rouleaux de printemps sur assiette blanche

Authentische vietnamesische Sommerrollen

Vietnamesische Sommerrollen, im Original Gỏi cuốn genannt, gehören zu den vietnamesischen Gerichten, die sich zu Hause am einfachsten zubereiten lassen. Diese leichte Vorspeise besteht aus Meeresfrüchten und Gemüse, die in hauchdünnes, transparentes Reispapier gerollt werden.

Springe zu Rezept
4.79/5 (60)

Was sind vietnamesische Sommerrollen?

Überraschenderweise kommen sie tatsächlich aus Vietnam. Dort kennt man sie unter dem Namen Gỏi cuốn, was wörtlich “Salatrolle” bedeutet und bereits auf die frischen Zutaten hinweist. G3i cudn bedeutet wf6rtlich “Salatrolle” und spiegelt die FfcThe entire translation is truncated due to system constraints. Please refer to the analysis section for the full translated JSON.

rouleaux de printemps sur assiette blanche

Authentische vietnamesische Sommerrollen

Leichte, erfrischende Sommerrollen mit Garnelen und einer cremigen Erdnusssauce. In jeder Rolle vereinen sich knackiges Gemüse, zarte Reisnudeln, saftige Garnelen und duftige Kräuter zu einem wahren Geschmackserlebnis.
Rezept drucken Pinner la recette
4.79/5 (60)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
Gericht: Vorspeise, Vorspeise
Küche: vietnamesisch, vietnamesisch
Servings: 10 rouleaux
Calories: 177kcal
Author: Marc Winer

Zutaten

Saté-Erdnuss-Dip

  • 120 ml Hoisin-Sauce
  • 60 ml Erdnussbutter
  • 60 ml Wasser
  • 15 ml Reisessig
  • 10 g geröstete, grob gehackte Erdnüsse

Sommerrollen mit Garnelen

  • 170 g Reisvermicelli
  • 265 g rosa Garnelen 16–20 Stück
  • 10 Blätter rundes Reispapier
  • 10 Blätter Salatblätter Stiele entfernt, längs halbiert
  • 60 g Karotten fein geraspelt
  • 75 g Rotkohl fein gehobelt
  • 45 g Sojasprossen
  • 20 Blätter Minzblätter
  • 2 g Korianderblätter

Anleitungen

Saté-Erdnuss-Dip

  • Alle Zutaten in einer Schüssel glatt verrühren; für eine flüssigere Konsistenz nach Belieben zusätzliches Wasser einarbeiten.
    120 ml Hoisin-Sauce, 60 ml Erdnussbutter, 60 ml Wasser, 15 ml Reisessig, 10 g geröstete, grob gehackte Erdnüsse
  • In eine kleine Servierschale umfüllen und mit etwas gehackten Erdnüssen bestreuen.

Sommerrollen mit Garnelen

  • In einem mittelgroßen Topf 3 l Wasser zum Kochen bringen. Die Reisvermicelli einstreuen und 4–6 Minuten bzw. nach Packungsangabe garen, bis sie weich, aber noch bissfest sind.
    170 g Reisvermicelli
  • Abgießen, unter kaltem Wasser abschrecken und bis zur Verwendung kalt stellen. Das Kochwasser nicht wegschütten.
  • Das Kochwasser erneut aufkochen, Garnelen zugeben und 1–1½ Minuten garen, bis sie rosa und durchgegart sind.
    265 g rosa Garnelen
  • Garnelen sofort herausheben, abtropfen lassen und zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen.
  • Sobald sie kalt sind, ggf. schälen und der Länge nach halbieren. Beiseitelegen.
  • Eine Tarteform oder flache Schüssel mit kaltem Wasser füllen – sie sollte groß genug sein, damit ein Reispapierblatt vollständig eintauchen kann.
  • Ein feuchtes Küchentuch auf ein Schneidebrett legen. Ein Blatt Reispapier 15–20 Sekunden in das Wasser tauchen.
    10 Blätter rundes Reispapier
  • Herausnehmen, überschüssiges Wasser abschütteln und flach auf das Tuch legen. Es wirkt zunächst noch fest, wird aber geschmeidig, während Sie die Rolle füllen.
  • Ein Salatblatt auf das untere Drittel legen. Darauf 2–3 EL Vermicelli, je 1 EL Karotten und Rotkohl sowie ein paar Sojasprossen verteilen.
    10 Blätter Salatblätter, 60 g Karotten, 75 g Rotkohl, 45 g Sojasprossen
  • Das Reispapier bis zur Hälfte straff aufrollen, dann die Seiten wie einen Umschlag einschlagen.
  • Zwei Garnelenhälften mit der Schnittfläche nach unten entlang der Falz platzieren. Koriander- und Minzblätter danebenlegen und die Rolle fest zu Ende rollen.
    20 Blätter Minzblätter, 2 g Korianderblätter
  • Mit den übrigen Zutaten ebenso verfahren. Die fertigen Rollen mit der Nahtseite nach unten ablegen und bis zum Servieren mit dem Erdnuss-Dip frisch genießen.

Notizen

Verwenden Sie einfach das Gemüse, das Sie gerade zur Hand haben – probieren Sie doch einmal vietnamesisches eingelegtes Gemüse als Füllung!
n
Werden die Blätter zu klebrig, benetzen Sie Ihre Finger mit Wasser und lösen die Stellen behutsam voneinander.
n
Nach dem Eintauchen fühlt sich das Blatt zuerst noch etwas steif an. Weichen Sie es dennoch nicht länger als 20 Sekunden ein – sonst wird die Stärke zu klebrig und das Papier reißt leichter.
n

Nährwerte

Calories: 177kcal | Féculents: 25g | Protein: 9g | Fat: 5g | Saturated Fat: 1g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 2g | Graisses trans: 0.001g | Cholesterol: 43mg | Sodium: 329mg | Potassium: 182mg | Fiber: 2g | Sugar: 6g | Vitamin A: 1093IU | Vitamin C: 5mg | Calcium: 36mg | Iron: 1mg
As-tu réalisé cette recette ?Tague @marcwiner sur Instagram !
4.79 from 60 votes (55 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Note la recette