riz sauté saucisse chinoise sur fond de bois

Gebratener Reis mit chinesischer Wurst – 腊肠炒饭

Gebratener Reis mit chinesischer Wurst – seine Geschichte ist genauso köstlich wie das Gericht selbst! Ich erzähle Ihnen, wie ich dieses kulinarische Juwel im pulsierenden Herzen von Chinatown, New York, entdeckt habe.

Springe zu Rezept
4.78/5 (27)

Es war ein heißer, sonniger Tag, an dem ich mit knurrendem Magen durch die quirligen Gassen von Chinatown schlenderte. Als ich mich in diesem urbanen Labyrinth verlor, entdeckte ich einen kleinen Imbiss, der direkt aus einem alten Kung-Fu-Film hätte stammen können. Neugierig und von den betörenden Düften angezogen, trat ich ein.

Gebratener Reis mit chinesischer Wurst vor rustikalem Holzuntergrund, seitlich im Close-up aufgenommen

Der Besitzer – ein älterer Herr mit einem breiten Lächeln – hieß mich willkommen und bat mich, Platz zu nehmen. Er las mir förmlich jeden Wunsch von den Augen ab. „Probieren Sie das“, sagte er stolz, „das ist das Geheimrezept meiner Großmutter!“

Und da stand das Gericht vor mir: dampfend, bunt und verführerisch. Schon nach dem ersten Bissen katapultierte mich die Geschmacksexplosion in eine kulinarische Welt, die ich so noch nie erlebt hatte. Der locker gebratene Reis, das knackige Gemüse und die chinesische Wurst mit ihren süßen Nuancen verschmolzen zu einer wahren Geschmackssymphonie.

Kurzum: Ich konnte es kaum erwarten, diese Köstlichkeit zu Hause nachzukochen.

Was genau ist chinesische Wurst?

Chinesische Wurst, auch Lap Cheong (广式腊肠) genannt, ist ein unverzichtbarer Bestandteil der südchinesischen Küche.

Gebratener Reis mit chinesischer Wurst – Detailaufnahme der Wurstscheiben

Sie wird aus magerem Schweinefleisch und kandiertem Schweinefett hergestellt und anschließend mit einer einzigartigen Mischung aus Fünf-Gewürze-Pulver, Reiswein, Zucker, Salz und sogar Rosenwasser verfeinert.

Sobald die Lap Cheong in Naturdärme gefüllt ist, wird sie getrocknet und geräuchert – so erhält sie ihren süß-salzigen Geschmack und das unverwechselbare Raucharoma.

Ihre feste Textur und das vielschichtige Aroma prädestinieren Lap Cheong dafür, dünn aufgeschnitten in Pfannengerichten oder in Kanton-Reis zum Einsatz zu kommen. Erhältlich ist sie in den meisten asiatischen Supermärkten.

Aufgeschnittene chinesische Wurst

Hauptzutaten für gebratenen Reis mit chinesischer Wurst

helle Sojasauce: Sorgt für salziges Umami, ohne das Gericht zu stark zu färben.

dunkle Sojasauce: Verleiht dem Reis eine satte Farbe und ein tiefes, würziges Aroma.

Austernsauce: Bringt süß-salzige Nuancen ein und rundet die Sauce harmonisch ab.

Die chinesische Wurst: Ihr unverwechselbares Aroma macht sie zum Herzstück dieses Gerichts. Wer Garnelen bevorzugt, sollte Yakimeshi – den japanischen, ursprünglich chinesischen, gebratenen Reis – ausprobieren.

Welche Reissorte eignet sich am besten?

Ich greife zu Sushi-Reis, den ich vor dem Garen fünf- bis sechsmal gründlich spüle. Am besten gelingt das Gericht jedoch mit Reis vom Vortag.

Tipp: Zum Schluss mit etwas Sichuan-Chiliöl abrunden.

riz sauté saucisse chinoise sur fond de bois

Gebratener Reis mit chinesischer Wurst (腊肠炒饭)

Traditioneller, köstlicher gebratener Reis mit chinesischer Wurst.
Rezept drucken Pinner la recette
4.78/5 (27)
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 15 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: chinesisch
Servings: 2
Calories: 1765kcal
Author: Marc Winer

Kochutensilien

Zutaten

  • 5 Stängel Frühlingszwiebeln, fein geschnitten
  • 3 chinesische Würste (Lap Cheong)
  • 400 g gekochter Reis
  • 150 g Erbsen, tiefgekühlt

Sauce

Anleitungen

  • Die chinesischen Würste in Scheiben schneiden. Alle Zutaten für die Sauce gründlich verrühren.
    3 chinesische Würste (Lap Cheong), 4 Teelöffel helle Sojasauce, 1 Teelöffel dunkle Sojasauce, 2 Teelöffel Austernsauce, 1 Prise Salz, 2 Teelöffel Wasser
    saucisse chinoise découpée
  • Öl im Wok erhitzen, Frühlingszwiebeln und Wurst 3–4 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten.
    5 Stängel Frühlingszwiebeln, fein geschnitten
    saucisse chinoise et jeunes oignons dans wok
  • Gekochten Reis und Erbsen zugeben und unter Rühren etwa 3 Minuten mitbraten.
    400 g gekochter Reis, 150 g Erbsen, tiefgekühlt
    riz dans wok sans saucisse
  • Sauce angießen und alles weitere 3 Minuten braten, bis sich die Aromen verbinden.
    riz à la saucisse chinoise dans wok

Notizen

400 g gekochter Reis entsprechen etwa 200 g rohem Reis.

Nährwerte

Calories: 1765kcal | Féculents: 345g | Protein: 43g | Fat: 19g | Saturated Fat: 6g | Cholesterol: 43mg | Sodium: 1138mg | Potassium: 775mg | Fiber: 18g | Sugar: 7g | Vitamin A: 1013IU | Vitamin C: 49mg | Calcium: 85mg | Iron: 9mg
As-tu réalisé cette recette ?Tague @marcwiner sur Instagram !
4.78 from 27 votes (24 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Note la recette