pâte pour tom yum dans un bol en argile orange

Tom-Yum-Paste

Ein köstliches Rezept für eine traditionelle Tom-Yum-Paste, die sich sowohl als Basis für Suppen eignet als auch Reis- und gebratenen Nudelgerichten das gewisse Etwas verleiht

Springe zu Rezept
5/5 (5)

Was ist Tom-Yum-Paste?

Die klassische Tom Yum-Suppe entsteht, indem Zutaten wie Zitronengras, Galangal, Garnelen und Kaffirlimettenblätter gemeinsam aufgekocht werden. Ihre süß-salzige Note erhält sie vor allem durch Fischsauce und Palmzucker.

Die im Handel als Tom Yum Paste erhältliche Tom-Yum-Paste vereint sämtliche Aromen der Tom Yum Talay-Suppe in einer praktischen, konzentrierten Form. Damit kochen Sie im Handumdrehen eine thailändische Tom-Yum-Suppe oder verleihen Ihrer asiatischen Fondue-Brühe eine würzig-scharfe Tiefe.

Tom Yum in einer Schale mit leuchtend roter Brühe
Das köstliche Rezept für die Tom-Yum-Suppe

Oft dient sie als Suppenbasis, verfeinert aber ebenso Wokgerichte, Marinaden, Saucen und vieles mehr.

Für eine schnelle Tom-Yum-Suppe 1 EL Paste in ca. 500 ml kochendes Wasser oder Hühnerbrühe einrühren. Anschließend Ihre Lieblingszutaten hinzufügen – zum Beispiel Garnelen, Pilze, frischen Koriander und einen Spritzer Limettensaft. Ein zusätzlicher halber Teelöffel Garnelenpaste intensiviert das Aroma, sodass Sie sogar auf frische Garnelen verzichten können.

Wie bewahrt man Tom-Yum-Paste am besten auf?

Im Kühlschrank ist Tom-Yum-Paste etwa eine Woche haltbar, im Gefrierfach bis zu sechs Monate. Tipp: Frieren Sie die Paste portionsweise in Eiswürfelformen ein – so haben Sie stets handliche Würfel parat.

pâte pour tom yum dans un bol en argile orange

Tom-Yum-Paste

Ein aromatisches Grundrezept für traditionelle Tom-Yum-Paste – ideal als Basis für Suppen, gebratenen Reis oder gebratene Nudeln.
Rezept drucken Pinner la recette
5/5 (5)
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten
Gericht: Würzmittel
Küche: thailändisch
Servings: 1 Glas
Calories: 248kcal
Author: Marc Winer

Kochutensilien

Zutaten

  • 12 g getrocknete rote Chilischoten
  • 30 g Zitronengras gehackt
  • 30 g Galgant gehackt
  • 2 Blätter von der Kaffirlimette Stiele entfernt
  • 4 Zehen gehackter Knoblauch
  • 50 g Schalotten gehackt
  • 5 Esslöffel Fischsauce
  • 3 Esslöffel Palmzucker
  • 10 Esslöffel neutrales Öl
  • 5 Esslöffel Tamarindenpaste
  • 1 Teelöffel Salz

Anleitungen

Die getrockneten Chilis einweichen

  • Die getrockneten Chilischoten zunächst etwa 30 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen, bis sie weich sind.
    12 g getrocknete rote Chilischoten
    piments trempant dans de l'eau

Zubereitung im Mörser

  • Zuerst Zitronengras, Salz, Galgant und Kaffirlimettenblätter in einem Steinmörser mit Stößel fein zerstoßen, bis eine glatte Paste entsteht.
    30 g Zitronengras, 1 Teelöffel Salz, 30 g Galgant, 2 Blätter von der Kaffirlimette
    piments pilonnés
  • Dann die eingeweichten Chilis, den Knoblauch und die Schalotten zugeben und alles zu einer homogenen Paste verarbeiten.
    4 Zehen gehackter Knoblauch, 50 g Schalotten
  • Zum Schluss Fischsauce, Palmzucker und Tamarindenpaste einarbeiten und rühren, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat.
    5 Esslöffel Fischsauce, 3 Esslöffel Palmzucker, 5 Esslöffel Tamarindenpaste
  • Eine beschichtete Pfanne, einen Wok oder einen Topf bei niedriger bis mittlerer Hitze erhitzen, das Öl hineingeben und, sobald es heiß ist, die Paste zufügen. Etwa 2 Minuten anbraten, bis es aromatisch duftet.
    10 Esslöffel neutrales Öl
    pâte tom yum dans le wok

Zubereitung in der Küchenmaschine

  • Alle Kräuter und Gewürze in der Küchenmaschine zu einer leuchtend roten Paste pürieren.
    pâte tom yum dans le mixer
  • Das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, die Paste zugeben und etwa 2 Minuten unter Rühren braten, bis sie aromatisch ist.

Notizen

Im Kühlschrank ist die Tom-Yum-Paste bis zu 1 Woche haltbar, im Tiefkühler rund 6 Monate. Tipp: In Eiswürfelformen einfrieren – so lassen sich portionsweise Würfel entnehmen.

Nährwerte

Calories: 248kcal | Féculents: 37g | Protein: 4g | Fat: 11g | Saturated Fat: 2g | Sodium: 807mg | Potassium: 670mg | Fiber: 5g | Sugar: 13g | Vitamin A: 3185IU | Vitamin C: 10mg | Calcium: 57mg | Iron: 4mg
As-tu réalisé cette recette ?Tague @marcwiner sur Instagram !

Dieses Rezept stammt von Praew, Autorin des englischsprachigen Blogs „Hungry in Thailand“, der randvoll mit traditionellen thailändischen Rezepten ist.

5 from 5 votes (5 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Note la recette