Ein unkompliziertes, asiatisches Schweinepfannengericht – wie aus Ihrem Lieblingsrestaurant
Dieses Gericht stammt aus der chinesischen Küche der Provinz Hubei. Es ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt besonders gut zu einem schlichten Reisrezept oder zu aromatischen asiatischen gebratenen Nudeln.

Der Geschmack ist äußerst intensiv, daher sollte die Beilage eher neutral sein, damit Sie ihn in vollen Zügen genießen können. Danach können Sie nach Lust und Laune variieren – mein gebratener Reis ist dafür ebenfalls bestens geeignet.

Chinesisches Schweinepfannengericht – was steckt dahinter?
Vielleicht dachten Sie zunächst an ein beliebiges Pfannengericht, doch es lohnt sich, ein paar Worte über dieses asiatische Rezept zu verlieren.
Es gehört zu der in den Provinzen Hunan, Sichuan und Hubei verbreiteten Kategorie der sogenannten „Dry Pots“. Dabei wird so wenig Wasser wie möglich verwendet, sodass am Ende kein Schmorgericht mit viel Sauce, sondern eine konzentrierte, aromatische Pfanne entsteht.

Man könnte dieses Gericht sogar als „Ölgericht“ bezeichnen: Die großzügige Menge Öl kann nach Belieben dazu genutzt werden, Reis oder andere Beilagen zusätzlich zu aromatisieren.
Die wichtigsten Zutaten für das Schweinepfannengericht mit Chinakohl

Chinakohl: Ein zartes, zugleich knackiges Blattgemüse, das in der asiatischen Küche äußerst beliebt ist. Es bringt Frische und eine leichte Textur in das Gericht.
Shaoxing-Wein: Ein chinesischer Reiswein, der Fleisch und Saucen mehr Tiefe verleiht. Er bringt Umami sowie eine feine, leicht süßliche Note ins Gericht.
Helle Sojasauce: Eine hellere, salzigere Sojasauce, perfekt zum Würzen, ohne die Farbe des Gerichts zu stark zu verändern. Sie sorgt für köstliche Tiefe.
Maisstärke: Macht das Fleisch zart und verleiht ihm beim Braten eine leichte Knusprigkeit. Außerdem nimmt es die Aromen besser auf.
Sesamöl: Ein intensiv duftendes Öl, das in der asiatischen Küche sehr geschätzt wird. Es wird erst am Ende hinzugegeben und rundet das Gericht mit seinem nussig-gerösteten Aroma ab.

Chinesisches Schweinebauch-Stir-Fry
Kochutensilien
Zutaten
- 200 g Schweinebauch in dünne Streifen oder kleine Würfel geschnitten
- 7 Blätter Chinakohl gewaschen, grob von Hand zerpflückt und gründlich abgetropft
- 8 Zehen Knoblauch in Scheiben geschnitten
- 1 Stück Ingwer ca. 5 cm lang, in Scheiben geschnitten
- 2 rote Chilischoten frisch, in feine Ringe geschnitten
- 5 Frühlingszwiebeln fein geschnitten, weiße und grüne Teile getrennt
Marinade
- 1 Teelöffel Shaoxing-Wein
- 1 Teelöffel helle Sojasauce
- 0.5 Teelöffel Maisstärke
Gewürze
- 2 Esslöffel helle Sojasauce
- 0.5 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Esslöffel Sesamöl
Anleitungen
Zubereitung
- Das Fleisch mindestens 10 Minuten marinieren. Am besten mit den Händen vermengen, damit jedes Stück gleichmäßig überzogen ist.200 g Schweinebauch, 1 Teelöffel Shaoxing-Wein, 1 Teelöffel helle Sojasauce, 0.5 Teelöffel Maisstärke
Garzeit
- Im Wok bei mittlerer bis hoher Hitze etwa 1–1,5 cm hoch Öl erhitzen.
- Das Schweinefleisch darin unter Rühren frittieren, bis es rundum goldbraun ist.
- Das Fleisch an den Rand des Woks schieben.
- Knoblauch, Ingwer, die weißen Frühlingszwiebelstücke und die Chili zugeben.8 Zehen Knoblauch, 1 Stück Ingwer, 2 rote Chilischoten, 5 Frühlingszwiebeln
- Etwa 30 Sekunden braten, bis es intensiv duftet.
- Chinakohl einstreuen und 2 Minuten unter Rühren braten.7 Blätter Chinakohl
- Die grünen Frühlingszwiebelringe dazugeben
- Mit Sojasauce, Salz und Zucker abschmecken und kurz weiterbraten.2 Esslöffel helle Sojasauce, 0.5 Teelöffel Salz, 1 Teelöffel Zucker
- Hitze ausschalten und kurz vor dem Servieren mit Sesamöl beträufeln.1 Esslöffel Sesamöl