Sauté de poulet aux champignons

Gebratenes Hähnchen mit Champignons

Gebratenes Hähnchen mit Champignons ist die amerikanisierte Variante des kantonesischen Gerichts Moo Goo Gai Pan – wörtlich „Hähnchen mit Champignons in Austernsauce“.

Springe zu Rezept
4.82/5 (48)

Im Kern besteht Moo Goo Gai Pan aus Hähnchen und Champignons; je nach Koch kommen noch unterschiedliche Gemüsesorten hinzu.

Verglichen mit vielen anderen Asia-Pfannengerichten voller paniertem, frittiertem Fleisch und süßen Saucen ist Moo Goo Gai Pan – relativ gesehen – eine deutlich leichtere Wahl.

Gebratener Reis in Nahaufnahme
Warum servierst du das Ganze nicht gleich mit einem köstlichen gebratenen Reis?

Wie schneidet man Hähnchen wie im chinesischen Restaurant?

Bestelle ich im China-Restaurant ein Hähnchengericht, ist das Fleisch immer hauchdünn und butterzart. Lange wusste ich nicht, wie man diesen Effekt zu Hause erzielt. Nach ein wenig Recherche stellte sich jedoch heraus: Es ist ganz einfach, daheim genauso feine und zarte Hähnchenstreifen zu schneiden.

Der erste Schritt zu Hähnchen in Restaurantqualität: Schneide das Fleisch in hauchdünne Scheiben. Das gelingt am besten, wenn du die Hähnchenbrust etwa 20 Minuten anfrieren lässt – gerade so lange, bis sie leicht fest wird (sie darf nicht durchfrieren). So ist sie fest genug, um sich mühelos in feine Scheiben schneiden zu lassen.

Schneide dein Hähnchen entgegen der Faser, also quer, in feine Streifen.

Zutaten für Gebratenes Hähnchen mit Champignons

Das Rezept gliedert sich in zwei Komponenten: die Zutaten für das Pfannengericht und die für die Sauce. Die Zubereitung ist kinderleicht, und ich wette, dass du die meisten Zutaten bereits in deiner Vorratskammer hast – besonders, wenn du hier öfter vorbeischaust.

Schneide die Hähnchenbrust nach der oben beschriebenen Methode in feine Streifen. Bedenke aber: Brustfleisch ist mager und wird leicht trocken, wenn es zu lange gart. Noch saftiger wird das Gericht mit ausgelösten Hähnchenschenkeln – mein persönlicher Favorit.

Schneller kantonesischer Reis
Ein aromatischer schneller kantonesischer Reis rundet das Hähnchen perfekt ab.

Zutaten für die Sauce zum Gebratenen Hähnchen mit Champignons

Sauce und Marinade sind das Herz dieses Rezepts. Die leichte, aromatische Mischung lässt sich in einer kleinen Schüssel mit dem Schneebesen im Handumdrehen anrühren.

  • Sesamöl: Verwende es sparsam – Sesamöl besitzt ein intensives Aroma und kann andere Zutaten schnell übertönen.
  • Hühnerbrühe: Am besten selbst gekocht, aber eine gute Fertigbrühe spart Zeit und funktioniert ebenso.
  • Sojasauce hell: Gemeint ist die übliche, salzige Sojasauce aus dem Supermarkt – nicht zu verwechseln mit dunkler Sojasauce.
  • Austernsauce: Keine Sorge – sie schmeckt nicht nach Austern, sondern verleiht dem Gericht ein wunderbar herzhaftes Aroma.
  • Shaoxing-Wein: Ein unverzichtbarer chinesischer Kochwein für alle, die häufiger asiatisch kochen möchten. Hier erfährst du, womit du ihn ersetzen kannst.

Tipps für Gebratenes Hähnchen mit Champignons

Hab keine Scheu, die Hitze kräftig hochzudrehen, um die Sauce schneller eindicken zu lassen. Dann aber unbedingt stetig rühren – sonst brennt sie im Nu an.

Das Prinzip asiatischer Saucen ist immer gleich: Ob chinesische Weißsauce, süß-saure, süß-salzige, General-Tso- oder Knoblauch-Honig-Sauce – alle haben eine gemeinsame Geheimzutat: Maisstärke. Sie sorgt für die typisch samtig-klebrige Konsistenz.

Der Haken an dieser Klebrigkeit: Sie hält nicht ewig. Wer schon einmal chinesisches Essen vom Vortag aufgewärmt hat, kennt die wässrige Sauce, die sich dabei bildet. Der Grund: Maisstärke bewahrt ihre seidig-dicke Textur nur etwa eine Stunde.

Passiert das, gebe ich die Reste in einen Topf und rühre – sobald alles wieder heiß ist – etwas extra Maisstärke ein. Meistens klappt das und die Sauce wird wieder sämig; meine Erfolgsquote liegt bei rund 80 %.

Ein weiteres Lieblingsrezept ist das Hähnchen in Hoisin-Sauce – etwas leichter und optisch ein Hingucker! Serviert in kleinen Salatblättern als Vorspeise fühlen sich deine Gäste wie im Restaurant.

Sauté de poulet aux champignons

Hähnchenpfanne mit Champignons

Ein köstliches Hähnchen-Champignon-Stir-Fry mit Ingwer, Knoblauch und einer cremigen Asia-Sauce – blitzschnell zubereitet und voller Geschmack.
Rezept drucken Pinner la recette
4.82/5 (48)
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Küche: chinesisch
Servings: 2 Portionen
Calories: 300kcal
Author: Marc Winer

Zutaten

MARINADE

GEMÜSE

  • 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 2 fein geschnittener Ingwer
  • 1 fein gehackte Knoblauchzehe

SAUCE

Anleitungen

  • Hähnchen 20 Minuten marinieren. Die Sauce in einer Schüssel gründlich verrühren.
    2 EL helle Sojasauce, 1 EL Shaoxing-Wein, 1 TL Sesamöl, 1 EL Maisstärke, 350 g Hähnchenbrust, gewürfelt
  • In etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze das Hähnchen anbraten, bis es fast gar ist. Beiseite stellen.
  • Bei Bedarf etwas Öl nachgießen und Knoblauch sowie Ingwer 1 Minute anbraten.
    2 fein geschnittener Ingwer, 1 fein gehackte Knoblauchzehe
  • Champignons zugeben und 2 Minuten sautieren.
    250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • Sauce angießen und rühren, bis sie eindickt.
    125 g Hühnerbrühe, 2 EL Austernsauce, 1 TL Zucker, 1 EL Maisstärke, 1 EL Sesamöl
  • Hähnchen zurück in die Pfanne geben und 1–2 Minuten unterrühren.

Nährwerte

Calories: 300kcal
As-tu réalisé cette recette ?Tague @marcwiner sur Instagram !
4.82 from 48 votes (45 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Note la recette