Was ist Süß-Sauer-Soße?a0 Ob Sie sie nun Süß-Sauer-Soße oder Soße à la süß-sauer nennen, sie bleibt dieselbe Köstlichkeit. Ihr Geschmack ist unverwechselbar. Die nahezu weltweit geliebte Soße passt hervorragend zu herzhaften Speisen und ist unglaublich vielseitig. Sie kommt in meinem Samoussa-Rezept ebenso zum Einsatz wie bei meinem knusprigen süß-sauren Hähnchen. […]
Schlagwort: Artikel
Reisessig: Was ist das und wie verwendet man ihn?
Was ist Reisessig und woher kommt er? Reisessig wird aus Reiswein hergestellt und dient als mildes Wfcrzmittel, zum Aromatisieren von Speisen und als Zutat in Saucen. Sein Geschmack ist deutlich sfcer als der herkf6mmlicher Essige. In Asien wird er seit Jahrhunderten verwendet, in den letzten Jahren hat er jedoch auch […]
Gochujang: Was ist das eigentlich?
Es ist erstaunlich, wie eine einzige Zutat eine ganze Küche auf den Kopf stellen kann. Hier geht es um eine unscheinbare kleine rote Chili, die Koreas kulinarische Geschichte geprägt hat. Ohne sie gäbe es weder den berühmten Gochujang noch das Gochugaru. Sie sind zu zwei unverzichtbaren Grundzutaten der koreanischen Küche […]
Was ist Chinakohl und wie verwendet man ihn?
Wenn von Kimchi die Rede ist, denken die meisten sofort an den berühmten Napa- oder Chinakohl. Dieses große, länglich-ovale Gemüse ist ein zentrales Element der koreanischen und chinesischen Küchen – und damit der ostasiatischen Küche insgesamt – und das nicht nur, weil es die Basis von Kimchi bildet. Tauchen wir […]
Temaki – Sushi in Kegelform (手巻き寿司)
Aufgepasst, Sushi-Fans: Dieser Artikel ist für euch! Der unangefochtene Star der japanischen Küche ist zwar Sushi – doch kennt ihr schon seinen nahen Verwandten, das Temaki? Die Zutaten sind dieselben wie bei Sushi – nur werden sie zu einem kleinen Kegel geformt. Damit ist Temaki ideal fürs Selbermachen: Statt einer […]
Udon-Nudeln – kurz erklärt
Neben ihren Cousins Yakisoba und Ramen zählen Udon-Nudeln zu den absoluten Lieblingen der japanischen Küche. Ihr Erfolgsgeheimnis ist ihre Vielseitigkeit: Man genießt sie heiß oder kalt, in aromatischer Brühe oder pur. Ihre besondere Breite und Dicke sorgt zudem für eine herrlich weiche, elastische Textur – ein Mundgefühl, das süchtig macht. […]