Char Siu, auch bekannt als chinesisch lackiertes Schweinefleisch, ist eine köstliche kantonesische Spezialität aus dem Ofen. Mit diesem Rezept bereitest du zu Hause authentisches Char Siu zu – wie im besten Restaurant!
Char-Siu-Schweinefleisch – Was ist das?
Char Siu (叉烧) ist eine kantonesische Röstfleischspezialität und ein großer Klassiker der chinesischen Küche.
Char Siu ist der kantonesische Name; auf Mandarin heißt es Cha Shao. Für Char Siu wird Schweinefleisch in einer süßen Barbecue-Sauce mariniert und anschließend geröstet. Auf La Réunion ist es auch unter dem Namen Sarcives bekannt.

Viele Jahre lang erlebte Char Siu eine goldene Ära und bescherte Feinschmeckern saftige, aromatische Gerichte. In den letzten Jahren ist es jedoch immer schwieriger geworden, lackiertes Schweinefleisch in guter Qualität zu finden – ob in Geschäften oder in Restaurants.
Der aktuelle Trend scheint darin zu bestehen, bei den Gewürzen zu sparen – mit der Folge: trockenes, kaltes Schweinefleisch und allerlei andere Mängel, sehr zum Leidwesen der Fans dieser Köstlichkeit.

Es ist wichtig, die Verantwortung dafür nicht allein den Gastronomen zuzuschreiben, denn das aktuelle wirtschaftliche Umfeld spielt eine große Rolle bei diesem oft durch die Umstände erzwungenen Streben nach Rentabilität.
Steigende Zutatenkosten und Wettbewerbsdruck veranlassen die Betriebe, Wege zu finden, Ausgaben zu senken, ohne die Qualität vollständig zu opfern.
Unsere Geschmacksnerven hingegen – nostalgisch nach den authentischen Aromen des lackierten Schweinefleischs – verlangen eine Rückkehr zu den Wurzeln: ein Gericht, das die kulinarischen Traditionen und Techniken respektiert, die Char Siu berühmt gemacht haben.

Ein gutes Char-Siu-Rezept hat echte Tiefe: ein köstlicher süß-salziger Kontrast mit einer Spur Schärfe, der das Schweinefleisch perfekt ergänzt – sodass es nur noch mit einer einfachen Schale gekochtem Reis und blanchiertem Choy Sum serviert werden muss.
Du hast es sicher schon gemerkt: Das ist ein KNALLER.
Wie macht man Char-Siu-Schweinefleisch?
Eigentlich ist es ganz einfach. Die Zutaten sind leicht zu bekommen. Ehrlich gesagt: Abgesehen vom Shaoxing-Wein und der Hoisin-Sauce (die du auch selbst machen kannst) solltest du alles im ganz normalen Supermarkt finden.

Kurz gesagt: Mische die Gewürze für die Sauce, mariniere das Fleisch und röste es am nächsten Tag – dann genießen. Tadaaa. Und trotzdem viel einfacher als meine hausgemachte Lackente
Die Hauptzutaten für chinesisch lackiertes Schweinefleisch (Char Siu)

Die helle Sojasauce: Das ist die klassische Sojasauce, die du im Supermarkt bekommst.
Die Hoisin-Sauce: Das ist die chinesische Barbecue-Sauce, die du auch selbst zubereiten kannst – hier klicken. Man findet sie unter anderem serviert zur Lackente, und sie schmeckt einfach köstlich.
Sesamöl: Aromatisches Öl mit himmlischem, sehr intensivem Geschmack – also sparsam verwenden!
Shaoxing-Wein: Chinesischer Kochwein, der für sehr viele Gerichte auf der Seite unverzichtbar ist. Klicke, um zu erfahren, wie du ihn ersetzen kannst – aber es wird nicht dasselbe sein.
Die chinesische Fünf-Gewürze-Mischung: traditionelle Gewürzmischung in Pulverform, die dem lackierten Schweinefleisch seinen typischen Geschmack verleiht
Der weiße Pfeffer: sorgt für eine angenehme Schärfenote

Zutaten
- 1.5 kg ausgelöste Schweineschulter Wähle ein Stück mit einer schönen Fettschicht.
- 15 ml heißes Wasser
- 35 ml Honig
Marinade
- 50 g Zucker
- 2 Teelöffel Salz
- 2 Teelöffel Chinesisches Fünf-Gewürze-Pulver
- 1 Prise weißer Pfeffer
- 0.5 Teelöffel Sesamöl
- 15 ml Shaoxing-Wein
- 15 ml helle Sojasauce
- 25 g Hoisin-Sauce
- 2 Teelöffel Melasse Kann durch Honig ersetzt werden.
- 5 Zehen Knoblauchzehen, gehackt
- 0.15 Teelöffel rote Lebensmittelfarbe Wirklich nur die Spitze eines Löffels.
Anleitungen
- Schweinefleisch in lange Streifen oder in ca. 6–8 cm dicke Stücke schneiden. Das Fett nicht entfernen – es bringt Geschmack. (Fett ist Leben!)1.5 kg ausgelöste Schweineschulter
- Alle Zutaten für die Marinade gut miteinander vermischen.50 g Zucker, 2 Teelöffel Salz, 2 Teelöffel Chinesisches Fünf-Gewürze-Pulver, 1 Prise weißer Pfeffer, 0.5 Teelöffel Sesamöl, 15 ml Shaoxing-Wein, 15 ml helle Sojasauce, 25 g Hoisin-Sauce, 2 Teelöffel Melasse, 5 Zehen Knoblauchzehen, gehackt, 0.15 Teelöffel rote Lebensmittelfarbe
- Etwa 2 Esslöffel der Marinade für später zurückbehalten. Das Schweinefleisch mit der restlichen Marinade in einer Schüssel oder Auflaufform gründlich einreiben. Abdecken und über Nacht im Kühlschrank marinieren.
- Den Ofen auf 250 Grad Celsius (475F) vorheizen.
- Ein Backblech mit Alufolie auslegen und ein Metallrost daraufsetzen. Der Rost hält das Fleisch vom Blech fern und sorgt für gleichmäßigeres Rösten.
- Das Schweinefleisch auf dem Rost verteilen und möglichst viel Abstand zwischen den Stücken lassen. Etwas Wasser in das Blech unter dem Rost gießen. Das verhindert, dass austretende Säfte verbrennen oder Rauch entwickeln. In meinen Tests ergab der Rauch einen sehr beißenden Nachgeschmack (ich wollte testen, ob so ein leichter Rauchgeschmack entsteht – tut er nicht).
- Das Schweinefleisch in den vorgeheizten Ofen schieben (keine Umluft). 25 Minuten rösten; die Ofentemperatur in den ersten 10 Minuten bei 250 Grad belassen, dann auf 190 Grad Celsius (375F) senken.
- Nach 25 Minuten das Fleisch wenden. Ist der Boden des Blechs trocken, etwas Wasser nachgießen. Den Rost um 180 Grad drehen, damit alles gleichmäßig röstet.
- Weitere 15 Minuten rösten. Während der gesamten Garzeit das Char Siu häufig prüfen (alle 10 Minuten) und die Ofentemperatur reduzieren, wenn es zu dunkel wird!
- In der Zwischenzeit die zurückbehaltene Marinade mit Honig und heißem Wasser verrühren. Das ist die Sauce zum Glasieren.15 ml heißes Wasser, 35 ml Honig
- Nach insgesamt 40 Minuten Bratzeit das Schweinefleisch glasieren, wenden und die andere Seite ebenfalls glasieren. Weitere 10 Minuten rösten.
- Nach 50 Minuten Garzeit, falls das Schweinefleisch noch nicht genügend karamellisiert ist, die Temperatur für ein paar Minuten erhöhen. Unbedingt aufmerksam beobachten, damit die süße Sauce nicht verbrennt.
- Aus dem Ofen nehmen und mit der restlichen, zurückbehaltenen Char-Siu-Sauce glasieren.
- Das Fleisch 10 Minuten ruhen lassen, dann in Scheiben schneiden.
Video
Notizen
Die Temperatur kann je nach Ofen stark variieren; das Char Siu alle 10 Minuten prüfen und die Temperatur bei Bedarf senken oder erhöhen.
Nährwerte
Verwendete Quellen: The Woks of Life. Nach Tests wurden die Gewürzmengen angepasst, das Vorgehen bleibt jedoch gleich.