Das Originalrezept für die berühmten Nudeln in Schwarze-Bohnen-Sauce
Jajangmyeon (자장면), auch Jjajangmyeon (짜장면) geschrieben, ist ein ikonisches Gericht der koreanischen Küche. In koreanischen Dramen steht es oft im Mittelpunkt unvergesslicher Szenen und verbindet die Charaktere in Schlüsselmomenten – von rührenden Versöhnungen bis zu hoffnungsvollen ersten Dates.
Dieses reichhaltige, aromatische Nudelgericht in Schwarze-Bohnen-Sauce ist nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern trägt auch die Emotionen und Geschichten in sich, die fest im Geflecht der koreanischen Kultur verankert sind.

Was ist Jajangmyeon?
Es handelt sich um ein äußerst beliebtes Nudelgericht, das mit einer Schwarze-Bohnen-Sauce überzogen wird. Diese Sauce besteht aus Chunjang (춘장, einer gesalzenen schwarzen Sojabohnenpaste), gewürfeltem Schweinefleisch – wahlweise auch anderem Fleisch – und Gemüse. Berühmt ist es für seine Rivalität mit Jjamppong, denn in Korea scheiden sich die Geister, welches der beiden Gerichte das bessere ist.

Im Gegensatz zu den leichten Japchae steht hier pure Herzhaftigkeit und Wohlfühlküche im Vordergrund. In Korea bekommt man es fast überall, besonders jedoch in koreanisch-chinesischen Fusionsrestaurants. Warum das so ist? Lesen Sie weiter.
Chinesische Wurzeln
Die erste dokumentierte Version von Jajangmyeon wurde 1905 im Restaurant Gonghwachun (공화춘) im Chinatown von Incheon serviert. Von chinesischen Händlern eingeführt, wurde das Gericht im Laufe der Zeit an den koreanischen Geschmack angepasst. Seinen Ursprung hat es jedoch im chinesischen Klassiker Zha Jiang Mian, der fast die gleichen Zutaten nutzt – nur eben auf chinesische Vorlieben abgestimmt.

Was ist der koreanische Black Day?
Der 14. April, der sogenannte Korean Black Day, darf nicht mit dem amerikanischen Black Friday verwechselt werden, an dem Shopping im Mittelpunkt steht – ganz und gar nicht! In Korea ist dieser Tag den Singles vorbehalten, die – weil sie am Valentinstag (14. Februar) und am White Day (14. März) leer ausgegangen sind – Trost in Gesellschaft und einer dampfenden Schüssel Jajangmyeon suchen.

Stellen Sie sich vor: Während sich anderswo die Menschen um den letzten reduzierten Fernseher zanken, versammeln sich in Korea Singles um eine wohltuende Schüssel und teilen keine Rabattcoupons, sondern Geschichten aus dem Herzen – und vielleicht ein paar Lachtränen.
Eine köstliche Art, das Single-Dasein zu feiern – und sich daran zu erinnern, dass im Leben längst nicht alles so schwarz ist wie die Sauce dieser Nudeln.
Die Hauptzutaten für Jajangmyeon

Udon-Nudeln : Die Grundlage des Gerichts – sie sorgen für eine angenehm weiche Textur und sind ein Klassiker der asiatischen Küche.
Koreanische schwarze Bohnenpaste (Chunjang) : Herzstück der Sauce; ihr tiefes Umami verleiht den Nudeln ihren unverwechselbaren Geschmack.
Shaoxing-Wein : Traditioneller Reiswein zum Marinieren des Schweinefleischs und Abschmecken der Sauce; er sorgt für ein komplexes Aroma mit feiner Säure.
Shiitake-Pilze : Bringen Biss und intensives Umami und heben die übrigen Aromen hervor.
Chinakohl : Sorgt für knackige Frische und zarte Süße und gleicht die kräftigen Noten der Sauce aus.
Speck : Sein hoher Fettanteil macht die Sauce besonders reichhaltig und cremig.

Authentisches Jajangmyeon – Koreanische Nudeln in Schwarzer-Bohnen-Sauce
Kochutensilien
Zutaten
- 500 g Jajangmyeon-Nudeln oder vorgekochte Udon-Nudeln
- 0.5 mittelgroße Zwiebel in kleine Würfel geschnitten
- 0.5 Zucchini in kleine Würfel geschnitten
- 1 große Kartoffel in kleine Würfel geschnitten
- 4 frische Shiitake-Pilze in dünne Scheiben geschnitten
- 0.25 kleiner Chinakohl in Stücke geschnitten
- 300 g Bauchspeck ungesalzen, gewürfelt
Marinade für das Schweinefleisch
- 0.5 Esslöffel Shaoxing-Wein
- 2.5 Prisen Salz
- 2.5 Prisen gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 Prise Ingwerpulver
Hausgemachte Jajang-Sauce
- 3 Esslöffel koreanische Schwarze-Bohnen-Paste Chunjang
- 45 g Schweineschmalz
- 1 Esslöffel brauner Zucker
- 2 Esslöffel Shaoxing-Wein
- 120 ml Hühnerbrühe
- 120 ml Wasser
- 2 Esslöffel Kartoffelstärke + dieselbe Anzahl Esslöffel Wasser verrührt
Garnituren
- 0.5 Gurke in Julienne geschnitten
- Erbsen oder Zuckermais aus der Dose, optional
- Hartgekochtes Ei optional
Anleitungen
- Spülen Sie das Schweinefleisch unter kaltem Wasser ab und tupfen Sie es anschließend mit Küchenpapier trocken.
- Geben Sie alle Marinadezutaten zum Schweinefleisch, vermischen Sie alles gründlich und lassen Sie das Fleisch 15 Minuten ziehen.
- Erhitzen Sie den Wok, bis der Boden richtig heiß ist. Schweineschmalz zugeben und schmelzen lassen.
- Schwarze-Bohnen-Paste hinzufügen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren 3–5 Minuten anrösten.
- Braunen Zucker einstreuen und weitere 2–3 Minuten rühren.
- Die Schwarze-Bohnen-Paste (ohne das Öl) herausnehmen und beiseitestellen. Das im Wok verbleibende Fett für den nächsten Schritt aufbewahren und den Wok heiß halten.
- Das Schweinefleisch in den Wok geben und unter Rühren anbraten, bis es halb durchgegart ist.
- Zwiebel, Zucchini und Kartoffel dazugeben und 3–5 Minuten rühren, bis das Gemüse etwa zu einem Drittel gegart ist.
- Pilze und Chinakohl einstreuen und weitere 2–3 Minuten pfannenrühren.
- Die angebratene Schwarze-Bohnen-Paste wieder in den Wok geben und gründlich mit dem Gemüse vermengen. 1–2 Minuten rühren.
- Hühnerbrühe, Wasser und Shaoxing-Wein angießen und bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten köcheln lassen. Nach Möglichkeit den Wok abdecken, um den Garvorgang zu beschleunigen.
- Währenddessen einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Sobald es sprudelt, die Nudeln hineingeben und 3–5 Minuten garen.
- Die Nudeln in ein Sieb abgießen, unter kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Anschließend in Schüsseln verteilen.
- Die Stärke-Wasser-Mischung in den Wok rühren, bis die Sauce sämig wird – das ist der letzte Schritt für die Schwarze-Bohnen-Sauce.
- Die Sauce großzügig über die Nudeln geben. Nach Belieben sofort servieren oder mit Gurkenstreifen, Erbsen, Zuckermais oder einem hartgekochten Ei garnieren.
- Sauce und Nudeln mit Stäbchen gründlich vermengen.