Die Udon sind ein echter Klassiker der japanischen Küche. Wenn ihr mir schon länger folgt, kennt ihr bestimmt meine Yaki Udon mit Rindfleisch – die muss ich wohl nicht mehr vorstellen.

Für dieses Rezept ließ ich mich von der koreanischen Küche inspirieren; momentan bin ich nämlich ein wenig süchtig nach Gochujang. Deshalb gibt es heute exklusiv gebratene Udon mit Kimchi. Falls euch eher nach Suppe ist, probiert doch meine Kitsune Udon oder die Niku Udon.
Herrlich dick, herrlich würzig: Diese Nudeln sind die perfekte Portion Comfort-Food und geben gleichzeitig genug Energie für den restlichen Tag!
Zutaten für gebratene Udon mit Kimchi
Wie immer kommt helle Sojasauce zum Einsatz – nicht zu verwechseln mit dunkler Sojasauce.
Außerdem brauchen wir Gochujang und Gochugaru – den Link zu meinem Artikel findet ihr oben. Diese zwei koreanischen Basics verleihen dem Gericht seine herrlich pikante Note.

Auch beim Kimchi habt ihr die Wahl: Entweder hausgemacht oder, wenn’s schnell gehen muss, einfach aus dem Glas.
Wozu passen gebratene Udon mit Kimchi?
Für mich passt mein Rindfleisch mit Zwiebeln einfach perfekt dazu.


Zutaten
- 200 g vorgegarte Udon-Nudeln
- 4 EL Kimchi
- 1 EL gehackter Knoblauch
- 0.5 Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
Soße
- 1 TL Gochugaru
- 1 TL Gochujang
- 1 TL helle Sojasauce
- 1 TL Honig
- 1 TL Sesamöl
- 1 EL Wasser
Anleitungen
- In einer Schüssel alle Zutaten für die Soße verrühren. Die Udon-Nudeln in kochendem Wasser kurz voneinander lösen, dann abgießen und beiseitestellen.
- Einen Wok stark erhitzen, etwas Öl hineingeben und den Knoblauch darin 30 Sekunden anrösten.
- Die Zwiebel zugeben und etwa 3 Minuten mitbraten.
- Kimchi dazugeben und 1 Minute weiterbraten.
- Udon-Nudeln einrühren und 1 Minute durchschwenken.
- Soße zugießen, gut vermengen und ca. 2 Minuten einkochen lassen.
- Mit Sesamsamen, Frühlingszwiebelringen und Röstzwiebeln bestreuen.