riz cantonnais express

Kantonreis Express

Kantonreis ist an sich ein kinderleichtes Gericht, und hier findet ihr mein traditionelles Rezept. Manchmal muss es jedoch noch schneller gehen – ein echtes ULTRA-Express-Essen, bei dem man gar nicht lange nachdenken möchte.

Springe zu Rezept
4.86/5 (89)

Er ist ein echter Klassiker der chinesischen Küche, und die Varianten sind so bunt wie die Küche selbst. Werdet also kreativ und nutzt meine Rezepte nur als Ausgangspunkt!

Kantonreis
Der bunte traditionelle Kantonreis

Zutaten für den schnellen Kantonreis

Alles beginnt mit Light-Sojasauce. Wenn ihr mehr darüber wissen möchtet, findet ihr hier einen ausführlichen Artikel dazu. Gemeint ist schlicht die klassische, salzige Sojasauce, die es überall gibt – vom „westlichen“ Supermarkt bis zum kleinen Asia-Shop. Diese Zutat ist also völlig unkompliziert!

Die zweite Geschmacksbombe ist Sesamöl. Je nachdem, was ihr lieber mögt, könnt ihr helles oder geröstetes Öl verwenden (hier erfahrt ihr mehr über die verschiedenen Sorten).

Tipps für superschnellen Kantonreis

Verwendet gut gekühlten Reis vom Vortag: Nach dem Waschen und Kochen ist das der entscheidende Schritt. Durch das Durchkühlen werden die Körner fest – nur so bekommt ihr die typische Restaurant-Textur.

Gebratener Reis in der Pfanne
Locker getrennte Körner sind das beste Zeichen dafür, dass der Reis gründlich gewaschen und gut durchgekühlt wurde.

Wascht den Reis vor dem Kochen gründlich: Das verfolgt das gleiche Ziel – eine feste Struktur und schön voneinander getrennte Körner, die dem gebratenen Reis seine köstliche Bissfestigkeit geben.

So serviert ihr den schnellen Kantonreis

Eine perfekte Begleitung ist mein bereits erwähntes Karamellhühnchen. Huhn ist preiswert, das Gericht ist fix zubereitet – die ideale Proteinquelle zu unserem schnellen Kantonreis.

Karamellhühnchen auf einem Bett aus Reis
Das berühmte Karamellhühnchen
riz cantonnais express

Schneller kantonesischer Bratreis

Ein köstliches Rezept für kantonesischen Bratreis – extra vereinfacht für blitzschnellen Genuss.
Rezept drucken Pinner la recette
4.86/5 (89)
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Küche: chinesisch
Servings: 2 Portionen
Calories: 861kcal
Author: Marc Winer

Zutaten

  • 3 Eier, verquirlt
  • 200 g Schweinefleisch, klein gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 EL Erbsen
  • 1 Karotte, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 250 g Reis, gekocht (vom Vortag)

Anleitungen

  • Eier verquirlen.
  • Im Wok das Fleisch bei großer Hitze 5 Minuten anbraten, dann beiseitestellen.
  • Eier im verbliebenen Bratensatz stocken lassen, das Omelett grob zerteilen und beiseitestellen.
  • Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, Karotte, Zwiebel und Knoblauch zufügen und 3–4 Minuten anschwitzen.
  • Reis hinzufügen und bei großer Hitze 2–3 Minuten braten. Fleisch und Omelett zugeben und ebenso kurz mitbraten.
  • Erbsen einstreuen und 3 Minuten mitbraten.
  • Sauce angießen und alles weitere 2 Minuten braten. Nach Belieben salzen.
  • Mit Röstzwiebeln bestreuen.

Notizen

Nutzen Sie unbedingt Reis vom Vortag.

Nährwerte

Calories: 861kcal | Féculents: 110g | Protein: 36g | Fat: 29g | Saturated Fat: 10g | Cholesterol: 318mg | Sodium: 264mg | Potassium: 723mg | Fiber: 4g | Sugar: 4g | Vitamin A: 5468IU | Vitamin C: 8mg | Calcium: 117mg | Iron: 3mg
As-tu réalisé cette recette ?Tague @marcwiner sur Instagram !
4.86 from 89 votes (85 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Note la recette