Ein einfaches, köstliches Pancake-Rezept, das diesen amerikanischen Klassiker entmystifiziert – für maximalen Genuss beim Sonntagsbrunch
Ich kann mich nicht halb Amerikaner nennen, ohne ein köstliches Pancake-Rezept zu liefern. Als Vorfahren der ultra-luftigen japanischen Pancakes sind sie ebenfalls fluffig – nur eben auf eine andere, ebenso liebenswerte Weise.

Tipps für perfekte Pancakes
Der Teig
Rühre den Teig nur kurz – kleine Klümpchen sorgen für besonders lockere, luftige Pancakes.

Wie gelingen herrlich fluffige Pancakes?
Überprüft die Aktivität des Backpulvers, indem ihr etwas davon in heißes Wasser gebt – sprudelt es, ist es noch wirksam.
Gebt einen Teelöffel Zitronensaft zur Milch, damit sie leicht gerinnt; das macht die Pancakes zarter, ohne den Geschmack zu verändern – abgesehen von einer dezenten Frische. Anders als bei Brownies streben wir hier eine fluffige Konsistenz an; Backpulver ist daher unverzichtbar.
Verwendet eine beschichtete Pfanne oder eine gusseiserne Platte für gleichmäßige Hitze und wendet die Pancakes, sobald sich an der Oberfläche Bläschen bilden und die Ränder fest werden.

Wie lassen sich Pancakes aufbewahren?
Pancakes halten sich prima im Kühlschrank oder Tiefkühlfach und lassen sich im Toaster, Airfryer oder kurz im Ofen bzw. in der Mikrowelle wieder aufwärmen.

Original amerikanische Pancakes
Zutaten
- 135 g Weizenmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 0.5 Teelöffel Salz
- 2 Esslöffel Zucker
- 130 ml Milch
- 1 großes Ei, leicht verquirlt
- 2 Esslöffel geschmolzene Butter leicht abgekühlt
Zum Servieren
- Ahornsirup
- Butter
Anleitungen
- Siebe Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in eine große Schüssel. Verquirle in einer zweiten Schüssel Milch und Ei und rühre dann die geschmolzene Butter unter.135 g Weizenmehl, 1 Teelöffel Backpulver, 0.5 Teelöffel Salz, 2 Esslöffel Zucker, 130 ml Milch, 1 großes Ei, leicht verquirlt, 2 Esslöffel geschmolzene Butter
- Gib die Milchmischung zur Mehlmischung und verrühre alles mit einer Gabel, bis der Teig fast glatt ist – kleine Klümpchen sind in Ordnung. Lass den Teig anschließend ein paar Minuten ruhen.
- Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und gib ein Stück Butter hinein. Sobald sie geschmolzen ist, gieße eine Kelle Teig in die Pfanne (oder zwei, falls der Platz für zwei Pancakes reicht). Der Teig ist bewusst recht dickflüssig – das ist völlig normal.Butter
- Backe den Pancake etwa 3 Minuten, bis die Oberfläche Blasen wirft und die Ränder fest aussehen. Wende ihn dann und backe ihn weitere 2 Minuten, bis beide Seiten goldbraun sind und er ungefähr 1 cm hoch aufgegangen ist. Wird er zu dunkel, reduziere bei der nächsten Runde die Hitze.
- Wiederhole dies, bis der gesamte Teig verbraucht ist. Du kannst die fertigen Pancakes im leicht warmen Ofen zwischenlagern – frisch aus der Pfanne schmecken sie jedoch am besten.
- Großzügig mit Ahornsirup servieren.Ahornsirup