bubble tea au taro sur une table noire

Einfacher Taro-Bubble-Tea

Taro-Bubble-Tea – was ist das?

Der Taro-Bubble-Tea, oft auch „Taro Boba Tea“ genannt, ist ein köstliches Getränk, das seinen Ursprung in Taiwan hat und inzwischen weltweit die Gaumen erobert.

Springe zu Rezept
4.88/5 (8)

Er ist eine Variante des klassischen Bubble-Tea und zeichnet sich durch die Verwendung von Taro aus, einer in Asien hochgeschätzten exotischen Knolle. Taro verleiht diesem Getränk einen milden, erdigen Geschmack mit einer leichten Vanillenote sowie eine cremige Textur dank seines Stärkegehalts. Sie können Taro sogar in Pulverform verwenden und damit die hausgemachten Tapiokaperlen aromatisieren.

Tarowurzel in Stücken
Stücke der Tarowurzel

Wie schmeckt Taro-Bubble-Tea?

Taro-Bubble-Tea ist ein harmonisches und verführerisches Getränk. Taro verleiht eine erdige Süße und einen Hauch von Vanille, während der Tee subtile Aromen beisteuert.

Latte in einem Glas vor Holzhintergrund
Für eine echte Lavendelfarbe probieren Sie mein Ube-Latte-Rezept

Milch unterstreicht die cremige Textur, während die Tapiokaperlen mit ihrer angenehm bissfesten Konsistenz für Extra-Spaß sorgen. Ein fein ausbalanciertes Zusammenspiel aus zarten Aromen und angenehmen Texturen – perfekt für einen süßen, rundum zufriedenstellenden Genuss.

Taro-Paste oder Taro-Pulver?

Je nach Verfügbarkeit und Zeit bietet sich Taro-Pulver für dieses Rezept an: Es spart Zeit und ist oft einfacher zu bekommen.

Wenn Sie jedoch frische Tarowurzel bekommen können, zögern Sie nicht, eine frische Taropaste zuzubereiten und sie in Ihren Taro-Bubble-Tea einzuarbeiten!

Taropaste vor Holzhintergrund

Achten Sie beim Kauf von Taro-Pulver darauf, dass es zu 100 % rein ist – viele Marken setzen Milch, Zucker, Farbstoffe usw. zu.

Wie bereitet man Taro-Bubble-Tea zu?

Hausgemachter Bubble-Tea mit Taro besteht aus vier Hauptkomponenten, die zusammenkommen:

  • Der Tee: Im Allgemeinen bevorzugt man schwarzen Tee wie für den thailändischen Eistee, aber grundsätzlich passt jeder Tee (z. B. Jasmintee oder Oolong-Tee)
  • Die Milch: Hafer- oder Sojamilch, …
  • Die „Aromakomponente“: hier: Taro, als Paste oder Pulver
  • Die Perlen: Tapioka-, Frucht- etc. … wählen Sie, was Ihnen am besten schmeckt

Welche Taro-Sorte verwenden?

Sie können Eddo oder Dachine verwenden; im Wesentlichen ändert sich nur die Farbe. Die Farben auf meinem Foto wurden verstärkt – rechnen Sie mit weniger intensiven Tönen.

 
bubble tea au taro sur une table noire

Einfacher Taro-Bubble-Tea

Rezept drucken Pinner la recette
4.88/5 (8)
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde
Servings: 1 Glas
Calories: 309kcal
Author: Marc Winer

Zutaten

  • 150 g Taro geschält und gewürfelt
  • 2 Teelöffel Zucker für die Perlen
  • 3 Esslöffel getrocknete Tapiokaperlen
  • 3 Teelöffel Zucker für die Taro-Paste
  • 120 ml Schwarztee stark aufgebrüht; ich verwende 2 Beutel (Sie können auch einen anderen Tee verwenden)
  • 200 ml Sojamilch oder eine andere Milch
  • 2 Teelöffel Zucker zum Süßen zum Schluss

Anleitungen

  • Taro-Würfel 45 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, bis sie so weich sind, dass sie sich mit einer Gabel durchstechen lassen.
  • Wasser abgießen. Gekochten Taro zu einer glatten Paste zerdrücken; für ein noch feineres Ergebnis einen Mixer oder Blender verwenden. Zucker einrühren, solange die Paste noch warm ist. Beiseitestellen.
    pâte de taro pour bubble tea au blender
  • Tapiokaperlen in einen Topf mit kochendem Wasser geben. 2 Teelöffel Zucker hinzufügen und 5–7 Minuten kochen lassen. Sobald die Perlen an die Oberfläche steigen, sind sie gar. Die Kochzeit je nach gewünschter Bissfestigkeit anpassen. Aus dem heißen Wasser nehmen und beiseitestellen.
    perles de tapioca dans eau bouillante
  • Tee aufbrühen und beiseitestellen.
    thé noir pour bubble tea
  • Zum Schluss Milch, Zucker und Tapiokaperlen zur Mischung geben. Nach Wunsch heiß oder kalt servieren.

Notizen

Wenn Sie einen Standmixer verwenden, geben Sie Milch und Tee am besten gleich zusammen mit der Taro-Paste hinein und mixen Sie alles.
Bei empfindlicher Haut beim Schälen von Taro Handschuhe tragen, um Reizungen durch Saponine zu vermeiden.

Nährwerte

Calories: 309kcal | Féculents: 59g | Protein: 8g | Fat: 4g | Saturated Fat: 0.5g | Polyunsaturated Fat: 3g | Monounsaturated Fat: 1g | Sodium: 121mg | Potassium: 1279mg | Fiber: 7g | Sugar: 13g | Vitamin A: 898IU | Vitamin C: 21mg | Calcium: 349mg | Iron: 2mg
As-tu réalisé cette recette ?Tague @marcwiner sur Instagram !
4.88 from 8 votes (8 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Note la recette