bœuf tigre qui pleure

Weeping-Tiger-Rindfleisch – ganz einfach

Weeping-Tiger-Rindfleisch, auch Tigertränen genannt, ist ein Klassiker der thailändischen Küche. Ehrlich gesagt ist ein Thai-Lokal erst dann authentisch, wenn Weeping-Tiger-Rindfleisch auf der Karte steht.

Springe zu Rezept
4.72/5 (67)

Doch wie so oft hapert es an der Qualität der Zutaten – zähes Fleisch, abgestandene Gewürze oder, der Bequemlichkeit halber, gleich ganz weggelassen –, sodass das Ergebnis mit dem Original kaum noch etwas gemein hat.

Schmeckt dir also schon die Restaurantversion, wird dich die hausgemachte Variante restlos begeistern.

Pad See Ew in der Pfanne
Wie wäre es dazu mit einem Pad See Ew?

Zutaten für Weeping-Tiger-Rindfleisch

Light-Sojasauce: Erhältlich in jedem Supermarkt – es handelt sich um eine helle, eher salzige Sojasauce. Hier klicken und alles über Sojasauce erfahren

Fischsauce: ein absolutes Muss. Gibt es ebenfalls in den meisten Supermärkten – also nichts Exotisches, keine Sorge 🙂 Sie ist extrem lange haltbar und liefert dir somit jederzeit eine Ausrede, mein thailändisches Lieblingsgericht, das Pad See Ew, nachzukochen.

Zucker: Nimm deinen Lieblingszucker – traditionell verwendet man jedoch Palmzucker

Tipps für perfektes Weeping-Tiger-Rindfleisch

Die Pfanne muss wirklich brennend heiß sein. Geduld zahlt sich aus: Nur kräftig angebratenes Fleisch entfaltet sein volles Aroma.

Lust auf noch mehr Thai-Klassiker? Schau hier vorbei für mein Pad-Thai-Rezept und hol dir mein Rezept für gebratenes Hähnchen mit Thai-Basilikum.

Pad Thai
Ein köstliches Pad Thai als Beilage
bœuf tigre qui pleure

Crying-Tiger-Rindfleisch – ganz einfach

Einfaches und köstliches Crying-Tiger-Rindfleisch
Rezept drucken Pinner la recette
4.72/5 (67)
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Gericht: Vorspeise
Küche: thailändisch
Servings: 4 Portionen
Calories: 29kcal
Author: Marc Winer

Kochutensilien

Zutaten

  • 2 Steaks von bester Qualität Mögliche Zuschnitte: Entrecôte, Rumpsteak, Flanksteak – jedes kurzbratende Stück

Marinade

  • 3 EL Fischsauce
  • 1 EL helle Sojasauce
  • 2 TL Zucker
  • 2 Zehen Knoblauch gehackt
  • 0.25 TL Koriander gehackt
  • 0.25 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Dip-Sauce

  • 6 EL Fischsauce
  • 5 EL Zitronensaft
  • 2 TL Zucker
  • 1 getrocknete Chiliflocken gemahlen oder 1–2 TL Chilipulver
  • 2 Tomaten fein gehackt
  • 1 eine Handvoll Koriander frisch, Blätter und Stängel, fein gehackt
  • 1 TL Khao Khua (geröstetes und gemahlenes Klebreispulver) optional

Anleitungen

  • Steaks 15–30 Minuten marinieren
    2 Steaks von bester Qualität, 3 EL Fischsauce, 1 EL helle Sojasauce, 2 TL Zucker, 2 Zehen Knoblauch, 0.25 TL Koriander, 0.25 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Für die Sauce alle Zutaten gründlich verrühren
    6 EL Fischsauce, 5 EL Zitronensaft, 2 TL Zucker, 1 getrocknete Chiliflocken, 2 Tomaten, 1 eine Handvoll Koriander, 1 TL Khao Khua (geröstetes und gemahlenes Klebreispulver)
  • Eine Pfanne bei maximaler Hitze stark aufheizen. Steaks je Seite ca. 2 Minuten kräftig anbraten – innen sollen sie noch saftig und leicht blutig sein; die genaue Zeit hängt von der Dicke ab.
  • Fleisch in dünne Streifen schneiden

Notizen

Verwenden Sie ein kurzbratendes Stück wie lEntrecôte, Rumpsteak oder Flanksteak .

Nährwerte

Serving: 150g | Calories: 29kcal | Féculents: 6g | Protein: 2g | Fat: 0.2g | Saturated Fat: 0.03g | Sodium: 1433mg | Potassium: 241mg | Fiber: 1g | Sugar: 4g | Vitamin A: 639IU | Vitamin C: 25mg | Calcium: 17mg | Iron: 1mg
As-tu réalisé cette recette ?Tague @marcwiner sur Instagram !
4.72 from 67 votes (65 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Note la recette