wings coréennes au gochujang

Knusprige koreanische Hähnchenflügel

Was könnte verführerischer sein als koreanisch frittierte Hähnchenflügel? Außen superknusprig, innen saftig, überzogen mit einer klebrig pikant-süßen Gochujang-Sauce. Dieser Snack macht süchtig und kommt garantiert immer gut an.

Springe zu Rezept
4.84/5 (31)

Was ist Korean Fried Chicken?

Ähnlich wie amerikanisches Fried Chicken ist Korean Fried Chicken – auf koreanische Art frittierte Hähnchenteile, auch Dakgangjeong genannt – in einer knusprigen Panade ausgebacken und anschließend mit einer klebrig süß-scharfen Sauce überzogen. Diese Sauce basiert auf der koreanischen Chilipaste Gochujang, die nicht nur ordentlich Feuer hat, sondern auch unvergleichlich aromatisch ist.

Wie bei meinem japanischen Rezept für Karaage-Hähnchen werden auch koreanische Hähnchenflügel doppelt frittiert: Beim ersten Durchgang schließt sich die Panade und wird knusprig, beim zweiten – heißeren – Ölbad entsteht der unvergleichlich ultraknusprige Crunch. Wer mag, probiert nach dem gleichen Prinzip auch meine koreanischen Chicken Tenders.

karaage-haehnchen-r
Mein Rezept für Karaage-Hähnchen

Für die Panade mischt ihr einfach Maisstärke (auch Maizena genannt) mit etwas Salz sowie Reis- oder Weizenmehl. Traditionell kommt eigentlich Kartoffelstärke zum Einsatz. Wer einen dickeren Teig bevorzugt, ersetzt die Hälfte der Maisstärke durch normales (Allzweck-)Mehl.

Wie genießt man koreanische Hähnchenflügel am besten?

Traditionell serviert man die Flügel mit eingelegtem koreanischem Rettich und genießt sie dazu mit einem kühlen Bier oder einem Glas Soju.

Taiwanesisches Popcorn Chicken in einer tiefen schwarzen Schale
Taiwanesisches Popcorn Chicken genießt man übrigens ganz ähnlich.

In Korea ist die Kombination aus knusprigem Fried Chicken und Bier so beliebt, dass sie sogar einen eigenen Namen hat: „Chimaek“ – ein Kofferwort aus „chikin“ (frittiertes Hähnchen) und „maekju“ (Bier).

wings coréennes au gochujang

Knusprige koreanische Hähnchenflügel

Dieses Rezept liefert dir unfassbar knusprige koreanische Hähnchenflügel – einfach zum Reinbeißen!
Rezept drucken Pinner la recette
4.84/5 (31)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde
Küche: koreanisch
Servings: 24 Hähnchenflügel
Calories: 567kcal
Author: Marc Winer

Zutaten

  • 24 Hähnchenflügel

Backteig

  • 60 g Speisestärke (aus Mais)
  • 120 g Reismehl oder Weizenmehl
  • 2 Eier
  • 180 g eiskaltes Sprudelwasser
  • 2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Sauce

Anleitungen

  • Verrühre in einer großen Schüssel alle Zutaten für den Backteig.
  • Gib die Hähnchenflügel dazu, massiere den Teig gründlich ein und lasse alles 5 Minuten ruhen.
  • Erhitze in einem Topf ausreichend Öl zum Frittieren. Sobald es 170 °C erreicht, gib die Hähnchenflügel hinein und frittiere sie 4–5 Minuten, bis sie hellbraun und knusprig sind.
  • Erhitze das Öl erneut auf 190 °C und frittiere die Hähnchenflügel ein zweites Mal, bis sie tiefgolden und extra knusprig sind.
  • Gib alle Zutaten für die Sauce in einen Topf und erhitze sie bei mittlerer bis hoher Hitze.
  • Rühre stetig, bis die Sauce leicht eindickt.
  • Gib die Hähnchenflügel in eine große Schüssel und wende sie gründlich in der Sauce.

Notizen

Warum wird zweimal frittiert?
Beim ersten Frittieren bei niedrigerer Temperatur schmilzt das Fett unter der Haut, während das Fleisch bereits leicht gart. Beim zweiten Frittieren wird das Hähnchen vollständig durchgegart und die Panade extra knusprig.

Nährwerte

Calories: 567kcal | Féculents: 12g | Protein: 43g | Fat: 37g | Saturated Fat: 11g | Cholesterol: 178mg | Sodium: 197mg | Potassium: 372mg | Fiber: 0.2g | Sugar: 1g | Vitamin A: 348IU | Vitamin C: 2mg | Calcium: 31mg | Iron: 2mg
As-tu réalisé cette recette ?Tague @marcwiner sur Instagram !
4.84 from 31 votes (31 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Note la recette