Schlagwort: Artikel

Philippinische Küche

Knusprige Haut vom lechón kawali, ein Duft von Palmenessig, ein Hauch Pandanreis – schon beim ersten Bissen rotiert der Inselstaat in einem Kaleidoskop aus Aromen. Mit jedem Dreh blitzt ein neues Stück Geschichte auf: austronesische Herdfeuer, chinesische Dschunken voller Sojasauce, spanische Galeonen beladen mit achuete und Schinken, dann amerikanische Dosenmilch […]

Authentisches Kinilaw na Isda

Ein erfrischendes philippinisches Ceviche aus rohem, in Reisessig mariniertem Thunfisch, kombiniert mit Zitrusfrüchten und knackigem Gemüse. Gerade hat die Sonne den Horizont geküsst. Auf einer hölzernen banca vor Surigao weicht der Arbeitstag bereits dem Frühstück. Ein Fischer hievt seine Netze an Bord – darin zappelt ein silbrig glänzender tanigue, noch […]

Concombre mariné vendu au marché Nishiki à Kyoto, Japon

Tsukemono oder japanische Pickles – was ist das?

Tsukemono, die japanischen Pickles (漬物), sind aus der japanischen Küche nicht wegzudenken. Fast jede traditionelle Mahlzeit wird von ihnen zusammen mit Reis und Misosuppe begleitet. Dank ihres unverwechselbaren Geschmacks fungieren sie mal als Beilage, mal als Würzmittel, Gaumenreiniger oder kleiner Digestif. Wichtig: Tsukemono ist – entgegen mancher Blogbeiträge – kein […]

Cannelle chinoise au marché

Chinesischer Zimt oder Cassia – was ist das?

Zimt – ein Gewürz, das wir alle gut kennen und das uns zum Start von Herbst und Winter wohlig wärmt… In Kaffee, Wein oder Desserts ist sein Duft unverkennbar, und Sie werden staunen, wie großartig er auch deftigen Gerichten schmeichelt. Das ist chinesischer Zimt, auch “Cassia-Zimt” genannt! Was ist chinesischer […]

plant de mitsuba dans la terre

Mitsuba – was ist das?

Auf den ersten Blick könnte man Mitsuba für Petersilie halten. In der japanischen Küche ist es längst ein Klassiker und steht seinem europäischen Pendant in nichts nach. Kräuterfans werden daran ihre helle Freude haben! Was ist Mitsuba ? “Mitsuba” bedeutet wörtlich “drei Blätter” auf Japanisch. Man findet es auch unter Namen […]

narutomaki sur fond de bois

Kamaboko – was ist das?

Kennen Sie dieses Emoji 365? Wahrscheinlich haben Sie es schon einmal in einer Ramen-Schüssel schwimmen oder auf einem Brett serviert gesehen und sich gefragt, was das eigentlich ist… Die Antwort lautet Kamaboko, eine beliebte Spezialität der japanischen Küche!  Kamaboko – was ist das?  Kamaboko erinnert zwar an Surimi, besteht aber […]

Assortiment de Namul coréens dans des bols blancs

Banchan – Koreanische Beilagen erklärt

Banchan sind weit mehr als nur einfache Beilagen; sie verkörpern koreanische Gastfreundschaft und Großzügigkeit. In kleinen Schälchen serviert, sind diese koreanischen Gerichte zum Teilen gedacht und laden so zu einem lebhaften Miteinander am Tisch ein. Zu den bekanntesten Banchan zählt Kimchi (김치), knackig und pikant fermentiertes Gemüse, meist aus Chinakohl […]

aonori en poudre sur fond blanc

Aonori – was ist das?

Wenn Sie bereits den Artikel über Nori gelesen haben, wird Sie auch dieser hier interessieren6hellip; Nori, Aonorida kommt man schon ins Grrbeln. Auch Aonori ist ne4mlich eine essbare Alge und gehf6rt zum kleinen Einmaleins der japanischen Kfcche. Doch worin liegt der Unterschied zwischen Nori und Aonori? Und wie le4sst sich […]

Togarashi dans un bol noir

Togarashi – Was ist das?

Im Land der aufgehenden Sonne nennt man ihn “Shichimi Tōgarashi”, was wörtlich “roter Chili mit sieben Geschmacksrichtungen” bedeutet. Er ist ein Schlüsselelement der japanischen Küche, das einer großen Vielfalt von Gerichten den letzten Pfiff verleiht.  Was ist Togarashi?  Shichimi Togarashi ist eine äußerst vielseitige japanische Gewürzmischung. Wie der Name schon […]

Nori dans un bol sur un tapis en bambou

Nori – Was ist das?

Wenn Sie Sushi, Maki oder Onigiri lieben, kennen Sie Nori mit Sicherheit schon bestens… Nori ist die dunkle, essbare Hülle, die alle Zutaten zusammenhält und Ihrem Gericht kräftige Jodaromen verleiht. Im Land der aufgehenden Sonne ist sie unverzichtbar!  Was ist Nori?  Nori ist eine in Japan hochgeschätzte Alge. In der […]