Yam Khai Dao - En-tête

Yam Khai Dao – Thailändische frittierte Eier

Knusprig frittierte Eier, überzogen mit einem säuerlichen, scharfen und duftenden thailändischen Salat – eine schnelle Mahlzeit voller Aroma.

Springe zu Rezept
5/5 (29)

Sobald der Wok seinen Rauchpunkt erreicht, gleitet ein rohes Ei zischend hinein. In wenigen Sekunden bläht sich das Eiweiß auf und wird zu spitzenartigen, goldenen Knusperrändern, während das Eigelb in der Mitte wippt : Das ist das thailändische kai dao, das „Stern-Ei“. Statt neben einer Scheibe Toast zu landen, begibt sich dieses Wunder mit knusprigen Rändern auf eine ganz andere Reise.

Thai-Basilikum-Hähnchen in schwarzer Schüssel
Dasselbe Ei findet sich im gebratenen Hähnchen mit Thai-Basilikum wieder

Das Ei wird dann in ein Dressing aus Limettensaft, Fischsauce und Chili getaucht und anschließend mit Kräutern bestreut; serviert wird es als yam khai dao, ein Salat, der den Gaumen weckt. Schon ein Bissen offenbart das Genie der thailändischen Küche, die Zutaten aus der Vorratskammer in ein feines Spiel aus Texturen und Balance verwandelt.

Folgen Sie dem Knistern, und Sie entdecken die Geschichte der Straßenküche, die von den Einheimischen geschätzten Zeichen der Authentizität, die modernen Debatten um den Gargrad des Eigelbs sowie gelingsichere Methoden, es zu genießen – ganz gleich, wo Sie Ihre Eier frittieren.

Ursprünge der Straßenküche und kulturelle Bedeutung

Mitte des 20. Jahrhunderts (und noch mehr in den 1970er-Jahren) war Bangkok eine Stadt der Nachtmärkte, der „Reis‑Curry“-Theken und der Karren, die bis sehr spät geöffnet blieben. Arbeiter, Studierende und Taxifahrer brauchten günstige, schnelle, tröstliche Stärkung : Ein mit Eiern gefüllter Wok war genau das Richtige.

Die Verkäufer frittierten das kai dao auf Bestellung, schnitten die Eier in Stücke, mischten sie dann mit einer belebenden Sauce und gossen den Salat über heißen Jasminreis oder servierten ihn zu langsam gekochtem Congee. Die unregelmäßigen, gefältelten Ränder wurden zum Stolz : Die Köchinnen und Köche tauften diese perfekt aufgeblähte Krone „Stern“ und liebten das knusprige Geräusch, das sie bot.

Kantonesischer Congee in schwarzer Schüssel auf Holzuntergrund
Congee

Auf einem thailändischen Tisch erfüllt dieser Salat mehrere Rollen. Seine scharfe Säure durchschneidet reichhaltige thailändische Currys, sein noch warmes Eigelb besänftigt neben einer einfachen Schale Reisbrei, und seine Aromen auf Hochtouren machen ihn zu einem gap glaem (Häppchen, das Alkohol begleitet), wenn das Bier beschlägt. Da Eier in allen Provinzen erschwinglich sind, hat yam khai dao etwas entschieden Demokratisches : Großmütter, Büroangestellte und Nachteulen beanspruchen es gleichermaßen als Seelenfutter.

Authentizitätsmerkmale für ein Yam Khai Dao, wie es sich gehört

Technik des knusprigen „Stern-Eis“

Die Authentizität beginnt im Wok. Etwa 60 ml neutrales Öl sollten schillern und leicht rauchen, bevor das Ei hineingeschlagen wird; ist die Temperatur niedriger, wird das Eiweiß fest, statt aufzublühen. Bei der richtigen Hitze wölben sich die Ränder innerhalb von 45 bis 60 Sekunden zu einer gezackten Krone, nehmen einen goldkaramelligen Farbton an und werden hörbar knackig.

Hühnereier sind am gebräuchlichsten, doch viele Puristen bevorzugen Enteneier wegen ihres cremigen Eigelbs und eines noch knusprigeren Eiweißes. Ob Sie einen flüssigen Kern oder ein knapp gestocktes Eigelb bevorzugen – das Ei wird niemals paniert oder umhüllt: Seine nackte Oberfläche lässt die blasenübersäte Textur erstrahlen.

Sobald die Eier abgetropft sind, muss das Dressing perfekt ausbalanciert sein – zwischen der Salzigkeit der Fischsauce, der Säure der Limette, einem Hauch Süße durch den Palmzucker und der feurigen Schärfe von Bird’s‑Eye‑Chilis, die mit Knoblauch zerstoßen werden.

Yam Khai Dao – Zutaten

Fügen Sie kein zusätzliches Öl hinzu; der dünne Fettfilm, der am Ei haftet, reicht für die nötige Fülle. Reichlich fein geschnittene Schalotten, Tomatenspalten, Korianderblätter und Stängel von pfeffrigem chinesischem Sellerie bringen so viel Frische, dass das Gemüse fast ebenso viel wiegt wie das Ei. Westlicher Staudensellerie kann zur Not einspringen, ist aber ein weniger überzeugender Ersatz, und der Einsatz von Milchprodukten oder Olivenöl ist in thailändischen Küchen unüblich. Kundige Köchinnen und Köche geben bisweilen einen Teelöffel Lake von eingelegtem Knoblauch oder eine Prise frittierte Schalotten hinzu – für eine unaufdringliche zusätzliche Geschmacksebene.

Moderne Debatten und Rezeptvarianten

Der Hauptstreitpunkt betrifft die Konsistenz des Eigelbs. Im Soei, einem Kultrestaurant in Bangkok, serviert der Küchenchef die kai dao im Ganzen und schneidet sie am Tisch, sodass das flüssige Eigelb den Salat wie eine Crème anglaise umhüllt. Viele Hobbyköche, die eine sauberere Mischung anstreben, verlängern das Frittieren um eine Minute, um ein halbgegartes Eigelb mit Standfestigkeit zu erhalten. In einem Punkt sind sich beide Lager jedoch einig: Knusprige Ränder sind nicht verhandelbar.

Internationale Kochbücher haben Salatbetten, Zitronengrasstreifen oder eine Handvoll Erdnüsse eingeführt. Puristen zucken mit den Schultern : Diese Zusätze verändern die Textur mehr als den Geschmack, solange das Trio „Limette–Fischsauce–Chili“ präsent bleibt. Ein Hauch gehacktes Schweinefleisch oder ein paar pochierte Garnelen tauchen in thailändischen Hausversionen bisweilen auf, um den Teller zu sättigen; doch wenn Sie das Ei entfernen oder Mayonnaise einrühren, verlassen Sie den traditionellen Rahmen.

Warnsignale sind leicht zu erkennen : Sojasauce anstelle von Fischsauce, eine gelbe Zitrone, die sich als Limette ausgibt, oder Olivenöl, das das Dressing verwässert, werden allesamt mit einem zugleich sanften wie bestimmten „mai chai“ („nicht korrekt“) von thailändischen Köchinnen und Köchen quittiert. Der entscheidende Test bleibt einfach : Wenn Ihre Zähne in knuspriges Eiweiß beißen und Ihre Zunge unter zitroniger, jodiger Wärme vibriert, genießen Sie ein wahrhaft authentisches yam khai dao.

 
Yam Khai Dao - En-tête

Yam Khai Dao – Thailändischer Salat mit frittierten Eiern

Rezept drucken Pinner la recette
5/5 (29)
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: thailändisch
Servings: 4
Author: Marc Winer

Zutaten

  • 4 Eier
  • Reiskleieöl oder ein anderes neutrales Öl zum Frittieren
  • 1 Tomate entkernt, in feine Streifen (Julienne) geschnitten
  • 60 g Zwiebel fein in Streifen geschnitten
  • 1 Stange Chinesischer Sellerie in 5 cm lange Stücke geschnitten, Blätter beiseitegelegt
  • 2 Zehen Thai-Knoblauch alternativ die halbe Menge gewöhnlicher Knoblauchzehen verwenden
  • 5 frische kleine Thai-Chilischoten fein geschnitten
  • 2 Esslöffel Fischsauce
  • 2 Esslöffel Limettensaft frisch
  • 2 Teelöffel feiner Zucker oder Palmzucker (Kokos)

Anleitungen

Zubereitung

  • Knoblauch und Chilis grob im Mörser zerstoßen.
    2 Zehen Thai-Knoblauch, 5 frische kleine Thai-Chilischoten
    Yam Khai Dao - 1
  • Zucker, Fischsauce und Limettensaft dazugeben und verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Das Dressing beiseitestellen.
    2 Teelöffel feiner Zucker, 2 Esslöffel Fischsauce, 2 Esslöffel Limettensaft
    Yam Khai Dao - 2
  • Sellerieblätter von den Stielen trennen, die Stiele in 5 cm lange Stücke schneiden.
    1 Stange Chinesischer Sellerie
    Yam Khai Dao - 3
  • Öl zum Frittieren erhitzen, die Sellerieblätter kurz frittieren, bis sie knusprig sind, abtropfen lassen und als Garnitur beiseitestellen.
    Reiskleieöl
    Yam Khai Dao - 4
  • In demselben Öl die Eier frittieren, bis sich das Eiweiß wölbt und die Ränder knusprig sind, dann auf einen Teller geben.
    4 Eier
    Yam Khai Dao - 5
  • Tomate, Zwiebel und Selleriestiele mit dem Dressing vermengen.
    1 Tomate, 60 g Zwiebel
    Yam Khai Dao - 6
  • Die frittierten Eier mit der Salatmischung bedecken, mit den knusprigen Sellerieblättern bestreuen und sofort servieren.

Notizen

  • Knoblauch und Chili werden traditionell zerstoßen, um ihre ätherischen Öle freizusetzen und das Dressing zu aromatisieren.
  • Reiskleieöl wird wegen seines hohen Rauchpunkts empfohlen, aber jedes hitzestabile, neutrale Öl ist geeignet.
As-tu réalisé cette recette ?Tague @marcwiner sur Instagram !

 

5 from 29 votes (28 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Note la recette