Schlagwort: Artikel

Feuilles de culantro ou coriandre chinoise sur fond noir

Culantro oder chinesischer Koriander – was ist das?

Culantro (Eryngium foetidum) ist ein tropisches Kraut aus Amerika und der Karibik. Sein Aroma und Geschmack erinnern an Koriander, doch die langen, gezackten Blätter machen ihn unverwechselbar. Weil sein kräftiger Duft auch beim Mitkochen erhalten bleibt, ist Culantro einzigartig; Koriander kommt dagegen meist erst als Garnitur auf den Teller. Vor […]

Graines de sésame noires dans une petite pelle sur fond de bois

Sesamkörner erklärt

Sesamkörner werden seit mehr als 4000 Jahren verwendet. Kein Wunder also, dass sie heute fest zu unserem Alltag gehören – und das mit all dem kulinarischen und kulturellen Reichtum, der sie von den USA bis nach Asien begleitet!  Sesamkörner – was ist das? Die eigentlichen Sesamsamen stammen von der Sesampflanze, […]

kombu sec sur une planche en bois

Was ist Kombu?

Wenn Sie meine Artikel zur japanische Küche lesen, fällt Ihnen schnell auf, dass ich Kombu oft erwähne. Doch was genau ist Kombu, und weshalb spielt er in der japanischen Gastronomie eine so zentrale Rolle? Dieser Beitrag liefert die Antworten. Was ist Kombu? Kombu, auch konbu, kelp, auf Chinesisch haidao und […]

shoyu tare en cours de préparation

Tare: die geheime Sauce des Ramen

Tare ist eine besondere Sauce, die bei der Zubereitung von Ramen, dem japanischen Nudelgericht, das so viele lieben, eine zentrale Rolle spielt. Stellen Sie sie sich als die geheime Zutat des Ramen vor, die ihm seinen unverwechselbaren Geschmack verleiht. In diesem Artikel moechte ich die Theorie hinter Tare erklaeren, auf […]

Ramen de style paitan sur fond de bois

Die Brühe für Paitan-Ramen – 白湯、パイタン

Was ist eine Paitan-Brühe ? Paitan, ein aus dem Chinesischen abgeleitetes Wort, bezeichnet in der kulinarischen Welt eine “weiße Suppe”. Der Begriff wird speziell mit den Varianten von japanischen Ramen in Verbindung gebracht, deren Brühe trüb, milchig und undurchsichtig ist. Es ist wichtig zu beachten, dass ein reiner weißer Farbton keine […]

shio chintan ramen de porc dans un bol aux bords rouges

Die Ramen-Brühe im Chintan-Stil – 清湯、チンタン

Ramen ist ein ikonisches japanisches Gericht, das vor allem wegen seiner reichhaltigen, tief aromatischen Brühe geschätzt wird. Unter den zahlreichen Brühen besticht die Chintan-Brühe durch ihre vermeintliche Schlichtheit und zugleich beeindruckende Geschmacksfülle.  Die Chintan-Brühe – was ist das? Anders als ihr dickes, trübes Gegenstück, der Paitan, ist die Chintan-Brühe klar […]

Ube cuite et tranchée

Ube: Was ist das?

Violette Desserts – von Eiscreme über Macarons bis zu Kuchen – verdanken ihren Instagram-Hype einer besonderen Zutat: Ube. Dabei handelt es sich um eine Knolle aus der Familie der Yamswurzeln, die traditionell in Südostasien, Indien und sogar auf den französischen Antillen angebaut wird, wo sie unter Namen wie Purpur-Yams, Flügel-Yams […]

Graines de cumin noir sur une cuillère en bois sur fond de bois

Schwarzkümmel – was ist das?

Schwarzkümmel, auch Nigella genannt, ist ein traditionelles Gewürz der indischen, nahöstlichen und nordafrikanischen Küche. Seine intensiven Aromen und der feine Crunch setzen in Currys, Suppen, Eintöpfen und vielen anderen Gerichten spannende Akzente …a0 Schwarzkümmel – was ist das? Schwarzkümmel, auch Nigella genannt, ist eine krautige Pflanze, die ursprünglich aus Südwestasien […]

Racine de taro tenue en main

Taro – was ist das?

Was ist Taro? Taro ist ein unterirdisches Gemüse, das von einer mehrjährigen Pflanze stammt; ihre wissenschaftliche Bezeichnung lautet Colocasia esculenta. Der vermeintliche Wurzelteil ist eigentlich keine echte Wurzel, sondern ein Kormus bzw. eine Knolle – ein verdickter unterirdischer Spross, der von Schuppenblättern umhüllt ist. Dieser zylindrische oder kugelförmige Kormus besitzt […]

fécule de kuzu sur fond de bois

Kuzu – was ist das?

Kuzu, dieses pflanzliche Bindemittel, ist in Japan bestens bekannt. Dort wird es wegen seiner gelierenden und glättenden Eigenschaften hoch geschätzt, die traditionellen Saucen wie der Yakitori-Soße, Suppen und Desserts zugutekommen. Was ist Kuzu?  bbKuzu, auch Kudzu genannt, wird aus der in Asien heimischen Kletterpflanze Pueraria montana gewonnen. Sie ist für […]