mentsuyu japonais dans un bol

Mentsuyu – die japanische Nudelsauce

Sagen wir es gleich: Es ist ein unverzichtbares Grundprodukt der japanischen Küche für die Speisekammer. Auch „Tsuyu“ genannt, bringt dieses Grundgewürz alle Aromen des Orients in Ihr Gericht. Ein wahrer Botschafter japanischer Geschmacksnoten! 

Springe zu Rezept
5/5 (9)

Was ist Mentsuyu? 

Mentsuyu ist jene Sauce, die als Basis für die meisten Suppen, Brühen und Nudelgerichte dient. In der traditionellen Rezeptur handelt es sich um eine Mischung aus Sojasauce und Mirin, zu der Kochsake, Katsuobushi (getrocknete Bonitoflocken), etwas Zucker und Algen hinzugefügt werden. 

„Mentsuyu“ bedeutet wörtlich „Nudelsauce“ auf Japanisch. Eindeutiger geht’s kaum!

In Mentsuyu getauchte Soba-Nudeln, auf einem Zaru serviert
Mentsuyu wird in meinem Zaru-Soba-Rezept verwendet.

Heutzutage reicht die Verwendung jedoch weit darüber hinaus. Mentsuyu kann zum Würzen von nahezu jedem Gericht eingesetzt werden – genau das macht dieses Produkt so vielseitig! 

Mentsuyu-Kategorien

Im Großen und Ganzen bleibt das Herstellungsverfahren gleich: Sojasauce, Mirin und Zucker werden sanft geköchelt, bevor Dashi hinzugegeben wird – das hebt den Geschmack.

Grundsätzlich unterscheidet man zwei Kategorien von Mentsuyu:

  • die pure Sauce und die konzentrierte Sauce. Pur schmeckt sie milder und kann ohne zwingende Verdünnung verwendet werden.
  • Die konzentrierte Variante ist geschmacklich deutlich intensiver und muss unbedingt mit Wasser verdünnt werden! 
Sauce zum Dippen für Soba-Nudeln

Wie schmeckt Mentsuyu? 

Mentsuyu ist im Grunde eine süßliche Sojasauce, milder als klassische reine Sojasauce. Durch das Köcheln wird die dominierende Salzigkeit abgemildert. 

Einige Produkte sind natürlich salziger als andere, auch wenn man sie in Japan eher moderat süß genießt. Merken Sie sich: Es ist ein Würzmittel mit leicht rauchigen Noten – dank Kombu und Bonitoflocken. Und der charakteristische Geschmack von Umami ist unübersehbar. 

Wie kocht man mit Mentsuyu? 

Ursprünglich wurde Mentsuyu zum Würzen von Nudelgerichten entwickelt. Und weil es reich an Umami ist, hebt es die Aromen jeder Speise, in der es verwendet wird. 

Großer Vorteil: Es funktioniert ganz für sich allein. Nutzen Sie es als Dip zu Ihren Tempura oder schlicht zu Reisschalen und Nudelgerichten; Soba, Udon oder Somen – alles klappt! 

Wichtig: Wenn Sie die konzentrierte Variante gewählt haben, unbedingt richtig verdünnen. Die Verdünnungsverhältnisse stehen meist je nach Gericht auf der Flasche – passen Sie sie ansonsten nach Ihrem Geschmack an. 

Wo bekommt man Mentsuyu? 

In asiatischen Lebensmittelgeschäften werden Sie es garantiert finden. In unseren Supermärkten ist es dagegen seltener, doch Sie können die Sauce sehr leicht selbst herstellen – mit nur wenigen Zutaten: Alge Konbu, Mirin, Sojasauce, Kochsake und Katsuobushi. Lassen Sie alles zusammen sanft köcheln; weiter unten gebe ich Ihnen ein Rezept mit genauen Mengenangaben.

Probieren Sie auch mein Rezept für Sauce für kalte Soba-Nudeln – eine fast gleichwertige Alternative!

Wie lagert man Mentsuyu?

Entgegen der Erwartung hält sich Mentsuyu nicht besonders lange … Die pure Sauce ist deutlich empfindlicher und hält nur wenige Tage, während die konzentrierte Version nach dem Öffnen mehrere Wochen aufbewahrt werden kann. 

Für eine optimale Haltbarkeit lagern Sie die Flasche kühl, am besten im Kühlschrank.

mentsuyu japonais dans un bol

Mentsuyu, hausgemacht (japanische Nudelsauce)

Rezept drucken Pinner la recette
5/5 (9)
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 15 Minuten
Servings: 1 Portion (konzentriert)
Calories: 367kcal
Author: Marc Winer

Zutaten

Anleitungen

  • Bereiten Sie alle Zutaten vor.
  • Sake, Mirin und Sojasauce in einen Topf geben.
    60 ml Sake, 135 ml Mirin, 120 ml helle Sojasauce
  • Kombu und Katsuobushi hinzufügen.
    0.5 Stück Kombu, 5 g Katsuobushi
  • Langsam bei mittlerer bis niedriger Hitze zum Kochen bringen.
  • Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und 5 Minuten sanft köcheln lassen. Anschließend vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  • Durch ein feines Sieb abseihen (Kombu und Katsuobushi für eine andere Verwendung beiseitelegen; siehe unten).

Notizen

Verwendung von Mentsuyu

Dieses Mentsuyu ist konzentriert. Als Faustregel gilt: Verhältnis Mentsuyu zu Wasser 1:2 als Dip für Zaru-Soba/Udon und 1:4 für Udon- oder Soba-Nudelsuppe. Passen Sie den Geschmack des Dips oder der Brühe nach Bedarf mit mehr Mentsuyu oder Wasser an.

Aufbewahrung von hausgemachtem Mentsuyu

Sie können Mentsuyu in einem Einmachglas bis zu einem Monat im Kühlschrank aufbewahren.

Was tun mit dem verwendeten Katsuobushi und Kombu?

Bewahren Sie Kombu und Katsuobushi nach dem Gebrauch in einem luftdichten Behälter auf und lagern Sie sie eine Woche im Kühlschrank oder bis zu einem Monat im Gefrierschrank.
Verwenden Sie Katsuobushi und Kombu anschließend weiter, zum Beispiel für selbst gemachtes Furikake.

Nährwerte

Serving: 10g | Calories: 367kcal | Féculents: 65g | Protein: 16g | Fat: 0.1g | Saturated Fat: 0.01g | Polyunsaturated Fat: 0.1g | Monounsaturated Fat: 0.02g | Cholesterol: 3mg | Sodium: 7621mg | Potassium: 309mg | Fiber: 1g | Sugar: 34g | Vitamin A: 1IU | Vitamin C: 0.04mg | Calcium: 29mg | Iron: 3mg
As-tu réalisé cette recette ?Tague @marcwiner sur Instagram !
5 from 9 votes (9 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Note la recette