Schlagwort: Asiatische Küche

Thé noir dans une tasse avec une théière noire le tout sur une table en bois

Schwarzer Tee erklärt – chinesischer Roter Tee

Wenn wir über Tee sprechen, denken wir oft an schwarzen Tee, den Inbegriff der englischen Teekultur. Doch seine Wurzeln liegen in Asien. Wie konnte dieses asiatische Getränk also das Vereinigte Königreich erobern? Wie genießt man ihn am besten? Welche Vorteile bietet er in der Küche und für die Gesundheit? In […]

bubble tea au taro sur une table noire

Einfacher Taro-Bubble-Tea

Taro-Bubble-Tea – was ist das? Der Taro-Bubble-Tea, oft auch „Taro Boba Tea“ genannt, ist ein köstliches Getränk, das seinen Ursprung in Taiwan hat und inzwischen weltweit die Gaumen erobert. Er ist eine Variante des klassischen Bubble-Tea und zeichnet sich durch die Verwendung von Taro aus, einer in Asien hochgeschätzten exotischen […]

pâte de taro sur fond de bois

Taro-Paste

Taro-Paste ist eine vielseitige Würzpaste, die wegen ihres einzigartigen Geschmacks und ihrer Farbe in vielen asiatischen Rezepten Verwendung findet. Die Zutaten? Taro und Zucker. Asiatische Konditoren lieben sie; sie kommt in unzähligen Desserts zum Einsatz. Und auch der Taro-Bubble Tea hat die Welt erobert. Verwendung von Taro-Paste Gefüllte Taro-Brötchen und […]

pousses de soja dans un bol sombre

Sojasprossen – was ist das eigentlich?

Was man allgemein als Sojasprossen bezeichnet, sind in Wirklichkeit die jungen Sprossen der Mungbohne, die auch als „grüne Bohne“ bekannt ist – daher die häufige Verwechslung. Zur Herstellung lässt man die Samen der Mungbohne in Wasser keimen. Sobald die Samen gekeimt haben, wird das Wasser abgegossen und die Sprossen kommen […]

choy sum sur fond blanc

Choy Sum – was ist das?

Was ist Choy Sum?  Choy Sum, auch „Yu Choy“ oder „Yu Choy Sum“ genannt, ist ein grünes Blattgemüse aus der Kohlfamilie. Bei uns wird er oft einfach als „Chinakohl“ bezeichnet; ursprünglich bedeutet „Choy Sum“ jedoch „Gemüseherz“. Er ist eine der zahlreichen Chinakohl-Varianten, die mit oder ohne Stiele geerntet und üblicherweise […]