Nouilles dan dan mian sur fond de bois soulevées par des baguettes

Authentische Dan-Dan-Nudeln

Was sind Dan-Dan-Nudeln?

Dan-Dan-Mian, auch das Tinder der Sichuan-Küche genannt, lässt schon beim ersten Bissen die Funken sprühen. Ein echtes kulinarisches Speed-Dating: Feurige Sichuan-Aromen treffen auf zarte, seidenweiche Nudeln.

Springe zu Rezept
4.93/5 (105)

Dan-Dan-Nudeln vereinen Weizennudeln, Sojasauce, Sesampaste und Hackfleisch mit einer ordentlichen Portion Chili zu einem unwiderstehlichen Genuss.

Also: Swipe nach rechts und tauchen Sie Ihre Stäbchen in dieses Feuerwerk intensiver, würziger Aromen – jedes Mal ein Perfect Match!

Dan-Dan-Mian auf rustikalem Holzbrett, von Essstäbchen hochgehoben
Kurz gesagt: Dieses Gericht ist ein kleines Wunder.

Traditionell genießt man Dan-Dan-Mian lauwarm. Es besteht aus drei Komponenten: schlicht gekochten Nudeln, einer aromatischen Sauce sowie der „Garnitur“ – mariniertes, angebratenes Schweinefleisch mit eingelegten Senfblättern. Klingt ungewöhnlich, schmeckt grandios.

Ursprung der Dan-Dan-Nudeln

Dan-Dan-Nudeln verdanken ihren Namen dem Tragegestell, das Straßenhändler in Sichuan nutzten. „Dan Dan“ bezeichnet die Bambusstange („dan“), die sie über der Schulter balancierten.

An jedem Ende hing ein Korb – einer mit Nudeln, der andere mit der würzigen Sauce.

Dan-Dan-Nudeln auf rustikalem Holzbrett
Erst die Sauce, dann die Nudeln, zum Schluss die Garnitur – so wird geschichtet.

Mitte des 19. Jahrhunderts wurde das Gericht populär und entwickelte sich stetig weiter. Ursprünglich war es eine einfache, preiswerte Mahlzeit für arme Arbeiter.

Heute findet man Dan-Dan-Nudeln weltweit in chinesischen Restaurants; ihr unverwechselbar scharf-würziger Sichuan-Geschmack ist dabei erhalten geblieben.

Xiaomian in einer weißen Schüssel auf rustikalem Holzbrett
In Chongqing gibt es ein ähnliches Gericht: Xiaomian.

Tipps für perfekte Dan-Dan-Nudeln

Mit diesen Tipps gelingen Ihre Dan-Dan-Mian garantiert:

Das Chiliöl für Dan-Dan-Nudeln

Traditionell verwendet man kräftiges Sichuan-Chiliöl. Ein Rezept folgt bald auf der Website; bis dahin empfehle ich das hervorragende Produkt von Lee Kum Kee. Der Haken: Es ist sehr, sehr, sehr scharf – selbst ich, eigentlich hitzeresistent, habe bei den Tests literweise Wasser getrunken.

Mein Tipp: Stellen Sie mein Express-Chiliöl selbst her. Testen Sie zunächst eine kleine Menge; ist es zu scharf, ersetzen Sie das Chilipulver durch hochwertigen Paprika. Für alle Hartgesottenen gibt es mein authentisches Sichuan-Chiliöl.

Chiliöl im Glas mit Löffel
Mein hausgemachtes Chiliöl

Chinesisches eingelegtes Gemüse

Im Rezept kommt Ya Cai, fermentierte Senfblätter, zum Einsatz. Sie sind in jedem Asia-Supermarkt leicht und günstig zu bekommen. Alternativ eignet sich Zha Cai, eingelegte Senfstängel.

Falls Sie gar keines finden, können Sie Folgendes machen: Schneiden Sie reichlich Schnittlauch in feine Streifen und füllen Sie damit ein Glas.

Kochen Sie 150 ml Wasser, 70 ml Essig und ½ EL Salz auf und gießen Sie die Mischung bis zum Rand über den Schnittlauch. Über Nacht kühl stellen – am nächsten Tag haben Sie einen passablen Ersatz für Ya Cai.

Packung Ya Cai – eingelegte Senfblätter auf Holzbrett

Welche Nudeln verwenden?

Prinzipiell eignen sich fast alle Nudeln – nehmen Sie, was erhältlich ist. Ideal sind dünne, weiße Weizennudeln.

Die Hauptzutaten der Dan-Dan-Nudeln

Sichuanpfeffer: Ein Schlüsselbestandteil der Sichuan-Küche; sein prickelnd-zitroniges Aroma sorgt für das typische „mala“-Gefühl.

Yacai (eingelegte Senfblätter): Ein klassisches fermentiertes Gewürz aus Sichuan. Es bringt Tiefe und eine angenehme Säure, die die Reichhaltigkeit von Schweinefleisch und Sauce ausgleicht.

Gehacktes Schweinefleisch: Hauptprotein des Gerichts; zusammen mit Yacai und Gewürzen angebraten entfaltet es maximalen Geschmack.

Frühlingszwiebeln: Als Garnitur frisch aufgestreut sorgen sie für Knackigkeit und Farbe.

Biang-Biang-Nudeln in einer Schüssel mit Pak Choi auf Holzbrett, von Essstäbchen hochgehoben
Fast nach demselben Prinzip, aber vegetarisch: Probieren Sie mein Rezept für Biang-Biang-Nudeln.

Helle Sojasauce: Ein Grundgewürz der asiatischen Küche, das dem Gericht Tiefe und Umami verleiht.

Shaoxing-Wein: Chinesischer Kochwein mit mild-aromatischer Note; ersatzweise eignet sich Sherry.

Chiliöl: Bringt angenehme Schärfe und eine verführerisch rote Farbe in die Sauce.

Sesampaste: Sorgt für tiefes, nussiges Aroma und cremige Fülle.

Zucker: Rundet salzige und scharfe Aromen harmonisch ab.

Glutamat: Ein Geschmacksverstärker, der die Umami-Noten zusätzlich hervorhebt.

Schwarzer Reisessig: Bringt eine säuerliche Komponente, die die Reichhaltigkeit der Sauce ausbalanciert.

Salz, Zucker, Maisstärke, Sesamöl: Diese Zutaten marinieren das Schweinefleisch und verbessern Geschmack wie Textur.

Das Fleisch: Verwenden Sie fettes Schweinefleisch mit rund 30 % Fett – ähnlich wie beim Soboro Don. Solange es schön fett ist, können Sie jedoch auch jede andere Proteinquelle einsetzen.

Rezept für Dan-Dan-Nudeln

Nouilles dan dan mian sur fond de bois soulevées par des baguettes

Authentische Dan-Dan-Nudeln

Entdecken Sie das ORIGINALREZEPT für Dan-Dan-Nudeln direkt aus Sichuan
Rezept drucken Pinner la recette
4.93/5 (105)
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: chinesisch
Servings: 2 Personen
Calories: 649kcal
Author: Marc Winer

Kochutensilien

Zutaten

  • 200 g Nudeln Rohgewicht
  • 0.5 Teelöffel ganze Sichuanpfefferkörner
  • 3 Esslöffel Yacai eingelegte Senfblätter
  • 200 g Schweinehack
  • Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten, zum Garnieren

Würzzutaten für das Braten

Sauce

Marinade

Anleitungen

  • Zerstoßen Sie die Sichuanpfefferkörner grob.
    poivre du sichuan dans mortier
  • Erwärmen Sie alle Saucenzutaten 1–2 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze, bis sie sich vollständig verbunden haben. Die Kochzeit richtet sich nach Ihrem Geschmack: Ich mag die Sauce sehr konzentriert und lasse sie daher stark einkochen, die meisten bevorzugen jedoch eine etwas flüssigere Konsistenz. Vom Herd nehmen und den zerstoßenen Pfeffer einrühren.
    Sauce qui bout dans un wok pour nouilles dan dan
  • Das Schweinefleisch in einer Schüssel mit der Marinade mindestens 10 Minuten durchziehen lassen.
    haché de porc mariné
  • Erhitzen Sie den Wok auf mittlere bis hohe Stufe. Zuerst das Yacai 30 Sekunden anrösten, dann das marinierte Schweinefleisch dazugeben. Mit Sojasauce und Shaoxing-Reiswein abschmecken.
    Yacai sautée dans un wok
  • Sobald das Schweinefleisch rundum gebräunt ist, vom Herd nehmen und beiseitestellen.
    porc mariné sauté dans un wok avec du yacai
  • Die Nudeln nach Packungsanweisung garen, anschließend in kaltem Wasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen.
    nouilles dans passoire noire
  • Einige Esslöffel der Sauce auf den Boden einer Servierschüssel geben.
    sauce pour nouilles dan dan dans assiette
  • Nudeln auf die Sauce legen, die Fleischmischung darüber verteilen, nach Belieben mit Chiliöl beträufeln und mit Frühlingszwiebelringen garnieren.
  • Gut vermengen und sofort genießen!
    nouilles dan dan mélangées sur assiette blanche et fond de bois

Nährwerte

Calories: 649kcal | Féculents: 77g | Protein: 30g | Fat: 23g | Saturated Fat: 8g | Cholesterol: 72mg | Sodium: 215mg | Potassium: 512mg | Fiber: 3g | Sugar: 5g | Vitamin A: 7IU | Vitamin C: 1mg | Calcium: 35mg | Iron: 2mg
As-tu réalisé cette recette ?Tague @marcwiner sur Instagram !

Quelle: Rezept von Chinese Cooking Demystified

4.93 from 105 votes (105 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Note la recette