Cinq épices chinoises en poudre avec ses composantes à côté sur fond blanc et de bois

Chinesisches Fünf-Gewürze-Pulver – einfach erklärt

Wenn Sie regelmäßig meine Beiträge zur chinesischen Küche lesen, ist Ihnen sicher aufgefallen, dass ich häufig chinesisches Fünf-Gewürze-Pulver einsetze. Was hat es mit dieser geheimnisvollen Zutat auf sich? Warum spielt sie in der chinesischen Küche eine so wichtige Rolle? Finden wir es heraus!

Springe zu Rezept
4.89/5 (9)

Was ist chinesisches Fünf-Gewürze-Pulver?

Das Fünf-Gewürze-Pulver, auch als „Fünf Aromen“ bekannt, ist eine pulverförmige Mischung aus fünf verschiedenen Gewürzen. Diese trockene, bräunliche Mischung verströmt ein betörendes Aroma.

Es ergibt ein komplexes Geschmacksprofil, bekannt als Fünf-Aromen-Geschmack (Wu Xiang), und verfeinert eine Vielzahl von Gerichten in ganz Asien, insbesondere in China – von Schmorgerichten bis zu Braten. Es gilt als Gewürz, das für vegane und vegetarische Ernährungsweisen geeignet ist und von Natur aus fett-, gluten- und zuckerfrei ist.

Hausgemachte Pekingente
Die 5 Gewürze gehören zum Rezept für Pekingente

Herkunft der chinesischen Fünf-Gewürze

Es ist nicht leicht, den genauen historischen Kontext der Entstehung zu bestimmen. Man nimmt an, dass die Mischung erstmals in China während der Han-Dynastie zu medizinischen Zwecken verwendet wurde. Die fünf Gewürze, aus denen sie besteht, symbolisieren die fünf Elemente: Feuer, Wasser, Holz, Erde und Metall.

Diese Elemente üben jeweils einen spezifischen Einfluss auf verschiedene Teile des menschlichen Körpers aus: Feuer auf Herz, Dünndarm und Blut; Wasser auf Nieren, Blase und Knochen; Holz auf Leber, Gallenblase und Sehnen; Erde auf Milz, Magen und Muskeln; und Metall auf Lunge, Dickdarm und Haut. Dieses Zusammenspiel hilft, Yin und Yang im Organismus auszubalancieren und so das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Mit der Zeit fand das Fünf-Gewürze-Pulver seinen festen Platz in der chinesischen Küche – vor allem wegen der aromatischen Fülle, die es den Gerichten verleiht. Später wurde es auch in anderen asiatischen und sogar westlichen Küchen populär.

Die fünf in diesem Gewürz symbolisierten Elemente stehen zudem für fünf Geschmacksrichtungen: bitter für Feuer, salzig für Wasser, sauer für Holz, süß für Erde und scharf für Metall.

Die Zutaten des chinesischen Fünf-Gewürze-Pulvers

In der traditionellen chinesischen Rezeptur besteht das Fünf-Gewürze-Pulver aus Szechuanpfeffer, Sternanis, chinesischem Zimt, Nelken und Fenchel.

Im Süden Chinas und in Vietnam wird chinesischer Zimt häufig durch Saigon-Zimt ersetzt und die Nelken durch Orangenschale. Daher unterscheidet sich der Geschmack des Fünf-Gewürze-Pulvers aus diesen Regionen vom traditionellen in China.

Es gibt auch eine Variante des traditionellen Fünf-Gewürze-Pulvers, die „Dreizehn-Gewürze“ genannt wird. Zusätzlich zu den fünf Gewürzen der klassischen Rezeptur werden Anissamen, Ingwerwurzel, Muskat, Kurkuma, schwarze Kardamomkapseln, Amomum-villosum-Kapseln, Süßholz sowie Orangenschale oder Galgant hinzugefügt.

Chinesische Hühnerflügel mit Kreuzkümmel auf Holzuntergrund
Die Hühnerflügel mit 5 Aromen nutzen die 5 Gewürze auf köstliche Weise

Wie schmecken die 5 chinesischen Gewürze?

Das Fünf-Gewürze-Pulver ist aromatisch außergewöhnlich reich. Sein Duft ist so kräftig, dass er jeden Winkel Ihrer Küche, ja sogar Ihres Zuhauses, durchdringen kann. Sein komplexer Geschmack entsteht aus dem Zusammenspiel der einzelnen Gewürze:

  • Sternanis: erinnert an Lakritz, jedoch mit einer Spur Herbheit;
  • Chinesischer Zimt: mild, ohne süß zu sein, leicht würzig;
  • Fenchel: dem Sternanis ähnlich, aber milder und ohne Lakritzgeschmack;
  • Nelken: zugleich herb und süß;
  • Szechuanpfeffer: zunächst scharf, dann säuerlich und salzig, mit Noten, die an Anis und Ingwer erinnern.

Die Harmonie dieser Aromen verleiht dem Fünf-Gewürze-Pulver eine unverwechselbare Identität, die zugleich Frische und Wärme vermittelt. In Asien heißt es nicht ohne Grund, diese Gewürzmischung sei ein perfektes Gleichgewicht zwischen Yin und Yang.

Wie verwendet man Fünf-Gewürze in der Küche?

In den chinesischen, taiwanischen und vietnamesischen Küchen wird das Fünf-Gewürze-Pulver häufig zum Marinieren von Fleisch und Geflügel verwendet, bevor es gebraten, gegrillt, frittiert, geschmort oder braisiert wird. Inspiration finden Sie in Rezepten wie dem knusprigen Schweinefleisch, dem knusprigen Rindfleisch mit Chili, den gedämpften Schweinerippen, den Hühnerflügeln mit Sojasauce oder den taiwanischen Hähnchen-Tenders.

Fünf-Gewürze ist außerdem ein hervorragendes Gewürz für Fleisch- und Gemüsepfannen sowie für Saucen. Das asiatische Rindfleisch mit Brokkoli und die Hoisin-Sauce sind perfekte Beispiele. Wenn Sie Ihren gebratenen Reis, Ihr Pad Thai oder Schüsseln mit Nudeln veredeln möchten, zögern Sie nicht, etwas Fünf-Gewürze hinzuzufügen.

Chinesisches lackiertes Schweinefleisch (Char Siu) in einer weißen Schüssel mit Brokkoli
Die 5 Gewürze sind eine Hauptkomponente des Rezepts für chinesisches lackiertes Schweinefleisch

Überraschenderweise kann Fünf-Gewürze sogar in Getränken zum Einsatz kommen. Es wird gelegentlich Cocktails zugesetzt, um eine warme, würzige Note beizusteuern. Bei Desserts sorgt eine Prise Fünf-Gewürze auf Brot, Keksen, Muffins oder Haselnüssen für ein hinreißendes Aroma.

Dennoch ist Vorsicht geboten: Fünf-Gewürze ist kein Allheilmittel. Seine Wirkung entfaltet sich bei maßvollem Einsatz. Verwenden Sie hingegen zu viel, kann der Geschmack Ihrer Gerichte schnell so unangenehm werden, als hätten Sie zu stark gesalzen.

Gesundheitliche Vorteile der 5 chinesischen Gewürze

Die alten Chinesen lagen richtig, Fünf-Gewürze in ihre traditionelle Medizin zu integrieren, denn diese Mischung bietet echte gesundheitliche Vorteile. Hier einige Beispiele:

  • Verringerung von Entzündungen und Zellschäden dank der Antioxidantien in Nelken, Zimt und Pfeffer;
  • Verbesserung der Herzgesundheit durch Verbindungen, die Cholesterinspiegel, Blutdruck und Durchblutung regulieren;
  • Anregung der Verdauung aufgrund der wärmenden Gewürze wie Zimt und Pfeffer;
  • Stärkung des Immunsystems;
  • Unterstützung der Atmung dank der Eigenschaften von Sternanis und Zimt.

Diese Gewürzmischung ist also nicht nur ein kulinarischer Trumpf, sondern auch ein wertvoller Verbündeter für das allgemeine Wohlbefinden.

Taiwanisches Popcorn Chicken in einer tiefen schwarzen Schale
Die Hauptwürzung des taiwanischen Popcorn Chicken ist die 5 chinesischen Gewürze

Wo kann man chinesisches Fünf-Gewürze-Pulver kaufen?

Es ist ziemlich einfach, chinesisches Fünf-Gewürze-Pulver in den Gewürzabteilungen herkömmlicher Supermärkte zu finden, meist in einem Beutel oder einem kleinen Glas abgepackt.

Empfehlenswert sind jedoch asiatische Lebensmittelgeschäfte, in denen das Fünf-Gewürze oft authentischer und günstiger ist. Achten Sie aber darauf, dass Gewürze mit der Zeit an Aroma verlieren können. Daher empfiehlt es sich, jeweils nur kleine Mengen zu kaufen, um optimale Qualität zu gewährleisten. Sie können es auch bei Amazon kaufen

Rezept für chinesisches Fünf-Gewürze-Pulver

 
Cinq épices chinoises en poudre avec ses composantes à côté sur fond blanc et de bois

Chinesisches Fünf-Gewürz-Pulver

Rezept drucken Pinner la recette
4.89/5 (9)
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 0 Minuten
Servings: 1 70-g-Glas
Calories: 199kcal
Author: Marc Winer

Kochutensilien

Zutaten

  • 20 g Szechuanpfeffer
  • 20 g Sternanis
  • 10 g Fenchelsamen
  • 10 g Zimt oder Zimtpulver
  • 8 g Gewürznelken

Anleitungen

  • Zimt und Sternanis grob zerbrechen. Anschließend beide in die Mühle oder in den Mörser geben und zu Pulver mahlen.
    20 g Sternanis, 10 g Zimt oder Zimtpulver
  • Mit den übrigen Zutaten mischen und weitermahlen, bis alles fein gemahlen ist.
    20 g Szechuanpfeffer, 10 g Fenchelsamen, 8 g Gewürznelken
  • Große Partikel aussieben und die gesiebte Pulvermischung bis zur Verwendung in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Notizen

Fünf-Gewürz-Pulver ist sehr aromatisch – verwenden Sie es sparsam und geben Sie nicht zu viel auf einmal dazu.

Nährwerte

Calories: 199kcal | Féculents: 41g | Protein: 8g | Fat: 6g | Saturated Fat: 1g | Polyunsaturated Fat: 2g | Monounsaturated Fat: 3g | Graisses trans: 0.02g | Sodium: 39mg | Potassium: 848mg | Fiber: 20g | Sugar: 1g | Vitamin A: 227IU | Vitamin C: 7mg | Calcium: 488mg | Iron: 13mg
As-tu réalisé cette recette ?Tague @marcwiner sur Instagram !
4.89 from 9 votes (9 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Note la recette