Rindfleisch Rendang auf Holzbrett

Authentisches indonesisches Rindfleisch-Rendang

Ein köstliches Rezept für indonesisches Rindfleisch-Rendang, das Sie direkt von Ihrer Küche nach Bali entführt

Springe zu Rezept
4.95/5 (17)

Was genau ist Rindfleisch-Rendang?

Rindfleisch-Rendang ist ein indonesisches Curry aus Sumatra und gilt bei vielen als König aller Currys. „Überwältigend köstlich“ ist noch untertrieben – nur wenige Currys auf der Welt besitzen ein so unglaublich komplexes Aroma.

Die Sauce entsteht aus aromatischen Gewürzen wie Zimt, Kardamom und Sternanis sowie frischen Zutaten wie Zitronengras, Knoblauch, Ingwer und Galgant – ein Duft, der sofort Fernweh weckt.

Nasi Goreng vietnamien sur assiette blanche avec fond en bois
Das Nasi Goreng ist ein weiterer indonesischer Klassiker, ebenso wie Lumpias.

Anders als viele andere Currys ist Rindfleisch-Rendang ein sogenanntes „trockenes“ Curry – es enthält also nur wenig Sauce.

Trotzdem ist das Fleisch butterzart und von einer würzigen Schicht Sauce umhüllt. Zerfällt es beim ersten Anstoßen, vermischt es sich mit dem Reis und würzt ihn mindestens so intensiv wie „saucige“ Currys, etwa das grüne Thai-Curry.

Wenn Sie südostasiatische Currys lieben, wird Rindfleisch-Rendang garantiert zu Ihren Favoriten zählen!

Die geheime Zutat aus der Kokosnuss

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Online-Rezepte oder Restaurantversionen einfach nicht so schmecken wie in Indonesien? Die Antwort liegt in der Kokosnuss.

Für ein Spitzen-Rendang braucht man Kerisik – eine Paste aus gerösteter Kokosnuss.

Dabei wird geriebene Kokosnuss zunächst goldbraun geröstet und anschließend im Mixer zu einer aromatischen Paste vermahlen. Diese Kerisik ist unverzichtbar, wenn das Rendang wirklich authentisch schmecken soll.

kerisik réalisé au mortier
Indonesische geröstete Kokosnusspaste, im Mörser hergestellt

Ein Gericht, das mit der Zeit immer besser wird

Am nächsten und sogar am übernächsten Tag entfalten sich die Aromen dieses Currys noch stärker. Sanft bei mittlerer Hitze im Topf erwärmt, schmeckt es schlicht himmlisch.

Welches Stück Rindfleisch verwendet man für Rendang?

Prinzipiell eignet sich jedes Stück, das langes Schmoren verträgt – etwa Schulter, Siedfleisch oder Fleisch für Boeuf Bourguignon, Carbonnade und Ragout. Heißt es in Ihrer Region anders, merken Sie sich: Wird es in klassischen Schmorgerichten verwendet, ist es perfekt für ein aromatisches Rindfleisch-Rendang.

Die wichtigsten Zutaten für Rindfleisch-Rendang

Ingrédients pour boeuf rendang sur fond de bois

Die Kokosnuss: Daraus wird Kerisik hergestellt. Verwenden Sie frische oder getrocknete, geriebene Kokosnuss; bei der getrockneten Variante hilft ein Schuss Kokosöl im Mixer.

Fischsauce: Optionale Würze, sorgt für eine angenehme Salzigkeit und Tiefe

Sternanis: Die Badiane verleiht – wenig überraschend – ein feines Anisaroma

Galgant: Ein Verwandter des Ingwers; man kann ihn ersetzen, verliert dabei jedoch etwas von seinem charakteristischen Duft

Zitronengras: Bitte beachten Sie meine Hinweise zu wie man Zitronengras schält

Kaffirblätter: Aromatisch, bringen zitronigen Duft und eine feine Bitterkeit

Rindfleisch Rendang auf Holzbrett

Authentisches indonesisches Rindfleisch-Rendang

Dieses köstliche indonesische Rindfleisch-Rendang entführt Sie direkt von der heimischen Küche nach Bali
Rezept drucken Pinner la recette
4.95/5 (17)
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 3 Stunden
Gesamtzeit: 3 Stunden 15 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: indonesisch
Servings: 4 Personen
Calories: 801kcal
Author: Marc Winer

Zutaten

  • 700 g Rindfleisch für Schmorgerichte (z. B. Schaufelstück, Kochfleisch, Rindfleisch für Boeuf Bourguignon oder Carbonnade)
  • 500 ml Kokosmilch
  • 2 Esslöffel Tamarindenkonzentrat
  • 1 Teelöffel Salz
  • 100 g Kokosraspeln für das Kerisik
  • 6 Blätter Kaffir-Limette in Stücke gezupft
  • Fischsauce nach Geschmack, optional

Rendang-Paste

  • 10 g Chilischoten getrocknet
  • 6 Zehen Knoblauch
  • 4 Schalotten gehackt
  • 1 Stängel Zitronengras fein gehackt
  • 5 cm Galgant gehackt
  • 5 cm Ingwer gehackt
  • 8 Gewürznelken
  • 5 Kapseln Grüner Kardamom
  • 2 Teelöffel Zimt, gemahlen
  • 1 Sternanis

Anleitungen

Für das Kerisik

  • Die Kokosraspeln in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren rösten, bis sie dunkelbraun sind.
    100 g Kokosraspeln
    noix de coco grillée
  • Die gerösteten Kokosraspeln in einem Mörser oder Mixer zu einer öligen Paste verarbeiten – bei Bedarf etwas Kokosöl hinzufügen.
    kerisik réalisé au mortier

Für die Paste

  • Die getrockneten Chilis und Gewürze in einem Mixer sehr fein mahlen.
    10 g Chilischoten, 8 Gewürznelken, 5 Kapseln Grüner Kardamom, 2 Teelöffel Zimt, gemahlen, 1 Sternanis
    broyage épices
  • Galgant, Ingwer, Zitronengras, Schalotten und Knoblauch dazugeben.
    6 Zehen Knoblauch, 4 Schalotten, 5 cm Galgant, 5 cm Ingwer, 1 Stängel Zitronengras
    broyage pâte
  • Mixen, bis eine glatte Paste entsteht; falls nötig, einen kleinen Schuss Wasser zugeben.
    pâte finie

Für das Curry

  • Die Kokosmilch in einem großen Topf zum Kochen bringen.
    500 ml Kokosmilch
    lait de coco casserole
  • Die Rendang-Paste einrühren und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren köcheln, bis sie eindickt und sich das Kokosöl abzusetzen beginnt.
    pâte ajoutée
  • Das Rindfleisch zufügen und gründlich mit der Paste vermengen.
    700 g Rindfleisch
    boeuf ajouté
  • Die übrige Kokosmilch angießen und dabei die am Topfboden haftende Paste lösen.
  • Kerisik, Tamarindenkonzentrat und Salz unterrühren.
    2 Esslöffel Tamarindenkonzentrat, 1 Teelöffel Salz
    kerisik rajouté
  • Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und das Curry zugedeckt 2–3 Stunden sanft köcheln lassen; dabei gelegentlich umrühren, bis das Fleisch zart ist und die Sauce sämig eingekocht ist.
    après mijotage
  • Die Kaffir-Limettenblätter hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
    6 Blätter Kaffir-Limette
    kaffir rajouté
  • Zum Schluss abschmecken und nach Bedarf mit Salz, Pfeffer oder Fischsauce verfeinern.
    Fischsauce
    boeuf rendang dans le fais-tout
  • Mit weißem Reis oder Klebreis servieren.

Notizen

An den folgenden ein bis zwei Tagen wird das Aroma dieses indonesischen Rindfleisch-Currys noch intensiver – einfach bei mittlerer Hitze im Topf aufwärmen und genießen.

Nährwerte

Calories: 801kcal | Féculents: 18g | Protein: 41g | Fat: 67g | Saturated Fat: 48g | Cholesterol: 107mg | Sodium: 218mg | Potassium: 999mg | Fiber: 6g | Sugar: 4g | Vitamin A: 54IU | Vitamin C: 8mg | Calcium: 67mg | Iron: 9mg
As-tu réalisé cette recette ?Tague @marcwiner sur Instagram !
4.95 from 17 votes (17 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Note la recette