Ein authentisches Rezept für vietnamesisches Bún chả: mariniertes, gegrilltes Schweinefleisch, knackiges Gemüse und Vermicelli mit einer süß-sauren Nuoc-Mam-Sauce.
Hanoi, die Hauptstadt des Nordens von Vietnam, ist berühmt für ihr ikonisches Gericht, das Bún chả. Diese köstliche Speise ist in den Straßen der Stadt allgegenwärtig – von kleinen Garküchen bis zu gehobenen Restaurants.
Verführerische Düfte von gegrilltem Schweinefleisch liegen in der Luft und ziehen die Passanten zu diesem authentischen Festmahl. Bún chả besteht aus Scheiben vom Schweinebauch und Hackbällchen aus Schweinefleisch, beide über Holzkohle gegrillt, begleitet von Reisvermicelli bei Zimmertemperatur sowie einer bunten Vielfalt an aromatischen Kräutern und Salat.
Das Ganze wird mit einer süß-sauren Nuoc-Mam-Sauce serviert, verfeinert mit dünnen Scheiben von Karotte und grüner Papaya, die wie Đồ chua mariniert sind. Tolle Grillidee, oder?
Was ist Bún chả?
Bún chả ist ein traditionelles vietnamesisches Gericht aus Hanoi. Es besteht aus Reisvermicelli, Stücken vom gegrillten Schweinebauch und Hackbällchen aus Schweinefleisch, die über Holzkohle gegrillt werden.
Diese Gartechnik verleiht ihnen ein einzigartiges rauchiges Aroma. Zugegeben: Bei unserem aktuellen Wetter machen wir es auf der Plancha oder in der Pfanne – Sie wissen, was gemeint ist. Übrigens wird Bún chả in der Stadt oft in der gusseisernen Pfanne zubereitet.

Die Vermicelli werden von verschiedenen frischen Kräutern und Salat begleitet, alles zusammen mit einer süß-sauren Nuoc-Mam-Sauce serviert. Diese Sauce, oft mit eingelegten Karotten und grüner Papaya angereichert, gleicht die reichen, salzigen Aromen des gegrillten Schweinefleischs perfekt aus.
Unterschied zwischen Bún chả und Bún thịt nướng
Das Bún chả des Nordens darf nicht mit dem Bún thịt nướng des Südens verwechselt werden. Bún thịt nướng, oft als die Schweinefleisch-Version des Bo-Bun-Rezepts beschrieben, besteht aus in Knoblauch und Zitronengras mariniertem, in kleine Stücke geschnittenem Fleisch, das auf Reisvermicelli serviert wird.

Im Gegensatz dazu zeichnet sich Bún chả durch seine Hackfleischbällchen und Scheiben vom Schweinebauch aus, beide über Holzkohle gegrillt – ohne Verwendung von Zitronengras. Dieser Unterschied bei den Zutaten und der Zubereitung sorgt bei jedem Gericht für ein eigenes Geschmackserlebnis.
Apropos Würzung: Die Gewürze für das Fleisch sind recht zurückhaltend. Und das ist Absicht! Das Gericht ist dafür gedacht, zusammen mit der Sauce und den Beilagen genossen zu werden.
Wie genießt man Bún chả?
Es gibt zwei gängige Arten, Bún chả voll auszukosten:
Methode der individuellen Schüssel
Im Süden Vietnams ist es üblich, eine kleine persönliche Schüssel vorzubereiten. Geben Sie etwas Reisvermicelli in die Schüssel, fügen Sie gegrilltes Fleisch hinzu und beträufeln Sie alles mit Nuoc-Mam-Sauce. Ergänzen Sie mit Kräutern und Gemüse.
Benutzen Sie Ihre Stäbchen, um einen Happen zu formen, legen Sie ihn auf einen Löffel und genießen Sie. Möchten Sie eine Zutat einzeln essen, geben Sie sie zuerst in die Schüssel und heben Sie sie dann mit den Stäbchen heraus.
Methode des Eintauchens
Eine einfachere Methode besteht darin, die in Gemüse eingewickelten Vermicelli direkt in die Sauce zu tauchen. Nehmen Sie eine kleine Portion Vermicelli, wickeln Sie sie in Salat- und Kräuterblätter und tauchen Sie das Ganze in die Nuoc-Mam-Sauce. Fügen Sie ein Stück gegrilltes Fleisch hinzu und essen Sie. Dieser Ansatz ermöglicht es, die Aromen zu genießen, ohne dass die Nudeln zu sehr aufweichen.
Vermeiden Sie in beiden Fällen, alle Vermicelli in die Sauce zu geben. Nehmen Sie lieber eine kleine Menge Sauce in eine Schüssel, geben Sie gerade genug Vermicelli dazu und ergänzen Sie jede Portion mit Fleisch und Gemüse. So bleibt das Verhältnis der Aromen jedes Mal perfekt ausgewogen.
Die wichtigsten Zutaten für Bún chả

Schweinebauch oder Schweineschulter : Hauptzutat; liefert die Grundlage für Geschmack und Textur des Gerichts.
Austernsauce : Optional; liefert einen kräftigen, herzhaft-umamiartigen Geschmack.
Fischsauce : Auch Nuoc Mam genannt, verleiht sie der Marinade salzige Tiefe und Umami.
Schweinehack : Für Patties/Bällchen; sorgt für eine andere Textur als der Schweinebauch. Ideal sind ca. 30 % Fettgehalt.
Grüne Papaya : Für eingelegtes Gemüse; bringt Biss und eine leicht säuerliche Note. Bekannt aus dem berühmten Som Tam
Blattsalat, Minze, Shiso, Koriander : Frisches Grün als Begleitung; sorgt für Frische und vielfältige Aromen.
Reisvermicelli getrocknet : Werden zum Gericht serviert, haben eine weiche, leichte Textur und nehmen die Aromen von Sauce und Fleisch sehr gut auf.

Authentisches Bún Chả – Reisvermicelli mit gegrilltem Schweinefleisch aus Hanoi
Rezept drucken Pinner la recetteZutaten
- 500 g Schweinebauch oder Schweineschulter, dünn aufgeschnitten
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Esslöffel Austernsauce optional
- 2 Esslöffel Honig
- 2 Esslöffel Fischsauce
- 2 Esslöffel Schalotten fein gehackt
- 0.5 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Teelöffel Hühnerbrühe als Pulver
Für die Hackfleisch-Marinade
- 500 g Schweinehackfleisch
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Esslöffel Austernsauce optional
- 2 Esslöffel Honig
- 2 Esslöffel Fischsauce
- 2 Esslöffel Schalotten fein gehackt
- 0.5 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Teelöffel Hühnerbrühe als Pulver
Für das eingelegte Gemüse
- 160 g grüne Papaya dünn in mundgerechte Stücke geschnitten
- 120 g Karotten dünn in mundgerechte Stücke geschnitten
- 2 Teelöffel Salz
- 2 Esslöffel Reisessig
- 1 Esslöffel Zucker
Für die süßsaure Nuoc-Mam-Sauce
- 120 ml Fischsauce
- 50 g Zucker
- 750 ml Wasser
- 4 Zehen Knoblauch fein gehackt
- 1 Esslöffel frische Chilis fein gehackt
- 3 Esslöffel Reisessig
Zum Servieren
- Salat Minze, Perilla, Koriander usw.
- 1 kg Reisvermicelli getrocknet
Anleitungen
Für die Schweinebauch-Marinade
- Schweinebauch 30 Minuten bis mehrere Stunden im Kühlschrank marinieren.500 g Schweinebauch, 1 Esslöffel Zucker, 1 Esslöffel Austernsauce, 2 Esslöffel Honig, 2 Esslöffel Fischsauce, 2 Esslöffel Schalotten, 0.5 Teelöffel schwarzer Pfeffer, 1 Teelöffel Hühnerbrühe
Für die Hackfleisch-Marinade
- Hackfleisch ebenso marinieren. Mindestens 30 Min. im Kühlschrank ziehen lassen.500 g Schweinehackfleisch, 1 Esslöffel Zucker, 1 Esslöffel Austernsauce, 2 Esslöffel Honig, 2 Esslöffel Fischsauce, 2 Esslöffel Schalotten, 0.5 Teelöffel schwarzer Pfeffer, 1 Teelöffel Hühnerbrühe
- 5 cm große Hackfleisch-Patties formen.
Zum Garen
- Schweinebauch und Hackfleisch-Patties draußen über Holzkohle grillen, bis beide Seiten goldbraun sind. Alternativ im Ofen bei 220°C 20 Minuten garen (zur Hälfte der Garzeit wenden). Oder auf der Plancha/Pfanne zubereiten.
Für das eingelegte Gemüse
- Die in Scheiben geschnittene grüne Papaya und die Karotten mit dem Salz mischen.160 g grüne Papaya, 120 g Karotten, 2 Teelöffel Salz
- 15 Minuten ziehen lassen.
- Gut abspülen und leicht ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
- In einer großen Schüssel Papaya und Karotten mit Zucker und Essig mischen. Mindestens 1 Stunde ziehen lassen, damit das Gemüse die Aromen aufnimmt.2 Esslöffel Reisessig, 1 Esslöffel Zucker
Für die Dip-Sauce (süßsaure Nuoc-Mam)
- In einem mittelgroßen Topf bei niedriger Hitze den Zucker in Fischsauce, Essig und Wasser auflösen. 5 Min. köcheln lassen.120 ml Fischsauce, 50 g Zucker, 750 ml Wasser, 3 Esslöffel Reisessig
- Den Topf vom Herd nehmen und Knoblauch sowie Chili zugeben. Im Kühlschrank abkühlen lassen.4 Zehen Knoblauch, 1 Esslöffel frische Chilis
Zum Anrichten
- Eine mittelgroße Schüssel zur Hälfte mit der Dip-Sauce füllen.
- Anschließend gegrilltes Schweinefleisch, eingelegtes Gemüse, gehackten Knoblauch, Chili und schwarzen Pfeffer hinzufügen.
- Mit einer Platte frischem Gemüse und gekochten Reisvermicelli servieren.Salat, 1 kg Reisvermicelli
- Zum Essen etwas Vermicelli und frisches Gemüse in die Schüssel tauchen und mit dem gegrillten Schweinefleisch sowie dem eingelegten Gemüse genießen.