Ragoût de viande en sauce brune, garni de lamelles de gingembre, servi dans une assiette blanche.

Gaeng Hang Lay – Thailändisches Schweinecurry

Ein langsam geschmorter thailändischer Hang-Lay-Curry, in dem zartes Schweinefleisch duftende Gewürze und hausgemachte Currypaste aufnimmt.

Springe zu Rezept
5/5 (28)

Heben Sie den Deckel eines Topfs Gaeng Hang Lay an. Ein Duft von Ingwer, Tamarinde, Nelken und ausgelassenem Schweinefett entweicht. Fernab der kokosmilchlastigen Currys wie dem thailändischen roten Curry oder dem thailändischen grünen Curry, die die meisten Reisenden kennen, stützt sich dieser Klassiker des Nordens von Thailand auf trockene, indisch inspirierte Gewürze und die säuerliche Note von eingelegtem Knoblauch.

Eine gelungene Zubereitung endet mit einem roten Ölfilm, der an den zart zerfallenden Würfeln von Schweinebauch haftet. Der erste Löffel schmeckt zunächst mild, dann säuerlich und schließlich dezent pfeffrig – eine so sanfte Steigerung, dass „Kinder es essen können, Erwachsene schwärmen davon“, sagt das lokale Sprichwort. Darin treffen sich Geschichte und Ritual.

Moo Palo – Aufmacher
Entdecken Sie auch das Moo Palo – thailändisches karamellisiertes, geschmortes Schweinefleisch

Von birmanischen Wurzeln zum Lanna-Symbol

Schon die Aussprache des Namens verrät eine Reise. Das birmanische hin hle (wörtlich „schwerer Curry“) verließ Birma mit Händlern und Soldaten und wurde zu „hang lay“. Im Laufe jahrhundertelanger Kontakte, insbesondere während der birmanischen Herrschaft im 18. Jahrhundert, hielt es Einzug in die Lanna-Küchen.

Ursprünglich war es nur ein Schmortopf aus Schweinefleisch, Salz und trockenen Gewürzen. Die Köche des Nordens bereicherten ihn schnell: Zitronengras und Galgant für den Duft, Tamarinde für die Frische, ein Hauch Rohrzucker zum Abrunden.

Archivrezepte der Mahidol-Universität bestätigen, was man auf den Märkten sieht: keine Kokosmilch, eine von Ingwer dominierte Paste, in einem Tontopf gestampft, und stets griffbereit ein Tütchen phong hang lay – das lokale Masala. Was als Import begann, ist zu einem kulinarischen Meilenstein geworden, so emblematisch für den Norden wie die Teakholztempel, die seine Hügel säumen.

Pad Pong Karee – Aufmacher
Eher Lust auf Meeresfrüchte? Entdecken Sie Pad Pong Karee

Festessen & Gemeinschaftsbankette

Gaeng Hang Lay wird zubereitet, sobald das Leben einen gemeinschaftlichen Charakter annimmt: an Verdiensttagen, bei Khantok-Hochzeitsdiners oder an dem Morgen, an dem das Dorfschwein geschlachtet wird.

Ältere erinnern sich an riesige Kessel, die leise vor sich hin köchelten, während die Nachbarn Tütchen aus Klebreis in Bananenblätter flochten. Das Sprichwort „Ein einziges Curry nährt das ganze Dorf“ ist keine Übertreibung: Das lange Schmoren entlastet die Köche, die sich den Zeremonien widmen können, während die Aromen sich entfalten.

Bei Sonnenuntergang füllen sich die Almosenschalen der Mönche ebenso wie die Teller der Familien mit derselben rotziegelnen Sauce – geteilter Geschmack der Feier.

Der Geschmacksplan: Zutaten & Techniken

Gaeng Hang Lay – Zutaten

Jeder Topf ruht auf zwei Fundamenten. Das erste ist die frische Paste: rehydrierte getrocknete Chilis, Zitronengras, Galgant, Kurkuma, Knoblauch, Schalotte und ein Klecks Garnelenpaste. Alles wird gestampft, bis die Öle an den Mörserwänden perlen. Danach kommt eine Handvoll phong hang lay (Schwarzkümmel, Koriander, Nelken, Zimt, Sternanis und andere geröstete Gewürze).

Zur Halbzeit der Garzeit, zwischen der ersten und der dritten Stunde, ziehen die „drei Freunde“ in den Topf ein: knackige Ingwerscheiben, ganze Knoblauchzehen und sirupige Knollen von eingelegtem Knoblauch. Eine Handvoll gerösteter Erdnüsse verdickt die Sauce und verleiht ihr eine buttrige Note.

Die Würzung wird schrittweise feinjustiert: Palmzucker zum Mildern, Salz oder ein Schuss Fischsauce zum Erden und manchmal ein Löffel Tamarinde, um die Säure aufzufrischen. Das angestrebte Ergebnis ist klar. Das Fleisch soll unter den Stäbchen nachgeben, die Sauce, dick wie lauwarmer Honig, ist von einem transparenten, rostfarbenen Ölfilm gekrönt – die Signatur des Kochs.

Im Restaurant: Woran erkennt man ein authentisches Gaeng Hang Lay?

Stöbern Sie in Foren über thailändische Küche und Sie finden hitzige Diskussionen, die die „Regeln“ des Hang Lay sezieren.

Die meisten Köche gestehen zu, dass ein industrielles Gewürzpäckchen die Aromen verstärken kann, aber nur als Ergänzung zu einer von Hand gestampften Paste; sich ausschließlich auf seinen Inhalt zu verlassen, zieht sofort höfisches Spötteln nach sich.

Traditionalisten achten auf die Zeit: langes Schmoren bleibt unverzichtbar. Was die Marinade betrifft, liefern ein paar Stunden, idealerweise über Nacht, die besten Ergebnisse. Ein Abstecher in den Schnellkochtopf macht das Fleisch vielleicht zart, doch das Aroma fehlt an Tiefe.

Auch Zutatenersatz löst Debatten aus: Eine Mischung aus Essig + Zucker als Ersatz für seltenen eingelegten Knoblauch wird toleriert; Pflaumensaft statt Tamarinde weit weniger, und wer die Garnelenpaste weglässt, möge das Gericht bitte umbenennen.

Pad Thai in einem Gusseisenwok auf Holzuntergrund
Probieren Sie auch mein Pad-Thai-Rezept

Die unverzichtbaren Punkte der Puristen

Keine Kokosmilch und keine Kartoffeln, die das Gericht in Richtung Massaman schieben würden. Ein echtes Hang Lay muss den Ingwer betonen, einen Tamarindenakzent setzen und in jedem Löffel zarte Stücke eingelegten Knoblauchs verbergen. Die frische Kräuterpaste und das trockene Masala wirken im Duett; ein einziger Löffel generisches Currypulver bleibt die ultimative rote Flagge.

Quer durch den Norden: regionale Stile & Familiengeheimnisse

Im Norden Thailands variiert das Curry von Provinz zu Provinz. Der birmanisch geprägte Standard ist dick, ölig und deutlich salz-sauer, kaum mehr als Schweinefleisch und Gewürze.

In Chiang Saen mischt man lange Bohnen, eingelegten Bambus und gerösteten Sesam hinein und nähert sich damit dem schlichten Pfannengericht gaeng ho. Die Gaumen in Chiang Mai neigen zu einem Hauch Süße, getragen von zusätzlichem Palmzucker oder vom Sirup des eingelegten Knoblauchs, während Chiang Rai und Nan eine kräftigere Tamarinden­säure bevorzugen und nie an Erdnüssen sparen.

Familiennotizen fügen weitere Eigenheiten hinzu: eine Scheibe Santol für eine fruchtige Note, eine Runde fermentierte Sojapaste für den „Funk“, ja sogar Stücke von Ananas, um das Fleisch zarter zu machen. Diese Varianten illustrieren das thailändische Sprichwort « สูตรบ้านใครบ้านมัน » („Jedes Haus hat sein eigenes Rezept“).

Das Gericht genießen

Klebreis ist die klassische Beilage bei Khantok-Dinern, doch zu Hause gießt man das Curry ebenso gern über Jasminreis. Am nächsten Tag gewinnen die Aromen noch an Tiefe; die Reste werden dann in einem gaeng ho mit Glasnudeln zerzupft, damit kein Tropfen Sauce verloren geht.

Zeitgenössische Köche verführen Stadtmenschen mit einer Prise zitronigem makhwaen-Pfeffer oder einer Haube aus knusprigen Schweineschwarten, doch das Wesentliche bleibt: Sobald das rote Öl aufschimmert und der Ingwerduft aufsteigt, ruft das Gericht die nordthailändische Tradition stärker wach als jedes Dekor. Der letzte Bissen vereint milde Schärfe, einen Hauch Tamarinde und das Knacken einer leicht aufgeweichten Erdnuss.

Ragoût de viande en sauce brune, garni de lamelles de gingembre, servi dans une assiette blanche.

Gaeng Hang Lay – Thailändisches Schweinecurry

Rezept drucken Pinner la recette
5/5 (28)
Vorbereitungszeit: 40 Minuten
Zubereitungszeit: 4 Stunden
Gesamtzeit: 4 Stunden 40 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: thailändisch
Servings: 6 Portionen
Calories: 486kcal
Author: Marc Winer

Zutaten

Hauptcurry

  • 400 g Schweinebauch in 5 cm große Würfel geschnitten
  • 400 g Schweineschulter fettreich, in 5 cm große Würfel geschnitten
  • 1 Tasse Hang-Lay-Currypaste frisch gestampft
  • 2.5 Liter Wasser während des Schmorens nach und nach hinzufügen
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 Teelöffel thailändische dunkle, süße Sojasauce
  • 3 Esslöffel Palmzucker
  • 60 ml Tamarindensaft
  • 4 Zehen in Essig eingelegter Knoblauch leicht angedrückt
  • 2 Esslöffel Hang-Lay-Masala alternativ: Garam Masala
  • 100 g Ingwer in feine Streifen (Julienne) geschnitten
  • 20 Zehen thailändischer Knoblauch geschält; nur die Hälfte der Menge im Vergleich zu normalem Knoblauch verwenden

Hang-Lay-Currypaste

  • 15 große getrocknete rote Chilis entkernt und eingeweicht, bis sie weich sind
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Esslöffel Galgant fein geschnitten
  • 4 Stängel Zitronengras fein geschnitten
  • 30 Zehen thailändischer Knoblauch nur die Hälfte der Menge im Vergleich zu normalem Knoblauch verwenden
  • 6 Schalotten fein geschnitten
  • 2 Teelöffel Garnelenpaste (Kapi)

Zum Servieren

  • gedämpfter Klebreis

Anleitungen

Currypaste

  • Eingeweichte Chilis mit dem Salz zu einer feinen Paste zerstoßen.
    15 große getrocknete rote Chilis, 1 Teelöffel Salz
    Gaeng Hang Lay - Pâte de curry : Piler les piments trempés avec le sel jusqu’à obtention d’une pâte fine.
  • Galgant und Zitronengras zugeben und weiter zerstoßen, bis die Paste glatt ist.
    1 Esslöffel Galgant, 4 Stängel Zitronengras
    Gaeng Hang Lay - Ajouter le galanga et la citronnelle, piler jusqu’à lisse.
  • Knoblauch, Schalotten und Garnelenpaste einarbeiten, bis eine homogene Paste entsteht.
    30 Zehen thailändischer Knoblauch, 6 Schalotten, 2 Teelöffel Garnelenpaste (Kapi)
    Gaeng Hang Lay - Incorporer ensuite l’ail, les échalotes et la pâte de crevettes pour obtenir une pâte homogène.

Schweinefleisch

  • Schweinebauch und -schulter abspülen und in 5 cm große Würfel schneiden.
    400 g Schweinebauch, 400 g Schweineschulter
  • Currypaste in einen großen Topf geben, etwas Wasser hinzufügen und gut verrühren.
    1 Tasse Hang-Lay-Currypaste, 2.5 Liter Wasser
    Gaeng Hang Lay - Mettre la pâte de curry dans une large casserole, ajouter un peu d’eau et bien mélanger.
  • Schweinefleisch zugeben und bei mittlerer Hitze unter Rühren 3 Minuten garen, bis die Oberfläche fest wird.
    Gaeng Hang Lay - Verser le reste de l’eau petit à petit à mesure que le liquide réduit; assaisonner avec le sel, la sauce soja noire, le sucre de palme et le jus de tamarin.
  • Nach und nach das restliche Wasser angießen und mit Salz, thailändischer dunkler, süßer Sojasauce, Palmzucker und Tamarindensaft würzen.
    1 Teelöffel Salz, 2 Teelöffel thailändische dunkle, süße Sojasauce, 3 Esslöffel Palmzucker, 60 ml Tamarindensaft
  • Eingelegten Knoblauch, Hang-Lay-Masala, Ingwer und die ganzen Knoblauchzehen hinzufügen.
    4 Zehen in Essig eingelegter Knoblauch, 2 Esslöffel Hang-Lay-Masala, 100 g Ingwer, 20 Zehen thailändischer Knoblauch
    Gaeng Hang Lay - Ajouter l’ail vinaigré, le masala Hang Lay, le gingembre et les gousses d’ail entières.
  • Bei sehr niedriger Hitze 4 Stunden sanft köcheln lassen und bei Bedarf Wasser nachgießen, bis das Schweinefleisch butterzart ist und sich eine rötliche Fettschicht an der Oberfläche bildet.
    Gaeng Hang Lay - Ajouter les morceaux de porc et remuer à feu moyen environ 3 minutes jusqu’à ce que la surface se raffermisse.
  • Heiß mit gedämpftem Klebreis servieren.
    gedämpfter Klebreis

Notizen

Schonendes Schmoren bei sehr niedriger Hitze ist entscheidend; am nächsten Tag schmeckt das Gericht sogar noch besser, wenn sich die Aromen voll entfaltet und konzentriert haben.

Nährwerte

Calories: 486kcal | Féculents: 12g | Protein: 20g | Fat: 39g | Saturated Fat: 14g | Polyunsaturated Fat: 4g | Monounsaturated Fat: 18g | Graisses trans: 0.02g | Cholesterol: 88mg | Sodium: 223mg | Potassium: 543mg | Fiber: 1g | Sugar: 4g | Vitamin A: 8IU | Vitamin C: 6mg | Calcium: 54mg | Iron: 2mg
As-tu réalisé cette recette ?Tague @marcwiner sur Instagram !

Kulinarische Quellen

Schweinecurry aus Nordthailand, „Gaeng Hanglay“ – ImportFood (Englisch)
Kaeng hang le – Wikipedia (Englisch)
„Jeder hat sein Rezept“: alle Varianten von Kaeng hang le – KRUA.CO (Thai)
Kaeng hang le, regionales Gericht des Nordens: Woher kommt es? – Lampang Info (Thai)
เมนูอาหารไทย – INMU, Mahidol-Universität (Thai)
Birmanisches Schweinecurry mit Ingwer (Gaeng/Kaeng Hang Ley) – With a Glass (Englisch)
Gaeng Hang Lay Moo – Rezept für nordthailändisches Schweinebauch-Curry – Grantourismo Travels (Englisch)
Datenbank Chiang Rai – Kaeng hang le – Sites Google (Thai)
Hung Lay Curry… eine Spezialität Nordthailands… – CarolCooks2 (Englisch)
Kaeng hang le aus Chiang Saen, Tai-Yuan-Küche – Local Food Discovery (Thai)
Im malaysischen Curry geschmorter Schweinebauch (Gaeng Hung Lay) – Feral Cooks (Englisch)
Kaeng hang le, traditionelles Nord-Rezept – TikTok (Thai)

5 from 28 votes (28 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Note la recette