oeufs pour ramen sur fond de bois

Ramen-Eier – Ajitsuke Tamago

Ein köstliches, unkompliziertes Rezept für marinierte Ramen-Eier, auch als Ajitsuke Tamago oder kurz Ajitama bekannt

Ajitsuke Tamago (味付け玉子) sind marinierte Eier mit cremigem Kern und aus der japanischen Küche nicht wegzudenken. Sie veredeln jede Ramen-Schüssel, schmecken aber ebenso gut zu Donburi (gefüllten Reisschalen) oder in Bento-Boxen und bringen zusätzlichen Geschmack und Biss. Man kennt sie auch als Ajitama (味玉) oder Nitamago (煮玉子).

oeufs marinés sur fond de bois

Tipps für perfekt marinierte Ramen-Eier

Das Geheimnis einer perfekten Garzeit

Der Schlüssel zu perfekt gegarten Ajitsuke Tamago ist eine exakt abgestimmte Garzeit. Sie hängt von Größe und Temperatur der Eier sowie von der Wassertemperatur ab.

Oft bewähren sich 6 Minuten und 30 Sekunden ab dem Moment, in dem das erste Ei ins Wasser gleitet, als ideal. Probieren Sie aber ruhig bis zu 9 Minuten aus, um Ihren persönlichen Lieblings-Gargrad zu ermitteln.

bibimbap coréen sur fond de bois
Krönen Sie ein hausgemachtes Bibimbap mit einem marinierten Ei und erleben Sie eine himmlische japanisch-koreanische Fusion

Beachten Sie, dass das Eigelb in der Marinade etwas nachgart; passen Sie die Kochzeit daher entsprechend an.

Wie verhindert man, dass die Eier platzen?

Gegen Risse oder platzende Eier beim Kochen haben sich zwei Methoden bewährt. Die erste, aus der japanischen Küche, sticht mit einer Nadel vorsichtig die Luftkammer an. Diese Technik eignet sich auch für Onsen-Tamago.

Noch einfacher, aber ebenso effektiv: Geben Sie einen Esslöffel Essig ins Kochwasser.

sandwich aux oeufs japonais sur fond de bois
Kochen Sie die Eier komplett hart, eignen sie sich perfekt für ein Tamago Sando

Die optimale Marinierzeit

Geduld zahlt sich aus. Geben Sie den Eiern Zeit, damit die Marinade tief eindringen und ihr volles Aroma entfalten kann. Ideal sind 24 Stunden im Kühlschrank. Anschließend halten sich die Eier in einer luftdichten Dose noch einige Tage.

Die Hauptzutaten japanischer marinierter Eier

ingrédients pour oeufs marinés japonais sur fond de bois
  • Eiswasser : Sobald die Eier gekocht sind, werden sie in Eiswasser gelegt, um den Garprozess abrupt zu stoppen und das Eigelb cremig zu halten.
  • helle Sojasauce : Bringt salziges Umami und verleiht den Eiern ihre typische Farbe und Geschmack.
  • Mirin : Süßer Reiswein, der der Marinade eine feine Süße schenkt und die Salzigkeit der Sojasauce ausbalanciert.
  • Sake : Sake fügt Tiefe hinzu und bringt eine feine Alkoholnote.

Optionale Zusätze für die Marinade :

  • Kombu-Blatt Kombu : Getrockneter Seetang, der einen sanften Meeresgeschmack und extra Umami beisteuert.
  • Katsuobushi : Getrocknete Bonitoflocken, die rauchiges Umami liefern und die Tiefe des Geschmacks verstärken.
  • zerdrückte Knoblauchzehe : meine Hommage an die Heilige Knoblauchzehe

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Note la recette