mie goreng sur fond en bois

Authentisches Mie Goreng

Was ist Mie Goreng?

Wenn Sie Nudeln lieben, die gleichzeitig süß, herzhaft und salzig sind, wird Sie dieses Mie-Goreng-Rezept begeistern. Dank schnell garender Nudeln steht es in nur 15 Minuten auf dem Tisch. Dieser Cousin des Nasi Goreng verwöhnt garantiert Ihre Geschmacksknospen.

Springe zu Rezept
4.81/5 (61)

Doch was genau ist Mie Goreng? Hinter dem Namen verbirgt sich ein indonesisches Gericht aus gebratenen gelben Nudeln (Eiernudeln oder Ramen), Kohl, Ei, einer Proteinbeilage (häufig Garnelen oder Huhn) und einer würzigen Sauce. Weil es hier schnell gehen soll, lassen wir Eier, Kohl und Fleisch weg – das Prinzip bleibt dasselbe. In Indonesien dient das Gericht oft dazu, den Kühlschrank aufzuräumen.

Mie Goreng – Nahaufnahme im Wok
Ein echter Hingucker.

In Indonesien ist es eines der beliebtesten Gerichte und wird vom Straßenstand bis zum Spitzenrestaurant serviert – ursprünglich war es allerdings reines Street-Food. „Mie Goreng“ heißt wörtlich „gebratene Nudeln“ und bezeichnet im Grunde die indonesische Version von Bratnudeln. Verwandt ist das malaysische Mee Goreng, aber identisch sind die beiden nicht.

Viele Rezepte im Netz setzen auf Huhn, Rind oder Garnelen – unsere Version kommt rein vegetarisch daher und setzt ganz auf Gemüse. Wer mag, kann natürlich jedes beliebige Protein ergänzen: einfach kurz in etwas Sojasauce anbraten, beiseitestellen und zum Schluss wieder unterheben.

Warum Sie dieses Mie-Goreng-Rezept lieben werden

  • Perfekt für unter der Woche: Von den ersten Vorbereitungen bis auf den Teller vergehen keine 20 Minuten – ideal für Abende, an denen die Energie knapp ist.
  • Anpassbar: Packen Sie hinein, was der Kühlschrank hergibt – alles ist erlaubt.
  • Besser als im Restaurant: Keine überteuerten, mittelmäßigen Nudeln mehr – das hier ist 100 % hausgemachter Genuss!

Mie Goreng – Nahaufnahme auf rustikalem Holzbrett
In weniger als 20 Minuten steht dieses Wunder auf dem Tisch.

Welche Nudeln verwendet man für Mie Goreng?

Traditionell kommen gelbe Weizennudeln ins Mie Goreng – vergleichbar mit den Nudeln, die man für chinesisches Lo Mein nimmt. Ob frisch oder Instant: Es gibt zahlreiche Sorten, mit denen die indonesischen Bratnudeln gelingen. Hier ein paar Möglichkeiten:

  • Chow-Mein-Nudeln: Gelbe Weizennudeln, häufig als „Chow-Mein“ deklariert, passen perfekt. Sie sind getrocknet oder frisch im Asialaden erhältlich.
  • Instant-Ramen: Die wohl schnellste und einfachste Variante – in nahezu jedem Supermarkt zu haben.
  • Spaghetti: Nicht authentisch, aber falls nur Spaghetti im Haus sind, machen sie ihren Job überraschend gut.
  • Reis-Ramen: Die glutenfreie Alternative, wenn Sie auf Weizen verzichten wollen.

Die wichtigsten Zutaten für Mie Goreng

  • Die Nudeln: Ob Instant, getrocknet oder frisch – alles geht. Traditionell werden Eiernudeln verwendet, doch auch ein Päckchen Instant-Ramen oder jede der oben genannten Sorten passt.
  • Knoblauch: Unverzichtbar für das authentische Aroma!
  • Bratsauce: Gemischt aus Ketjap Manis, heller Sojasauce und Sambal Oelek.
  • Für extra Authentizität geben Sie 1 TL Terasi (indonesische Garnelenpaste) dazu.
Bratsauce für Mie Goreng in einer gelben Schüssel
Eine Sauce zum Verlieben

Alternativen zu Ketjap Manis (indonesische Süßsojasauce)

Zunächst: Was ist Ketjap Manis eigentlich?

Dabei handelt es sich um eine dickflüssige, dunkle Sauce – fast sirupartig –, die aus Palmzucker, Sojasauce und Gewürzen eingekocht wird. Als „süße Sojasauce“ bringt sie das tiefe, karamellige Aroma in jedes Mie Goreng.

Ketjap Manis bekommen Sie in den meisten Asialäden oder sogar bei Amazon. Sie können die Sauce aber auch ganz leicht selbst kochen – hier geht’s zu meinem Rezept.

Sollte Ketjap Manis nicht aufzutreiben sein, funktionieren diese Alternativen:

Diese Extras passen ebenfalls hervorragend:

Gemüse:

  • Rote Paprika
  • Knoblauchsprossen
  • Tomaten
  • Chinesischer Brokkoli
  • Pak Choi
  • Chinakohl
Gemüse für Mie Goreng im Wok
Das bunte Gemüse sorgt für herrliches Aroma.

Proteine:

  • Tofu
  • Garnelen
  • Huhn
  • Rind
  • Schwein
Mie Goreng im Wok – Aufnahme aus der Distanz
Ein Wok ist das perfekte Werkzeug für gelungene Bratnudeln.

Tipps für perfektes Mie Goreng

  • Zuerst die Sauce anrühren: So lässt sie sich später auf einen Schlag hinzufügen und verteilt sich gleichmäßig.
  • Wok bevorzugt: Wer einen Wok hat, sollte ihn nutzen – er liefert das authentischste Ergebnis. Hier finden Sie meinen Guide zur Wok-Wahl
  • Proteine zuerst anbraten: Tofu, Huhn & Co. werden vor den Nudeln kurz scharf angebraten und erst danach kommt die Pasta in den Wok.
  • Sofort genießen: Frisch aus der Pfanne schmecken Bratnudeln am besten – lässt man sie stehen, kleben sie zusammen.
mie goreng sur fond en bois

Authentisches Mie Goreng

Ein köstliches Nudelpfannengericht mit Gemüse und Pilzen, veredelt durch eine aromatisch-würzige asiatische Sauce – perfekt für eine schnelle, ausgewogene Mahlzeit.
Rezept drucken Pinner la recette
4.81/5 (61)
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Küche: indonesisch
Servings: 2 Portionen
Calories: 300kcal
Author: Marc Winer

Zutaten

  • 250 g Nudeln (Trockengewicht), nach Packungsanweisung vorgekocht
  • 400 g in Scheiben geschnittene Pilze
  • 1 gewürfelte Zwiebeln
  • 4 fein gehackte Knoblauchzehen
  • 300 g halbierte Zuckerschoten
  • 1 gewürfelte Karotten
  • 1 eine Handvoll Bohnenkeimlinge

SAUCE

Anleitungen

  • Die Zutaten für die Sauce in einer Schüssel glatt verrühren.
    4 Esslöffel helle Sojasauce, 2 Esslöffel Ketjap Manis, 2 Esslöffel Sambal Oelek, 70 ml Gemüsebrühe oder Wasser
  • Die Pilze bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten, bis sie goldbraun sind, dann beiseitestellen.
    400 g in Scheiben geschnittene Pilze
  • Zwiebeln und Knoblauch 2 Minuten anschwitzen, dann Karotten und Zuckerschoten hinzufügen.
    1 gewürfelte Zwiebeln, 4 fein gehackte Knoblauchzehen, 1 gewürfelte Karotten, 300 g halbierte Zuckerschoten
  • Weiterbraten, bis das Gemüse weich ist.
  • Sauce, Pilze, Keimlinge und Nudeln zugeben und bei hoher Hitze 4–5 Minuten unter Rühren braten.
    1 eine Handvoll Bohnenkeimlinge, 250 g Nudeln (Trockengewicht), nach Packungsanweisung vorgekocht

Nährwerte

Calories: 300kcal
As-tu réalisé cette recette ?Tague @marcwiner sur Instagram !
4.81 from 61 votes (58 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Note la recette