racine de lotus braisées sur fond blanc

Geschmorte und karamellisierte Lotuswurzeln (Yeongeun Jorim – 연근 조림)

Lotuswurzeln (Yeongeun) werden in der koreanischen Küche und in anderen asiatischen Ländern häufig verwendet. Dieses süß in Sojasauce geschmorte Gericht gehört in Korea zu den beliebtesten Zubereitungen mit yeongeun.

Springe zu Rezept
5/5 (8)

Es verdient definitiv einen Platz auf Ihrer Liste der Lieblingsbeilagen – purer Genuss!

Wie ich in meinem Beitrag über die Lotuswurzel erwähnt habe, ist die Lotuswurzel der Stängel der Lotuspflanze und reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Sie schmeckt leicht süß und hat eine faserige, stärkehaltige, knackige Textur.

Yeongeun Jorim zubereiten

Dieses Gericht wird ähnlich zubereitet wie andere Sojaschmorgerichte, etwa Rotes Schweinefleisch (chinesisches geschmortes Schweinefleisch).

Chinesisches rotes Schweinefleisch (Hong shao rou)

Wenn Sie mit frischen, ganzen Wurzeln arbeiten, schälen und schneiden Sie die Lotuswurzel zuerst und kochen Sie sie dann vor dem Schmoren in Wasser mit etwas Essig kurz vor.

Diese Technik nutzen koreanische Köche, um den Stärkegehalt zu reduzieren und mögliche Bitterkeit der Lotuswurzel zu nehmen.

Als Schmorsud können Sie einfach Wasser als Basis verwenden; noch mehr Tiefe erhält das Gericht mit Dashima-Brühe oder Wasser, in dem getrocknete Shiitake-Pilze eingeweicht wurden.

Geschmorte und karamellisierte Lotuswurzeln auf einem weiß-blauen Teller

Die hier verwendete Garzeit ergibt für meinen Geschmack genau den richtigen Biss und eine angenehme Knackigkeit. Mögen Sie die Stücke knackiger, verkürzen Sie die Vorkochzeit (bei frischen Wurzeln).

Wenn Sie sie weicher und zarter bevorzugen, kochen Sie sie entsprechend länger. Verwenden Sie die Variante mit gefrorenen Wurzeln, geben Sie einfach etwas Wasser nach bzw. reduzieren Sie die Hitze.

 
racine de lotus braisées sur fond blanc

Karamellisierte, geschmorte Lotuswurzeln (Yeongeun Jorim)

Rezept drucken Pinner la recette
5/5 (8)
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Gericht: Beilage
Küche: koreanisch
Servings: 8 Portionen
Calories: 647kcal
Author: Marc Winer

Zutaten

  • 500 g gefrorene Lotuswurzeln
  • 55 g Zucker
  • 1 Esslöffel Reisessig
  • 3 Esslöffel helle Sojasauce
  • 1 Esslöffel dunkle Sojasauce
  • 1 Esslöffel neutrales Öl z. B. Mais- oder Sonnenblumenöl
  • 1 Zehe Knoblauch, fein gehackt
  • 2 Esslöffel Sesamöl
  • 1 Prise Salz
  • 0.5 Glas Wasser nach Augenmaß

Wenn Sie ganze frische Lotuswurzeln verwenden, benötigen Sie folgende Zutaten:

Anleitungen

  • Zucker bei mittlerer Hitze trocken karamellisieren.
    55 g Zucker
  • Dann Wasser angießen (Vorsicht, heißer Dampf; am besten die Dunstabzugshaube einschalten). Der Karamell löst sich dabei im Wasser.
    0.5 Glas Wasser
  • Die (gefrorenen) Lotuswurzeln in den Wok geben und so viel Wasser angießen, dass sie vollständig bedeckt sind.
    500 g gefrorene Lotuswurzeln
  • Reisessig, Sojasauce, Knoblauch und neutrales Öl zugeben.
    1 Esslöffel Reisessig, 3 Esslöffel helle Sojasauce, 1 Esslöffel dunkle Sojasauce, 1 Zehe Knoblauch, fein gehackt, 1 Esslöffel neutrales Öl
  • Bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Gegen Ende der Reduktion die Wurzeln mit einem Löffel immer wieder übergießen, damit sie gleichmäßig überzogen sind.
  • Sesamöl zugeben und gut umrühren.
    2 Esslöffel Sesamöl
  • Servieren und zum Garnieren mit Sesamsamen bestreuen.
    1 Teelöffel Sesamsamen

Wenn Sie ganze frische Lotuswurzeln verwenden, gehen Sie wie folgt vor:

  • Lotuswurzeln in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
    500 g geschälte und geputzte Lotuswurzeln
  • In einem Topf Wasser zum Kochen bringen. Reisessig zugeben und die Lotuswurzelscheiben 5 Minuten ohne Deckel blanchieren.
    1 Teelöffel Reisessig
  • Mit kaltem Wasser abspülen und abgießen.
  • Pflanzenöl in einem Wok erhitzen. Die Scheiben einige Minuten anbraten, bis sie etwas weicher und leicht durchsichtig werden.
    1 Esslöffel neutrales Öl
  • Wasser angießen (fast bedeckend), Knoblauch und Sojasauce zugeben. Umrühren und abdecken.
    2 Zehen Knoblauch, gehackt, 3 Esslöffel helle Sojasauce, 1 Esslöffel dunkle Sojasauce
  • Hitze auf niedrig reduzieren und 40 Minuten garen. Zwischendurch den Deckel kurz anheben und die Scheiben wenden, damit sie gleichmäßig bräunen. Bei Bedarf etwas Wasser nachgießen.
  • Zucker zugeben und umrühren. Abdecken und weitere 20 Minuten köcheln lassen.
    100 g Zucker
  • Deckel abnehmen und die Hitze auf mittel-hoch erhöhen. Vorsichtig umrühren und die Wurzeln wenden. 10–12 Minuten weiter schmoren, bis jede Scheibe glänzt und fast die gesamte Flüssigkeit verdampft ist.
  • Geschmorte Lotuswurzel.
  • Vom Herd nehmen und das Sesamöl unterrühren. Mit Sesamsamen bestreuen.
    2 Teelöffel Sesamöl

Notizen

Reste in einen luftdichten Behälter geben und bis zu 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahren.

Nährwerte

Calories: 647kcal | Féculents: 156g | Protein: 1g | Fat: 5g | Saturated Fat: 1g | Polyunsaturated Fat: 2g | Monounsaturated Fat: 2g | Sodium: 837mg | Potassium: 37mg | Fiber: 0.2g | Sugar: 155g | Vitamin A: 0.4IU | Vitamin C: 1mg | Calcium: 19mg | Iron: 0.5mg
As-tu réalisé cette recette ?Tague @marcwiner sur Instagram !

Vielen Dank an Carole Muhlhaeuser aus der offiziellen Gruppe, dass sie ihr Rezept hier mit uns teilt.

5 from 8 votes (7 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Note la recette