courgettes cuites au air fryer dans une assiette blanche

Zucchini aus der Heißluftfritteuse

Ein schnelles, einfaches Rezept für Zucchini aus der Heißluftfritteuse

Springe zu Rezept
5/5 (39)

Die Klappe der Heißluftfritteuse fällt mit einem satten Klick ins Schloss, das Gerät surrt auf – und schon nach wenigen Minuten durchzieht der Duft von geröstetem Olivenöl und Sommerzucchini die Küche. Heraus kommen kleine, smaragdgrün gerandete „Chips“, federleicht und unwiderstehlich zum Wegknuspern. Für Abwechslung sorgen im selben Gerät knusprige Süßkartoffelpommes.

Lachs aus der Heißluftfritteuse auf rustikalem Holzbrett
Als Hauptgericht – wie wäre es mit Lachs aus der Heißluftfritteuse?

Da eine Heißluftfritteuse lediglich ein bis zwei Teelöffel Öl benötigt, sparen Sie jede Menge Fett – und damit Kalorien. Noch wichtiger ist jedoch die gleichmäßige Garung: Halten Sie sich an die Garzeitentabelle sowie ein paar einfache Richtwerte, und jede Scheibe gelingt auf den Punkt.

Zutaten für Zucchini aus der Heißluftfritteuse

Zutaten für Zucchini aus der Heißluftfritteuse auf einem Holzbrett

Zucchini. Greifen Sie zu mittelgroßen, festfleischigen Exemplaren – solche, die beim Aneinanderreiben leise quietschen. Mit rund 95 % Wasseranteil entscheidet die Frische darüber, ob Sie knackige Chips oder lasche Sticks erhalten. Überreife Riesenzucchini speichern zu viel Feuchtigkeit und sabotieren die Knusprigkeit.

Olivenöl. Ein hauchdünner Film wirkt wie karamellisierender Lack: Zu viel Öl ertränkt die Scheiben und lässt sie dämpfen, zu wenig lässt sie blass. Ein Teelöffel pro Zucchini – oder ein kurzer Sprühstoß – ist die goldene Mitte.

Panierte Auberginen aus der Heißluftfritteuse auf einem schwarzen Teller
Lust auf noch mehr Knusper? Die panierten Auberginen aus der Heißluftfritteuse warten schon auf Sie.

Grobes Salz. Seine groben Kristalle verteilen sich gleichmäßig und ziehen gerade genug Feuchtigkeit, um den Geschmack zu konzentrieren, ohne das Fruchtfleisch erschlaffen zu lassen.

Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer. Direkt vor dem Garen zerstoßen, liefert er eine sanfte Wärme, die in der Nase kitzelt. Klassisch würzen oder mit Zitronenpfeffer, Knoblauchpulver oder roten Chiliflocken variieren.

Eiercreme-Töpfchen im schwarzen Korb der Heißluftfritteuse
Zum Dessert empfiehlt sich die Eiercreme aus der Heißluftfritteuse.

Tipps für perfekt gelungene Zucchini aus der Heißluftfritteuse

Weiche Scheiben? Prüfen Sie Dicke, Abstand und Ölmenge: Sind die Scheiben zu dick, liegen sie zu dicht oder schwimmen im Öl, verliert sich die Knusprigkeit.

Zu salzig oder etwas trocken? Würzen Sie erst nach dem Garen oder verkürzen Sie die Salzzeit.

Ungleichmäßige Bräunung? Jede Heißluftfritteuse heizt ein wenig anders. Geben Sie der Charge minutenweise Nachschläge, bis die Farbe stimmt. Ein letzter Spritzer Zitrone belebt jede etwas fade Portion.

courgettes cuites au air fryer dans une assiette blanche

Zucchini aus dem Airfryer

Ein schnelles und einfaches Rezept für Airfryer-Zucchini
Rezept drucken Pinner la recette
5/5 (39)
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 15 Minuten
Gericht: Beilage, Vorspeise
Küche: Französisch
Servings: 2 Zucchini
Calories: 5kcal
Author: Marc Winer

Kochutensilien

Zutaten

  • 2 große Zucchini in Scheiben geschnitten
  • 1 EL Olivenöl
  • 0.5 TL Salz
  • 0.5 TL Pfeffer

Anleitungen

  • Zucchini mit Olivenöl, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel gründlich vermengen.
    2 große Zucchini, 1 EL Olivenöl, 0.5 TL Salz, 0.5 TL Pfeffer
    courgettes huile bol
  • Die Zucchini in den Korb des Airfryers geben und bei 200 °C 10 Minuten garen, dabei den Korb alle 3 Minuten kräftig schütteln.
    courgettes panier air fryer
  • Die Zucchini aus dem Airfryer nehmen und sofort servieren.
    courgettes cuites air fryer

Notizen

  • Aufbewahrung: Abgedeckt halten sich die Zucchini im Kühlschrank bis zu 5 Tage.
  • Einfrieren: Die übrigen Zucchini in einen flachen Behälter füllen und bis zu 2 Monate einfrieren.
  • Aufwärmen: Aufgetaute oder gekühlte Zucchini wieder in den Airfryer-Korb legen und bei 200 °C etwa 4 Minuten erwärmen, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden.

Nährwerte

Calories: 5kcal | Féculents: 0.2g | Protein: 0.04g | Fat: 1g | Saturated Fat: 0.1g | Sodium: 97mg | Potassium: 6mg | Fiber: 0.1g | Sugar: 0.03g | Vitamin A: 3IU | Vitamin C: 0.2mg | Calcium: 1mg | Iron: 0.04mg
As-tu réalisé cette recette ?Tague @marcwiner sur Instagram !

5 from 39 votes (39 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Note la recette