Pad see ew sur assiette noire

Pad See Ew – authentisch zubereitet

Entdecken Sie unser Pad-See-Ew-Rezept – ein köstliches Pfannengericht aus breiten Reisnudeln, zartem Rindfleisch, chinesischem Brokkoli und einer aromatisch-würzigen Sauce

Springe zu Rezept
4.73/5 (22)

Das Pad See Ew (ผัดซีอิ๊ว) ist ein ikonisches Gericht der thailändischen Street-Food-Szene. Extrabreite Reisnudeln, zartes Rindfleisch und knackiges Gemüse wie chinesischem Brokkoli verschmelzen in perfekter Harmonie, umhüllt von seidiger dunkler Sojasauce. In Thailand gilt es sogar als beliebter als Pad Thai.

Pad Thai im gusseisernen Wok auf rustikalem Holzbrett
Mein Pad-Thai-Rezept

Pad See Ew – wenn thailändische und chinesische Küche verschmelzen

Dieses Gericht begeistert mit einer einzigartigen Balance aus süßen, salzigen und Umami-Noten und steht im Handumdrehen auf dem Tisch. Pad See Ew ist weit mehr als ein einfaches Nudelgericht – es vereint das Beste der thailändischen Aromen mit chinesischen Kochtraditionen zu einer unwiderstehlichen Fusion.

Pad See Ew erinnert an das chinesische „Chow Fun“ – wenn Sie Letzteres noch nicht probiert haben, wird es höchste Zeit!

Welche Nudelsorte eignet sich für Pad See Ew?

Das Geheimnis dieser thailändischen Bratnudeln liegt in den Sen-Yai- bzw. Ho-Fun-Nudeln: extrabreite Reisnudeln, die frisch oder tiefgekühlt erhältlich sind. Sie können sie selbst herstellen oder – frisch beziehungsweise gefrostet – im Asiamarkt kaufen.

Sen-Yai-Nudeln in einem Korb
Köstliche Sen-Yai-Nudeln

Dank ihrer Breite lassen sich die Nudeln sogar leicht anrösten – das intensiviert Geschmack und Textur noch einmal. Außerdem nehmen sie die Sauce besonders gut auf. In Thailand war dieses Gericht mein absoluter Favorit.

Eine kleine Anekdote: Vor einem sehr frühen Ausflug bestellte ich mir zum Mitnehmen ein Hotelfrühstück. Auf der Liste entdeckte ich Pad See Ew – meine Wahl war klar. Während die anderen ihre aufgetauten Croissants knabberten, schauten sie nicht schlecht, als ich um 7 Uhr morgens genüsslich meine Nudeln verspeiste.

Welcher Fleischzuschnitt eignet sich?

Ich bevorzuge zarte, saftige Rindfleischstreifen, doch typisch für die thailändische Küche ist ihre Flexibilität: Ob Huhn, Schwein, Garnelen oder anderes Seafood – wählen Sie Ihr Lieblingsprotein, das Ergebnis wird stets köstlich.

Gerade auf dem Land in Thailand kauft man selten bestimmte Zuschnitte. Stattdessen wählt man beim Metzger ein Stück aus dem großen Auslageblock aus.

Sagen Sie dem Metzger einfach, wofür Sie das Fleisch brauchen – etwa zum Anbraten, für eine Nudelsuppe oder für Trockenfleisch –, und er schneidet das Passende ab. Alternativ macht die Natron-Methode selbst festes Fleisch wunderbar zart.

Crying Tiger – gegrilltes Rindfleisch
Warum nicht dazu gleich Crying Tiger-Rindfleisch servieren?

Tipps für ein rundum gelungenes Pad See Ew mit Rindfleisch

Lassen Sie frische Reisnudeln auf Zimmertemperatur kommen. So kleben sie nicht zusammen und garen gleichmäßig, damit jede Nudel die Sauce perfekt aufnimmt.

Geben Sie nach Lust und Laune weiteres Gemüse wie Sojasprossen, Paprika oder Pilze dazu. Kai Lan ist klassisch, doch auch Pak Choi oder chinesischem Kohl passen hervorragend.

Braten Sie zügig, damit die Nudeln nicht matschig und das Rindfleisch nicht zäh wird.

Arbeiten Sie bei hoher Hitze und mit einem großen Wok oder einer weiten Pfanne. Bereiten Sie alle Zutaten vor und stellen Sie sie griffbereit – das Braten geht blitzschnell.

Die wichtigsten Zutaten für Pad See Ew

Zutaten für Pad See Ew auf Holzuntergrund

Frische, breite Reisnudeln: die Basis des Gerichts, sorgen für Biss und Sättigung. Andere Nudeln sind möglich, doch keine bietet dieselbe charakteristische Textur.

Dunkle Sojasauce: verleiht eine satte Farbe und tiefes Umami.

Chinesischer Brokkoli: bringt knackigen Biss, satte Farbe und wertvolle Nährstoffe.

Helle Sojasauce: dünnflüssiger und salziger als die dunkle Variante – sie sorgt für geschmackliche Balance.

Austernsauce: sorgt für intensives Umami-Aroma und eine feine Süße.

Reisessig: steuert eine frische Säure bei und gleicht süße sowie salzige Noten aus.

Pad see ew sur assiette noire

Pad See Ew – das Original

Entdecken Sie Pad See Ew – ein unwiderstehliches Wok-Gericht aus breiten Reisnudeln, zartem Rindfleisch, chinesischem Brokkoli und einer kräftig-aromatischen Sauce.
Rezept drucken Pinner la recette
4.73/5 (22)
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: thailändisch
Servings: 2 Portionen
Calories: 592kcal
Author: Marc Winer

Kochutensilien

Zutaten

  • 500 g frische, breite Reisnudeln ca. 300–340 g getrocknete Reisnudeln
  • 200 g Rindfleisch quer zur Faser in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 EL dunkle Sojasauce
  • 1 EL Öl
  • 3 Zehen fein gehackter Knoblauch
  • 200 g chinesischer Brokkoli (Gai Lan) Stiele schälen und in Scheiben schneiden, Blätter grob hacken.
  • 1 Zwiebel gewürfelt
  • 2 Eier

Sauce

Anleitungen

  • Frische Reisnudeln mit der dunklen Sojasauce in einer Schüssel vermengen. Am besten einen Einweghandschuh tragen und die Nudeln behutsam wenden, damit sie nicht reißen.
    nouilles et sauce soja dark mélangées
  • Den Wok auf hohe Hitze vorheizen.
  • Öl hinzufügen und den Knoblauch darin goldbraun anbraten.
  • Rindfleischscheiben zugeben und unter Rühren braten, bis sie etwa halb durchgegart sind.
    boeuf cuisant dans un wok
  • Alles an den Rand des Woks schieben, die Eier in die freie Fläche aufschlagen.
    oeuf dans wok à côté du boeuf
  • Eier kurz verrühren und anschließend mit dem Fleisch vermischen.
    oeufs brouillés dans un wok
  • Nun die vorbereiteten Saucenzutaten sowie die Nudeln zugeben und so lange rühren, bis jede Nudel gleichmäßig überzogen ist.
  • Chinesischen Brokkoli und Zwiebel dazugeben und unter Rühren braten, bis das Gemüse nach Wunsch zart oder noch bissfest ist.
    kai lan dans wok
  • Sofort heiß servieren.

Notizen

Lassen Sie die frischen Reisnudeln unbedingt auf Zimmertemperatur kommen. So kleben sie nicht zusammen und garen gleichmäßig, sodass später jeder Strang perfekt mit Sauce umhüllt ist.

Nährwerte

Calories: 592kcal | Féculents: 72g | Protein: 30g | Fat: 20g | Saturated Fat: 8g | Cholesterol: 225mg | Sodium: 319mg | Potassium: 680mg | Fiber: 5g | Sugar: 5g | Vitamin A: 4722IU | Vitamin C: 50mg | Calcium: 164mg | Iron: 4mg
As-tu réalisé cette recette ?Tague @marcwiner sur Instagram !

Dieses Rezept hat uns Praew vom englischsprachigen Blog „Hungry in Thailand“ zur Verfügung gestellt. Freuen Sie sich auf weitere traditionelle Gerichte – sie ist eine wahre Expertin für Thai Recipes.

4.73 from 22 votes (22 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Note la recette