Goji-Beeren, auch als “Wolfbeeren” bekannt, wachsen am Strauch Lycium barbarum, der in den chinesischen Regionen und in der Mongolei beheimatet ist. Die Beeren sind sehr vielfältig: Manche schmecken süßer, andere deutlich säuerlicher. Neben ihrem feinen Aroma setzt die traditionelle chinesische Medizin Goji-Beeren seit Jahrhunderten wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile ein. Goji-Beeren […]
Schlagwort: Artikel
Palmzucker – was ist das?
Zucker ist in der Küche unverzichtbar: Er schenkt zahllosen süßen und herzhaften Gerichten ihr Aroma und die richtige Süße. Ob weiß, braun, Puder-, Rohr- oder Rohzucker – für jeden Geschmack gibt es die passende Sorte. Doch Palmzucker holt die Goldmedaille: natürlich, exotisch und ausgesprochen spannend, wenn Sie Ihren Rezepten eine […]
Was ist Wakame-Alge?
Wakame zählt zu den häufigsten essbaren Algen. In der asiatischen Küche kommt sie oft in Salaten, Suppen oder als Beilage zu Meeresfrüchten zum Einsatz. Obwohl Wakame in Australien wild gesammelt wird, wird sie hauptsächlich in Japan und Korea gezüchtet. Ware im Handel stammt daher meist aus einem dieser beiden Länder. […]
Shimeji-Pilze: Was macht sie aus?
Shimeji-Pilze sind eine asiatische Pilzsorte mit knackigem Biss und angenehm nussigem Aroma. In freier Wildbahn wachsen sie auf umgestürzten Buchen, weshalb man sie auch Buchenpilze nennt. In der japanischen Küche werden sie sehr häufig eingesetzt. Was sind Shimeji-Pilze? Shimeji-Pilze gehoeren zur essbaren Art Hypsizygus tessellatus. Urspruenglich stammen sie aus Ostasien, […]
Szechuanpfeffer – was ist das?
Szechuanpfeffer liefert weit mehr als nur pfeffrige Schärfe: Seine unvergleichliche Aromenkombination schenkt Ihren Gerichten zudem betörende Zitrusnuancen. Die prickelnde Schärfe erinnert an schwarzen Pfeffer, die spritzige Frische überrascht jedoch jedes Mal aufs Neue. Was ist Szechuanpfeffer? Wie der Name bereits andeutet, stammt Szechuanpfeffer aus der chinesischen Provinz Sichuan. Er überzeugt […]
Der Wachskürbis – was ist das?
Was ist der Wachskürbis? Auch ‘vietnamesischer Kürbis’ oder ‘Wassermelone aus China‘ genannt, ist der Wachskürbis ursprünglich eine kriechende, krautige Pflanze, die vor allem in Ostasien, aber auch im warmen Klima Floridas angebaut wird. Entgegen der landläufigen Meinung handelt es sich biologisch gesehen tatsächlich um eine Frucht. In der chinesischen und […]
Ssamjang-Sauce
Was ist Ssamjang? Ssamjang ist ein klassisches Gewc3bcc3bcrz der koreanischen Kc3bche: eine dunkelrote, dickliche Paste. Sie entsteht aus Doenjang, Gochujang, Sesamc3b6l, gerc3b6stetem Sesam, Knoblauch und in der Regel einem Sc3bcc3bFungsmittel. Das Ergebnis ist ein krc3a4ftig salzig-scharfes Aroma. Wie verwendet man Ssamjang? Ssamjang ist weniger eine Kochsauce als eine Beilage. Ich […]
Lotuswurzel – was ist das?
Was ist die Lotuswurzel? Die Lotuswurzel ist eine in der chinesischen Küche weit verbreitete Zutat, die meist als Gemüse gilt. Genau genommen handelt es sich um den Stängel, der die Lotusblüte an der Wasseroberfläche mit dem Boden von Teichen und Flüssen verbindet. Er ist kräftig, in einzelne Segmente unterteilt und […]
Katsuobushi – was ist das?
Was ist Katsuobushi? Katsuobushi ist ein unverzichtbarer Bestandteil der japanischen Küche. Dahinter verbergen sich getrocknete Flocken vom Bonito, einer Thunfischart. Sie kommen besonders häufig in Brühen wie dem berühmten Dashi zum Einsatz. Auf den ersten Blick sehen sie aus wie Holzspäne, doch lassen Sie sich nicht täuschen: In Ihrer Suppe […]
Was ist Sake?
Was ist Sake? Sake ist das Nationalgetränk Japans. Es ist ein alkoholisches Getränk aus fermentiertem Reis, das man im Deutschen auch als “Reiswein” bezeichnet. Damit ist er ein echter Klassiker der japanischen Küche. Für die Herstellung mischen japanische Brennereien stark polierten Reis, Wasser, den Koji-Schimmel, der auch bei der Fermentation […]