Das ultimative Bœuf Loc Lac – dazu vietnamesischer Tomatenreis und eine himmlische Dip-Sauce
Auch als Bœuf Lôk Lak bekannt, zählt Bœuf Loc Lac zu den bekanntesten Gerichten, die ihren Ursprung in Vietnam haben.
Dieses Rezept ist nicht nur kinderleicht, es besticht auch durch eine Frische, die selbst auf meinem Blog selten ist. Ob als Vorspeise oder Hauptgang – Ihre Gäste werden begeistert sein.
Tipps für das perfekte Bœuf Loc Lac
Für Bœuf Loc Lac eignet sich grundsätzlich jedes zart geschnittene Rindfleisch. Edle Cuts wie Entrecôte liefern besonders viel Aroma, doch auch günstigere Stücke wie die Hüfte schmecken großartig.
Beim Pfannenrühren geht alles blitzschnell, daher müssen alle Zutaten vorbereitet und griffbereit stehen. Schalten Sie den Herd erst ein, wenn wirklich alles parat ist – so verhindern Sie Anbrennen oder Übergaren.

Wählen Sie für dieses Rezept eine Pfanne in passender Größe oder einen Wok. Überfüllen Sie das Kochgeschirr nicht, damit nichts dämpft und alles gleichmäßig gart. Wenn Sie die Menge verdoppeln, braten Sie einfach in mehreren Durchgängen – so bleiben Qualität und Geschmack erhalten.
Für ein aromatisches Bœuf Loc Lac braucht das Fleisch eine kurze Marinade – diesen Schritt dürfen Sie nicht auslassen! Lassen Sie das Fleisch außerdem vor dem Braten auf Zimmertemperatur kommen; so wird es saftiger und gart gleichmäßiger.
Reste von Bœuf Loc Lac erwärmen Sie am besten bis zu 2 Minuten mit Deckel in der Mikrowelle oder sanft in einem Topf bei mittlerer bis niedriger Hitze, damit das Fleisch nicht nachgart.
Im Wok bleibt meist noch reichlich Sauce. Braten Sie einfach Reis darin an – so entsteht der legendäre Reis Loc Lac, unwiderstehlich!
Hauptzutaten für Bœuf Loc Lac

Fischsauce: Fischsauce ist nicht gleich Fischsauce – ihr Salzgehalt variiert stark. Zum Abschmecken genügt oft schon eine Prise Salz. Gehen Sie mit der Fischsauce also sparsam um (so lecker sie auch ist), sonst überlagert sie alle anderen Aromen.

Leichte Sojasauce: Die ganz normale, gesalzene Sojasauce aus dem Supermarkt. Sie können aber ebenso gut auch dunkle Sojasauce verwenden.
Austernsauce: Keine Sorge, sie schmeckt nicht nach Austern, verleiht dem Gericht aber ein unvergleichliches Aroma. Hier erfährst du alles über Austernsauce
Wenn Ihnen dieses Rezept gefällt, werden Sie das Tiger Cry Beef lieben.

Authentisches vietnamesisches Bò Lúc Lắc
Kochutensilien
- 1 Wok
Zutaten
Rindfleisch
- 300 g Rindfleisch, in Streifen geschnitten
- 70 g helle Sojasauce
- 1 Esslöffel Austernsauce
- 1 Esslöffel Ketchup
- 3 Esslöffel Zucker
- 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1.5 Teelöffel Fischsauce
- 2 Zehen Knoblauch, fein gehackt
Tomatenreis
- 250 g ungekochter Reis (Trockengewicht) vorgegart
- 60 ml Tomatenmark
- 3 Zehen Knoblauch, fein gehackt
- 1 Esslöffel helle Sojasauce
- 1 Teelöffel Fischsauce
- 1 Esslöffel gesalzene Butter optional
- 1 Ei verquirlt
Zum Servieren
- 2 Tomaten, in Scheiben geschnitten
- 1 Gurke, geschält und in Scheiben geschnitten
- 2 Eier
Dipsauce
- Saft von 1 Limette
- 1 Teelöffel Fischsauce
- 1 Esslöffel Wasser
- 2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
Vietnamesische eingelegte Zwiebeln
- 1 Esslöffel Salz
- 1 rote Zwiebel
- 1 Schalotte
- 1 Esslöffel Zucker
- 115 ml Reisessig
- 115 ml Wasser
Anleitungen
Loc-Lac-Reis
- Den Wok auf mittlere Hitze vorheizen und einen Schuss neutrales Öl hineingeben.
- Das verquirlte Ei hineingießen und etwa zu drei Vierteln stocken lassen, dann herausnehmen und beiseitestellen.
- Etwas mehr Öl zugeben und den Knoblauch 2–3 Minuten anbraten, bis er duftet und leicht bräunt.
- Reis zugeben und eventuell vorhandene Klumpen aufbrechen.
- Tomatenmark und restliche Gewürze einrühren. Für eine mildere Variante zunächst nur die Hälfte des Tomatenmarks verwenden.
- Reis weiter auflockern und gründlich mit den Gewürzen vermengen. Anschließend 3–4 Minuten mit dem Tomatenmark durchbraten.
- Das Ei wieder zugeben und unter den Reis heben.
- Butter zufügen und unterrühren. Sie ist zwar optional, wird jedoch dringend empfohlen, um die Säure des Tomatenmarks auszubalancieren.
Rindfleisch
- Das Rindfleisch 20 Minuten bis 1 Stunde mit den unter „Rindfleisch“ angegebenen Zutaten marinieren.
- Etwas Öl im Wok stark erhitzen und das Rindfleisch darin kurz, aber kräftig anbraten, bis es gar ist.
- Überschüssigen Bratensaft abgießen, nochmals Öl hinzufügen und den Wok wieder stark erhitzen.
- Sobald der Wok rauchend heiß ist, die Eier hineinschlagen und zu Spiegeleiern braten – sie sollten direkt serviert werden.
Sauce
- Alle Zutaten gründlich miteinander vermengen.
Anrichten
- Die Teller mit Tomaten- und Gurkenscheiben auslegen.
- Reis auf eine Seite des Tellers häufen, das Rindfleisch gegenüber anrichten.
- Auf jede Portion Reis ein Spiegelei setzen. Mit Frühlingszwiebeln und eingelegten Zwiebeln garnieren.
Vietnamesische eingelegte Zwiebeln
- Zwiebel und Schalotte fein schneiden.
- Salz, Zucker und Reisessig in ein Glas geben und gründlich verrühren.
- Die geschnittenen Zwiebeln und Schalotten in das Glas geben.
- Mit Wasser aufgießen.
- Die Zwiebeln sind sofort essbar, entwickeln jedoch nach einigen Stunden oder über Nacht ein noch besseres Aroma. Sie sind servierfertig, wenn sie gleichmäßig rosa gefärbt sind.