Saftige Rindfleischstreifen werden zusammen mit knackiger Paprika, Zwiebeln, Sellerie und Knoblauch scharf angebraten und anschließend in einer köstlichen Honigsauce222 geschwenkt. Dieses Honig-Rindfleisch ist so unwiderstehlich, dass Ihre Ge4ste garantiert Nachschlag verlangen!
Ein supereinfaches Wok-Rezept
Haben Sie schon einmal selbst Wokgerichte zubereitet? Falls nicht, ist dieses Gericht perfekt ffcr den Einstieg – oder probieren Sie mein grandioses Rezept ffcr Rindfleisch mit Zwiebeln !ud83eudd62

Wir Hobbykf6che landen beim Wokbraten oft in einem von zwei Lagern: Entweder halten wir es ffcr kinderleicht, werfen einfach alles in die Pfanne und rfchren wie verrfcckt, oder wir glauben, es sei viel zu kompliziert und fcberlassen es lieber den Profis.
Tatsächlich ist Wokbraten kinderleicht2 Sie brauchen lediglich die richtigen Zutaten und ein wenig Technik. Genau das liefert dieses Rezept: eine unkomplizierte, superleckere Kombination aus zartem Rindfleisch, knackigem Gemfcs und einer aromatischen Sauce.
Die Zutaten ffcr das Honig-Rindfleisch
- Helle Sojasauce: Das ist die gewf6hnliche, salzige Sojasauce aus dem Supermarkt. Nicht zu verwechseln mit dunkler Sojasauce
- Austernsauce: Nein, sie schmeckt nicht nach Austern; ja, sie ist unverzichtbar; und ja, ich habe einen ganzen Artikel darfcber
Wie bereitet man das Rindfleisch ffcr das Honig-Rindfleisch vor?
Eine wichtige Regel beim Aufschneiden eines Steaks ffcr chinesische Pfannengerichte lautet, stets gegen die “Faser” zu schneiden. Wie geht das? Versuchen Sie, die Richtung der langen Muskelfasern zu erkennen und schneiden Sie quer dazu, als wfcrden Sie ein Bfcndel Fe4den in kfcrzere Stfccke teilen.
Hat Ihr Steak scheinbar keine deutliche Maserung, halten Sie es mit beiden He4nden fest und biegen Sie es vorsichtig nach auf6en, sodass es eine konvexe Form bildet. We4hrend sich die Oberseite dehnt, treten die Fasern klarer hervor. Kleine parallele Linien zeichnen sich auf der Oberfle4che ab2 das ist die Maserung.
Rindfleisch in Honigsauce
Zutaten
- 400 g Rindfleisch, in feine Streifen geschnitten
- 0.5 rote Paprika, in feine Streifen geschnitten
- 0.5 grüne Paprika, in feine Streifen geschnitten
- 1 eine Handvoll Sojasprossen
- 1 Stange Staudensellerie, in Streifen geschnitten
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 2 dünne Ingwerscheiben
- 1 TL Maisstärke, mit 4 TL Wasser glattgerührt
Marinade
- 4 Teelöffel Honig
- 3 Esslöffel helle Sojasauce
- 1 Esslöffel Wasser
- 1 Frühlingszwiebel, fein gehackt
- 2 Teelöffel Maisstärke
Sauce
- 1 Esslöffel Austernsauce
- 50 g Hühnerbrühe
- 1 TL Zucker
Anweisungen
- Rindfleisch 15 Minuten in der Marinade ziehen lassen. In einer Schüssel die Sauce glatt rühren.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch bei mittlerer bis hoher Hitze 2–3 Minuten scharf anbraten, bis es fast gar ist. Herausnehmen und beiseitestellen.
- Noch etwas Öl zufügen und Knoblauch sowie Ingwer 30 Sekunden aromatisch anschwitzen.
- Grüne Paprika und Sellerie kurz mitbraten, dann die rote Paprika dazugeben.
- Das Gemüse an den Pfannenrand schieben, Sauce und angerührte Maisstärke einrühren und köcheln lassen, bis sie leicht andickt.
- Fleisch und Sojasprossen einrühren und alles gut vermengen. Sofort servieren.