Gyūdon vor rustikalem Holzhintergrund

Gyudon – Japanische Reisschale mit Rindfleisch

Was ist eigentlich Gyudon?

Wie Oyakodon oder Katsudon zählt auch Gyudon zur großen japanischen kulinarischen Familie der Donburi. Innerhalb dieser Kategorie ist es ein absoluter Publikumsliebling und wird sowohl mild als auch pikant angeboten. Im Kern sind es hauchdünne, aromatische Rindfleischstreifen in einer Dashi-basierten Sauce, die über Reis gegossen und mit einem weich gekochten Ei gekrönt werden.

Springe zu Rezept
4.95/5 (60)

Da ich weiß, was ihr mögt, stelle ich euch hier zunächst die milde Version vor. Bleibt dran – die feurige Variante folgt in Kürze.

Katsudon vor rustikalem Holzhintergrund
Katsudon, eine Donburi-Schale mit paniertem Huhn

Tipps für ein perfektes Gyudon

Das Fleisch sollte – wie beim Tanindon – hauchdünn geschnitten sein. Keine Sorge, wenn es dabei etwas zerfällt; Perfektion ist hier nicht entscheidend.

Das Ei (optional) kannst du roh oder pochiert servieren. Die rohe Variante nennt sich Tamago Kake Gohan – damit beeindruckst du garantiert deine Gäste.

Und zur Dashi-Brühe: Keine Panik! Wenn ihr nicht auf der Jagd nach absoluter Perfektion seid, genügt Instant-Dashi-Pulver, das ihr nur mit Wasser anrühren müsst.

Geriebenen Ingwer erst ganz zum Schluss einrühren, damit sein volles Aroma erhalten bleibt.

Die Hauptzutaten für Gyudon

Gyudon-Zutaten auf einem Holzbrett

Sake – sorgt für eine unverzichtbare, traditionelle Geschmacksnuance

Helle Sojasauce – lässt sich durch Tamari-Sauce ersetzen und bringt Salz sowie jede Menge Umami

Togarashi – japanisches Chiliepulver, das sich bei Bedarf durch jede andere Chili-Mischung ersetzen lässt

Beni Shoga – leuchtend purpurroter eingelegter Ingwer – verleiht dem Gericht eine erfrischende Note, ist aber kein Muss.

Gyūdon vor rustikalem Holzhintergrund

Gyudon – Japanische Reis- und Rindfleischschale

Ein köstliches Gyudon – das klassische japanische Rindfleisch-Donburi.
Rezept drucken Pinner la recette
4.95/5 (60)
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Gericht: Donburi, Hauptgericht
Küche: japanisch
Servings: 2 Portionen
Calories: 376kcal
Author: Marc Winer

Kochutensilien

Zutaten

  • 250 g Rindfleisch hauchdünn geschnitten, etwa wie Carpaccio
  • 2 gekochter weißer Reis (Portionen nach Bedarf)

Brühe

  • 120 g Zwiebel in feine Streifen geschnitten
  • 120 ml Dashi hausgemacht oder aus Instant-Dashi
  • 60 ml Sake
  • 30 ml helle Sojasauce
  • 15 g Zucker bei Bedarf mehr
  • 1 Teelöffel Ingwer frisch gerieben
  • Salz

zum Garnieren

  • 2 pochierte Eier optional
  • Frühlingszwiebeln in feine Ringe geschnitten
  • Beni-Shoga
  • Togarashi

Anleitungen

  • Zwiebel, Dashi, Sake, Sojasauce und Zucker in einen mittelgroßen Topf oder Wok geben und bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen.
    120 g Zwiebel, 120 ml Dashi, 60 ml Sake, 30 ml helle Sojasauce, 15 g Zucker, Salz
    ingrédients du bouillon dans casserole
  • Unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis die Zwiebeln weich sind.
    oignon ramolli
  • Das Rindfleisch zufügen und bei mittlerer bis hoher Hitze unter Rühren ca. 5 Minuten garen, bis das Fleisch gar ist und die Flüssigkeit auf die Hälfte eingekocht ist.
    250 g Rindfleisch
    boeuf rajouté au wok
  • Ingwer einrühren und nochmals 1 Minute köcheln lassen. Mit Salz und ggf. weiterem Zucker abschmecken.
    1 Teelöffel Ingwer
    gingembre rajouté
  • Den Reis auf Schüsseln verteilen und die Rindfleischmischung samt Sauce darübergeben. Nach Wunsch mit einem pochierten Ei, Frühlingszwiebelringen, Beni-Shoga und Togarashi garnieren. Sofort servieren.
    2 gekochter weißer Reis (Portionen nach Bedarf), 2 pochierte Eier, Frühlingszwiebeln, Beni-Shoga, Togarashi

Notizen

Schneiden Sie das Rindfleisch hauchdünn; frieren Sie es dafür kurz an, so lässt es sich leichter schneiden. Alternativ kann Ihr Metzger das gerne für Sie übernehmen.

Nährwerte

Calories: 376kcal | Féculents: 17g | Protein: 29g | Fat: 18g | Saturated Fat: 8g | Cholesterol: 76mg | Sodium: 1087mg | Potassium: 518mg | Fiber: 1g | Sugar: 10g | Vitamin A: 22IU | Vitamin C: 4mg | Calcium: 46mg | Iron: 3mg
As-tu réalisé cette recette ?Tague @marcwiner sur Instagram !
4.95 from 60 votes (60 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Note la recette