelierenden und glättenden Eigenschaften hoch geschätzt, die traditionellen Saucen wie der Yakitori-Soße, Suppen und Desserts zugutekommen. Was ist Kuzu? bbKuzu, auch Kudzu genannt, wird aus der in Asien heimischen Kletterpflanze Pueraria montana gewonnen. Sie ist für […]
Was ist Galanga?
Galanga, auch Galgant genannt, ist der zitronigere Cousin des Ingwers. Das Rhizom kommt in der asiatischen, besonders süd- und südostasiatischen Küche oft zum Einsatz, etwa in der indonesischen Küche und der thailändischen Küche. Sein Geschmack ist pfeffrig-scharf mit einem Hauch Kiefer. Galanga ist zwar schwerer aufzutreiben als Ingwer, doch die […]
Lotuswurzel – was ist das?
Was ist die Lotuswurzel? Die Lotuswurzel ist eine in der chinesischen Küche weit verbreitete Zutat, die meist als Gemüse gilt. Genau genommen handelt es sich um den Stängel, der die Lotusblüte an der Wasseroberfläche mit dem Boden von Teichen und Flüssen verbindet. Er ist kräftig, in einzelne Segmente unterteilt und […]